Los

42

Französischer Meister des 18. JahrhundertsPortrait Louis Philippe de Bourbon, Duc d’Orléans Öl auf

In Paintings 15th-19th Centuries

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)221 9257290 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Französischer Meister des 18. JahrhundertsPortrait Louis Philippe de Bourbon, Duc d’Orléans Öl auf
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Köln
Französischer Meister des 18. Jahrhunderts
Portrait Louis Philippe de Bourbon, Duc d’Orléans

Öl auf Leinwand (doubliert). 80 x 64 cm.

Provenienz
Westfälische Privatsammlung. – 630. Lempertz-Auktion, Köln, 23.6.1988, Lot 56. – Niedersächsische Privatsammlung.

Später bezeichnet oben links: „Louis-Francois de Bo[ur]bon / Prince de Conti ne en 17[17] / Mort en 1776. Epousa Lo[uis]e / Diane, Fille du Regen[t] / Philippe d'Orleans et de / Mlle de Blois“ (Buchstaben in eckigen Klammern durch eine Retusche verloren bzw. falsch ergänzt).
Entgegen der späteren Bezeichnung handelt es sich bei dem Dargestellten nicht um Louis François de Bourbon, Prince de Conti (1717-1776) sondern um Louis Philippe de Bourbon, Duc d'Orléans (1725-1785). Louis Philippe war der einzige Sohn von Louis I. von Orléans und somit Enkel von Philippe II. von Orléans, dem Regenten Frankreichs von 1715 bis 1723. Unser halbfiguriges Bildnis, das sich an einem Dreiviertelstück von Louis-Michel van Loo orientiert, zeigt Louis Philippe mit Harnisch und dem blauen Band des Ordre du Saint-Esprit.

French school, 18th century
Portrait of Louis Philippe de Bourbon, Duc d’Orléans

Oil on canvas (relined). 80 x 64 cm.

Provenance
Private collection, Westphalia. - Lempertz auction 630, Cologne, 23.06.1988, lot 56. - Private collection, Lower Saxony.

With a later inscription to the upper left: "Louis-Francois de Bo[ur]bon / Prince de Conti ne en 17[17] / Mort en 1776. Epousa Lo[uis]e / Diane, Fille du Regen[t] / Philippe d'Orleans et de / Mlle de Blois" (the letters in square brackets lost due to retouches or erroneously replaced).
Contrary to the later inscription, this work does not in fact depict Louis François de Bourbon, Prince de Conti (1717-1776), but instead Louis Philippe de Bourbon, Duc d'Orléans (1725-1785). Louis Philippe was the only son of Louis I of Orleans and grandson of Philippe II of Orleans, who was regent of France from 1715 - 1723. This half-length portrait is influenced by a similar, three quarter-length depiction by Louis-Michael van Loo showing Louis Philippe wearing a breastplate and the blue sash of the Ordre du Saint-Esprit.

24.00 % buyer's premium on the hammer price
(20.00 % on the part of the hammer price exceeding 400,001 )
19.00 % VAT on buyer's premium and other charges; not indicated and not refundable; VAT margin scheme
Französischer Meister des 18. Jahrhunderts
Portrait Louis Philippe de Bourbon, Duc d’Orléans

Öl auf Leinwand (doubliert). 80 x 64 cm.

Provenienz
Westfälische Privatsammlung. – 630. Lempertz-Auktion, Köln, 23.6.1988, Lot 56. – Niedersächsische Privatsammlung.

Später bezeichnet oben links: „Louis-Francois de Bo[ur]bon / Prince de Conti ne en 17[17] / Mort en 1776. Epousa Lo[uis]e / Diane, Fille du Regen[t] / Philippe d'Orleans et de / Mlle de Blois“ (Buchstaben in eckigen Klammern durch eine Retusche verloren bzw. falsch ergänzt).
Entgegen der späteren Bezeichnung handelt es sich bei dem Dargestellten nicht um Louis François de Bourbon, Prince de Conti (1717-1776) sondern um Louis Philippe de Bourbon, Duc d'Orléans (1725-1785). Louis Philippe war der einzige Sohn von Louis I. von Orléans und somit Enkel von Philippe II. von Orléans, dem Regenten Frankreichs von 1715 bis 1723. Unser halbfiguriges Bildnis, das sich an einem Dreiviertelstück von Louis-Michel van Loo orientiert, zeigt Louis Philippe mit Harnisch und dem blauen Band des Ordre du Saint-Esprit.

French school, 18th century
Portrait of Louis Philippe de Bourbon, Duc d’Orléans

Oil on canvas (relined). 80 x 64 cm.

Provenance
Private collection, Westphalia. - Lempertz auction 630, Cologne, 23.06.1988, lot 56. - Private collection, Lower Saxony.

With a later inscription to the upper left: "Louis-Francois de Bo[ur]bon / Prince de Conti ne en 17[17] / Mort en 1776. Epousa Lo[uis]e / Diane, Fille du Regen[t] / Philippe d'Orleans et de / Mlle de Blois" (the letters in square brackets lost due to retouches or erroneously replaced).
Contrary to the later inscription, this work does not in fact depict Louis François de Bourbon, Prince de Conti (1717-1776), but instead Louis Philippe de Bourbon, Duc d'Orléans (1725-1785). Louis Philippe was the only son of Louis I of Orleans and grandson of Philippe II of Orleans, who was regent of France from 1715 - 1723. This half-length portrait is influenced by a similar, three quarter-length depiction by Louis-Michael van Loo showing Louis Philippe wearing a breastplate and the blue sash of the Ordre du Saint-Esprit.

24.00 % buyer's premium on the hammer price
(20.00 % on the part of the hammer price exceeding 400,001 )
19.00 % VAT on buyer's premium and other charges; not indicated and not refundable; VAT margin scheme

Paintings 15th-19th Centuries

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Neumarkt 3
Köln
50667
Germany

Für Kunsthaus Lempertz Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)221 9257290.

Wichtige Informationen

.

AGB

Vollständige AGBs