Los

403

Ernst Wilhelm NayMit dunklem Blau Öl auf Leinwand. 80,5 x 60 cm. Gerahmt. Signiert und datiert '

In Contemporary Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)221 9257290 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Ernst Wilhelm NayMit dunklem Blau Öl auf Leinwand. 80,5 x 60 cm. Gerahmt. Signiert und datiert '
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Köln
Ernst Wilhelm NayMit dunklem BlauÖl auf Leinwand. 80,5 x 60 cm. Gerahmt. Signiert und datiert 'Nay 63'. Rückseitig auf der Leinwand signiert 'Nay' und auf dem Keilrahmen signiert, datiert und betitelt 'Nay - "Mit dunklem Blau" - 1963 Nay'. - Mit geringfügigen Altersspuren.Scheibler 1058ProvenienzGalerie Löhrl, Mönchengladbach; Privatsammlung, Rheinland„Nay öffnet mit den Augenbildern den Blick in den Kosmos, zu den Phänomenen selbst, die vorher durch die Analogie zur Musik intendiert waren. Seine Farbe, geleitet von dem so eindringlichen wie einfachen Zeichen der Augen, gewinnt ungesehene Räume und bisher ungeahnte Strahlkraft. Die häufigen Grundfarben in den Augenbildern verleihen der Malerei die Fähigkeit, den Körper des Bildes ins Unendliche zu dehnen. Was in den zeichenhaft-magischen Bildern bereits anklang, wird jetzt zum Blick in den Kosmos der Malerei, der seinerseits in den Raum des Betrachters zurückstrahlt. Das Vorne und das Hinten als Leitmotiv der Bildstruktur seit den Scheibenbildern wird interpretiert als Hineinsehen in den Raum und als ein Angewehtsein des Betrachters durch die Qualitäten dieses Raumes, wofür das Auge die sprechende Formel darstellt.“ (Siegfried Gohr, Einführung in das Werk von E.W. Nay, in: Elisabeth Scheibler-Nay (Hg.), Ernst Wilhelm Nay, Werkverzeichnis der Ölgemälde Band 1, 1922-1951, Köln 1990, S.23).Ernst Wilhelm NayMit dunklem BlauOil on canvas. 80.5 x 60 cm. Framed. Signed and dated 'Nay 63'. Signed 'Nay' verso on canvas and signed, dated, and titled 'Nay - "Mit dunklem Blau" - 1963 Nay' on stretcher. - Minor traces of age.Scheibler 1058ProvenanceGalerie Löhrl, Mönchengladbach; private collection, Rhineland''With the eye pictures, Nay opens up the view into the cosmos, onto the phenomena themselves which had initially been intended as analogies to music. His colours, guided by the vivid and simple sign of the eye, gain unforseen spaces and hitherto unimaginable radiance. The frequent primary colours in the 'Augenbilder' lend the painting the capacity to expand the body of the picture to infinity. That which was already suggested in the symbolically magical images, now becomes a glimpse into the cosmos of painting, which for its part reflects the space of the observer. Since the disc images, the front and the back as the theme of the pictorial structure is interpreted as a look into the room, giving the viewer a feeling of being touched by the qualites of this space, for which the eye depicts the descriptive formula.'' (Siegfried Gohr, Einführung in das Werk von E.W. Nay, in: Elisabeth Scheibler-Nay (ed.), Ernst Wilhelm Nay, Werkverzeichnis der Ölgemälde Band, 1, 1922-1951, Cologne 1990, p.23)
Ernst Wilhelm NayMit dunklem BlauÖl auf Leinwand. 80,5 x 60 cm. Gerahmt. Signiert und datiert 'Nay 63'. Rückseitig auf der Leinwand signiert 'Nay' und auf dem Keilrahmen signiert, datiert und betitelt 'Nay - "Mit dunklem Blau" - 1963 Nay'. - Mit geringfügigen Altersspuren.Scheibler 1058ProvenienzGalerie Löhrl, Mönchengladbach; Privatsammlung, Rheinland„Nay öffnet mit den Augenbildern den Blick in den Kosmos, zu den Phänomenen selbst, die vorher durch die Analogie zur Musik intendiert waren. Seine Farbe, geleitet von dem so eindringlichen wie einfachen Zeichen der Augen, gewinnt ungesehene Räume und bisher ungeahnte Strahlkraft. Die häufigen Grundfarben in den Augenbildern verleihen der Malerei die Fähigkeit, den Körper des Bildes ins Unendliche zu dehnen. Was in den zeichenhaft-magischen Bildern bereits anklang, wird jetzt zum Blick in den Kosmos der Malerei, der seinerseits in den Raum des Betrachters zurückstrahlt. Das Vorne und das Hinten als Leitmotiv der Bildstruktur seit den Scheibenbildern wird interpretiert als Hineinsehen in den Raum und als ein Angewehtsein des Betrachters durch die Qualitäten dieses Raumes, wofür das Auge die sprechende Formel darstellt.“ (Siegfried Gohr, Einführung in das Werk von E.W. Nay, in: Elisabeth Scheibler-Nay (Hg.), Ernst Wilhelm Nay, Werkverzeichnis der Ölgemälde Band 1, 1922-1951, Köln 1990, S.23).Ernst Wilhelm NayMit dunklem BlauOil on canvas. 80.5 x 60 cm. Framed. Signed and dated 'Nay 63'. Signed 'Nay' verso on canvas and signed, dated, and titled 'Nay - "Mit dunklem Blau" - 1963 Nay' on stretcher. - Minor traces of age.Scheibler 1058ProvenanceGalerie Löhrl, Mönchengladbach; private collection, Rhineland''With the eye pictures, Nay opens up the view into the cosmos, onto the phenomena themselves which had initially been intended as analogies to music. His colours, guided by the vivid and simple sign of the eye, gain unforseen spaces and hitherto unimaginable radiance. The frequent primary colours in the 'Augenbilder' lend the painting the capacity to expand the body of the picture to infinity. That which was already suggested in the symbolically magical images, now becomes a glimpse into the cosmos of painting, which for its part reflects the space of the observer. Since the disc images, the front and the back as the theme of the pictorial structure is interpreted as a look into the room, giving the viewer a feeling of being touched by the qualites of this space, for which the eye depicts the descriptive formula.'' (Siegfried Gohr, Einführung in das Werk von E.W. Nay, in: Elisabeth Scheibler-Nay (ed.), Ernst Wilhelm Nay, Werkverzeichnis der Ölgemälde Band, 1, 1922-1951, Cologne 1990, p.23)

Contemporary Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Neumarkt 3
Köln
50667
Germany

Für Kunsthaus Lempertz Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)221 9257290.

Wichtige Informationen

3 % zusätzliches Aufgeld für Zuschläge über das Internet.

Unterschiedliche Bedingungen je Los; folgende Bedingungen kommen vor:

24,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
(20,00 % für den 400.001 EUR übersteigenden Anteil des Zuschlags)
19,00 % MwSt. auf Aufgeld und Kosten nicht ausgewiesen und nicht erstattbar; Differenzbesteuerung


19,00 % MwSt. auf den Zuschlagspreis
24,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
19,00 % MwSt. auf das Aufgeld
- 20,00 % Aufgeld für den 400.001 EUR übersteigenden Anteil des Zuschlags


24,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
(20,00 % für den 400.001 EUR übersteigenden Anteil des Zuschlags)
7,00 % verauslagte Einfuhrumsatzsteuer auf den Zuschlagspreis, nicht erstattbar
19,00 % MwSt. auf Aufgeld und Kosten nicht ausgewiesen und nicht erstattbar; Differenzbesteuerung


7,00 % MwSt. auf den Zuschlagspreis
24,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
19,00 % MwSt. auf das Aufgeld
- 20,00 % Aufgeld für den 400.001 EUR übersteigenden Anteil des Zuschlags

AGB

Vollständige AGBs