Los

459

Helmut FederleFür die Vögel C Acryl und Kunstharz auf Leinwand. 60 x 50 cm. Rückseitig auf der

In Contemporary Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)221 9257290 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Helmut FederleFür die Vögel C Acryl und Kunstharz auf Leinwand. 60 x 50 cm. Rückseitig auf der
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Köln
Helmut FederleFür die Vögel CAcryl und Kunstharz auf Leinwand. 60 x 50 cm. Rückseitig auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt 'FÜR DIE VÖGEL C FEDERLE 00'. Rückseitig auf dem Keilrahmen mit der Werknummer 'INV. # 272'. ProvenienzGalerie Nächst St. Stephan, Wien (mit rückseitigem Aufkleber); Privatsammlung, Nordrhein-WestfalenAusstellungenNantes 2002 (Musée des Beaux-Arts), Helmut Federle, Ausst.Kat.Nr.44 mit Farbabb."Helmut Federle hat im Jahre 2000 eine Werkgruppe von 26 kleinformatigen Gemälden geschaffen, die der ungewöhnliche Titel Für die Vögel als eine eigene neue Werkgruppe ausweist. Alle 26 Bilder sind mit kupfer- oder goldfarbenem Grund gemalt, auf dem Federle mit schwarzer bzw. dunkelbrauner Farbe eine abstrakt-geometrische Fläche variiert. Jedem einzelnen Gemälde ist ein Buchstabe des Alphabets, von A - Z, zugeordnet. [...] Die unterschiedlichen Kompositionen der Bildreihe Für die Vögel illustrieren nicht den jeweils zugeordneten Buchstaben, und in dieser freien Setzung der künstlerischen Komposition des Einzelbildes als auch der Werkgruppe äußert sich das, was zu Beginn als Traum des Malers beschrieben wurde: die Verselbstständigung der malerisch-bildernischen Sprache zu einem eigenen visuellen Wert. Die Buchstaben sind nur Vorwand für eine Serie, die, den Vögeln gleich, entschwindet. Das Alphabet des freien Flugs gehorcht einer unabhängigen bildernischen Gesetzmäßigkeit." (Friedrich Meschede, Bilderalphabetbilder, in: Helmut Federle, Ausst.Kat. Musée des Beaux-Arts, Nantes 2002, S.89 und 91).Helmut FederleFür die Vögel CAcrylic and synthetic resin on canvas. 60 x 50 cm. Signed, dated, and titled 'FÜR DIE VÖGEL C FEDERLE 00' verso on cavas. With the work number 'INV. # 272' verso on stretcher. ProvenanceGalerie Nächst St. Stephan, Vienna (label verso); private collection, North Rhine-WestphaliaExhibitionsNantes 2002 (Musée des Beaux-Arts), Helmut Federle, exhib.cat.no.44 with colour illus.''In the year 2000 Helmut Federle produced a group of 26 small format paintings, which with the unusual title Für die Vögel (For the Birds), identified themselves as a new work group. All 26 pictures have a copper or gold-coloured painted ground, onto which Federle applied black or dark brown paint creating varied abstract-geometric areas. Each one of his paintings is assigned a letter of the alphabet, from A to Z. […] The different compositions of the picture series Für die Vögel do not illustrate the respectively allocated letter, and in this free setting of the artistic composition of the individual picture as well as the work group, there manifests itself that which was initially described as a dream of the painter: the independent transformation of the painterly-pictorial language into its own visual value. The letters are only a pretext for a series which, like the birds, disappears. The alphabet of the free flight obeys an autonomous pictorial legality.'' (Friedrich Meschede, Bilderalphabetbilder, in: Helmut Federle, exhib.cat. Musée des Beaux-Arts, Nantes 2002, p.89 and 91).
Helmut FederleFür die Vögel CAcryl und Kunstharz auf Leinwand. 60 x 50 cm. Rückseitig auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt 'FÜR DIE VÖGEL C FEDERLE 00'. Rückseitig auf dem Keilrahmen mit der Werknummer 'INV. # 272'. ProvenienzGalerie Nächst St. Stephan, Wien (mit rückseitigem Aufkleber); Privatsammlung, Nordrhein-WestfalenAusstellungenNantes 2002 (Musée des Beaux-Arts), Helmut Federle, Ausst.Kat.Nr.44 mit Farbabb."Helmut Federle hat im Jahre 2000 eine Werkgruppe von 26 kleinformatigen Gemälden geschaffen, die der ungewöhnliche Titel Für die Vögel als eine eigene neue Werkgruppe ausweist. Alle 26 Bilder sind mit kupfer- oder goldfarbenem Grund gemalt, auf dem Federle mit schwarzer bzw. dunkelbrauner Farbe eine abstrakt-geometrische Fläche variiert. Jedem einzelnen Gemälde ist ein Buchstabe des Alphabets, von A - Z, zugeordnet. [...] Die unterschiedlichen Kompositionen der Bildreihe Für die Vögel illustrieren nicht den jeweils zugeordneten Buchstaben, und in dieser freien Setzung der künstlerischen Komposition des Einzelbildes als auch der Werkgruppe äußert sich das, was zu Beginn als Traum des Malers beschrieben wurde: die Verselbstständigung der malerisch-bildernischen Sprache zu einem eigenen visuellen Wert. Die Buchstaben sind nur Vorwand für eine Serie, die, den Vögeln gleich, entschwindet. Das Alphabet des freien Flugs gehorcht einer unabhängigen bildernischen Gesetzmäßigkeit." (Friedrich Meschede, Bilderalphabetbilder, in: Helmut Federle, Ausst.Kat. Musée des Beaux-Arts, Nantes 2002, S.89 und 91).Helmut FederleFür die Vögel CAcrylic and synthetic resin on canvas. 60 x 50 cm. Signed, dated, and titled 'FÜR DIE VÖGEL C FEDERLE 00' verso on cavas. With the work number 'INV. # 272' verso on stretcher. ProvenanceGalerie Nächst St. Stephan, Vienna (label verso); private collection, North Rhine-WestphaliaExhibitionsNantes 2002 (Musée des Beaux-Arts), Helmut Federle, exhib.cat.no.44 with colour illus.''In the year 2000 Helmut Federle produced a group of 26 small format paintings, which with the unusual title Für die Vögel (For the Birds), identified themselves as a new work group. All 26 pictures have a copper or gold-coloured painted ground, onto which Federle applied black or dark brown paint creating varied abstract-geometric areas. Each one of his paintings is assigned a letter of the alphabet, from A to Z. […] The different compositions of the picture series Für die Vögel do not illustrate the respectively allocated letter, and in this free setting of the artistic composition of the individual picture as well as the work group, there manifests itself that which was initially described as a dream of the painter: the independent transformation of the painterly-pictorial language into its own visual value. The letters are only a pretext for a series which, like the birds, disappears. The alphabet of the free flight obeys an autonomous pictorial legality.'' (Friedrich Meschede, Bilderalphabetbilder, in: Helmut Federle, exhib.cat. Musée des Beaux-Arts, Nantes 2002, p.89 and 91).

Contemporary Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Neumarkt 3
Köln
50667
Germany

Für Kunsthaus Lempertz Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)221 9257290.

Wichtige Informationen

3 % zusätzliches Aufgeld für Zuschläge über das Internet.

Unterschiedliche Bedingungen je Los; folgende Bedingungen kommen vor:

24,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
(20,00 % für den 400.001 EUR übersteigenden Anteil des Zuschlags)
19,00 % MwSt. auf Aufgeld und Kosten nicht ausgewiesen und nicht erstattbar; Differenzbesteuerung


19,00 % MwSt. auf den Zuschlagspreis
24,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
19,00 % MwSt. auf das Aufgeld
- 20,00 % Aufgeld für den 400.001 EUR übersteigenden Anteil des Zuschlags


24,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
(20,00 % für den 400.001 EUR übersteigenden Anteil des Zuschlags)
7,00 % verauslagte Einfuhrumsatzsteuer auf den Zuschlagspreis, nicht erstattbar
19,00 % MwSt. auf Aufgeld und Kosten nicht ausgewiesen und nicht erstattbar; Differenzbesteuerung


7,00 % MwSt. auf den Zuschlagspreis
24,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
19,00 % MwSt. auf das Aufgeld
- 20,00 % Aufgeld für den 400.001 EUR übersteigenden Anteil des Zuschlags

AGB

Vollständige AGBs