Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- China/Applied arts// (94)
- China/Ceramic (30)
- China/Lacquer// (8)
- China/Painting// (76)
- China/Porcelain/bw// (36)
- China/Porcelain/fr// (15)
- China/Porcelain/fv// (21)
- China/Porcelain/mono// (22)
- China/Porcelain/poly// (10)
- China/Sculpture (23)
- China/Snuffbottle// (38)
- China/Stone carvings// (19)
- Japan/Ceramic// (1)
- Tibet/Nepal/Applied arts (17)
- Tibet/Nepal/Sculpture// (30)
- Tibet/Nepal/Thangka// (16)
Kategorie
- Chinese Works of Art (178)
- Sculpture (98)
- Ceramics (66)
- Furniture (23)
- Glassware (16)
- Collectables (15)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (14)
- Books & Periodicals (10)
- Jewellery (8)
- Textiles (7)
- Silver & Silver-plated items (6)
- Arms, Armour & Militaria (3)
- Prints (3)
- Watercolours (3)
- Carpets & Rugs (2)
- Drawings & Pastels (1)
- Lighting (1)
- Metalware (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Liste
- Galerie
-
456 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Manjushri. Feuervergoldete Bronze. Tibet. 17./18. Jh. Der Bodhisattva der Weisheit steht in
Manjushri. Feuervergoldete Bronze. Tibet. 17./18. Jh. Der Bodhisattva der Weisheit steht in tribhanga-Haltung auf einem modernen Holzsockel, beide...
Charmante Figur des Jambhala. Bronze. Tibet. Pala-Stil, 13./14. Jh. Der Reichtumsgott sitzt in
Charmante Figur des Jambhala. Bronze. Tibet. Pala-Stil, 13./14. Jh. Der Reichtumsgott sitzt in gelöster Haltung auf einem Lotosthron, den rechten ...
Anmutige Figur der Tara. Feuervergoldete Bronze. Nepal. 15. Jh. In leichter tribhanga auf einem
Anmutige Figur der Tara. Feuervergoldete Bronze. Nepal. 15. Jh. In leichter tribhanga auf einem ovalen Lotos stehend, die rechte Hand in vitarka m...
Dalai Lama. Feuervergoldete Bronze. Tibet. 18. Jh. In vajrasana auf einem Teppich über zwei
Dalai Lama. Feuervergoldete Bronze. Tibet. 18. Jh. In vajrasana auf einem Teppich über zwei viereckigen Meditationskissen sitzend, die rechte Hand...
Elfköpfiger Avalokiteshvara. Feuervergoldete Bronze. Tibet. 18. Jh. Der Bodhisattva des allumfassenden Mitleids steht in seiner elfköpfigen und ac...
Manjushri. Feuervergoldete Bronze. Sinotibetisch. 18. Jh. Der Bodhisattva der Weisheit sitzt in
Manjushri. Feuervergoldete Bronze. Sinotibetisch. 18. Jh. Der Bodhisattva der Weisheit sitzt in vajrasana auf einem Lotosthron, in der erhobenen r...
Gelugpa Lama. Feuervergoldete Bronze. Sinotibetisch. 18. Jh. In Mönchsgewändern und den pan zhwa-Hut
Gelugpa Lama. Feuervergoldete Bronze. Sinotibetisch. 18. Jh. In Mönchsgewändern und den pan zhwa-Hut gekleidet, auf einem Sitzteppich über zwei Me...
Sitatara. Bronze. Sinotibetisch. Pala-Revival-Stil, 18./19. Jh. Die Göttin Tara in ihrer weißen
Sitatara. Bronze. Sinotibetisch. Pala-Revival-Stil, 18./19. Jh. Die Göttin Tara in ihrer weißen Erscheinungsform, tib. dölma karpo, thront in vajr...
Buddha Shakyamuni. Feuervergoldete Bronze. Tibet. 18. Jh. Tib. shakya thubpa, thront meditierend
Buddha Shakyamuni. Feuervergoldete Bronze. Tibet. 18. Jh. Tib. shakya thubpa, thront meditierend in vajrasana auf einem doppelreihigen Lotosthron,...
Seltene und ausdrucksstarke Figur des Mahakala yab-yum. Feuervergoldete Bronze. Tibet. Malla-Periode
Seltene und ausdrucksstarke Figur des Mahakala yab-yum. Feuervergoldete Bronze. Tibet. Malla-Periode Die zornvolle Schutzgottheit steht in tantris...
Syamatara. Feuervergoldete Bronze. Tibet. 17./18. Jh. Die Göttin Tara in ihrer grünen Erscheinungsform in gelöster Sitzhaltung auf einem Lotosthro...
Virudhaka. Feuervergoldete Bronze. Sinotibetisch. 18. Jh. Der Himmelskönig und Beschützer der
Virudhaka. Feuervergoldete Bronze. Sinotibetisch. 18. Jh. Der Himmelskönig und Beschützer der südlichen Weltengegend, tib. phags skyes po, auf ein...
Manjushri. Feuervergoldete Bronze. Sinotibetisch. 18. Jh. Der Bodhisattva der Weisheit thront in
Manjushri. Feuervergoldete Bronze. Sinotibetisch. 18. Jh. Der Bodhisattva der Weisheit thront in seiner vierarmigen Erscheinungsform auf einem dop...
Avalokiteshvara. Feuervergoldete Bronze. Tibet. 18./19. Jh. Die reich geschmückte Figur des
Avalokiteshvara. Feuervergoldete Bronze. Tibet. 18./19. Jh. Die reich geschmückte Figur des Bodhisattva des allumfassenden Mitleids in seiner elfk...
Kopf. Feuervergoldete Bronze. 18. Jh. Das Gesicht fein modelliert mit grimmigem Ausdruck, Augen
Kopf. Feuervergoldete Bronze. 18. Jh. Das Gesicht fein modelliert mit grimmigem Ausdruck, Augen und geöffneter Mund mit Resten roter Kultfarbe, da...
Miniaturbronze einer dakini. Feuervergoldete Bronze. Sinotibetisch. 18./19. Jh. Tanzend in ardhaparyanka-Haltung, in der erhobenen rechten Hand di...
Lokapala Sinpo Gyalpo. Feuervergoldete Bronze. Sinotibetisch. 18. Jh. Der furchterregende Richtungsbeschützer des Südwestens, auf einem von ihm ge...
Elfköpfiger Avalokiteshvara. Teilvergoldetes Kupfer in Treibarbeit. Sinotibetisch. 19. Jh. Der
Elfköpfiger Avalokiteshvara. Teilvergoldetes Kupfer in Treibarbeit. Sinotibetisch. 19. Jh. Der achtarmige Bodhisattva der Barmherzigkeit steht auf...
Arhat Rahula. Sinotibetisch. Feuervergoldete Bronze. 18. Jh. In Mönchsgewänder gekleidet und umhüllt
Arhat Rahula. Sinotibetisch. Feuervergoldete Bronze. 18. Jh. In Mönchsgewänder gekleidet und umhüllt von einem weiten Mantel, auf zwei viereckigen...
Buddha Shakyamuni. Kupfer in Treibarbeit. Tibet oder Mongolei. 19. Jh. Auf einem doppelten Lotosthron sitzend, die rechte Hand in der Geste der Er...
Buddha Shakyamuni. Bronze, teilweise vergoldet. Tibet. 19. Jh. Im Asketengewand in vajrasana auf
Buddha Shakyamuni. Bronze, teilweise vergoldet. Tibet. 19. Jh. Im Asketengewand in vajrasana auf einem doppelreihigen Lotosthron sitzend, in der l...
Buddha Shakyamuni. Vergoldetes Kupfer in Treibarbeit. 19. Jh. In Meditationssitz auf einem Lotos
Buddha Shakyamuni. Vergoldetes Kupfer in Treibarbeit. 19. Jh. In Meditationssitz auf einem Lotos thronend, die rechte Hand in bhumisparsa mudra, d...
Syamatara. Bronze. Tibet. 17. Jh. Die Schutzgöttin sitzt in lockerer Körperhaltung auf einem
Syamatara. Bronze. Tibet. 17. Jh. Die Schutzgöttin sitzt in lockerer Körperhaltung auf einem doppelten Lotosthron, die Hände in varada und vitarka...
Bodhisattva. Teilvergoldetes Kupfer in Treibarbeit. Sinotibetisch. 19. Jh. Auf einem modernen
Bodhisattva. Teilvergoldetes Kupfer in Treibarbeit. Sinotibetisch. 19. Jh. Auf einem modernen Marmorsockel stehend, beide Hände in vitarka mudra, ...
Große Figur der Tara. Bronze. Tibet. Spätes 19./20. Jh. In leichter tribhanga auf separatem
Große Figur der Tara. Bronze. Tibet. Spätes 19./20. Jh. In leichter tribhanga auf separatem Lotossockel stehend, die Hände in vitarka mudra, gekle...
Große Figur des Padmapani. Bronze. Tibet. Spätes 19./frühes 20. Jh. Der Bodhisattva steht in
Große Figur des Padmapani. Bronze. Tibet. Spätes 19./frühes 20. Jh. Der Bodhisattva steht in leichter tribhanga auf einem separaten Lotossockel, d...
Avalokiteshvara Sahasra-bhuja. Bronze. Nepal. Spätes 19./frühes 20. Jh. Avalokiteshvara in seiner
Avalokiteshvara Sahasra-bhuja. Bronze. Nepal. Spätes 19./frühes 20. Jh. Avalokiteshvara in seiner elfköpfigen und tausendarmigen Erscheinungsform ...
Elfköpfiger Avalokiteshvara. Bronze. Tibet. 19. Jh. Der achtarmige Bodhisattva der Barmherzigkeit
Elfköpfiger Avalokiteshvara. Bronze. Tibet. 19. Jh. Der achtarmige Bodhisattva der Barmherzigkeit steht auf einem modernen Sockel, die Haupthände ...
Zwei feuervergoldete Bronzefiguren. 19. Jh. a) Padmasambhava als Guru Rinpoche. Bhutan. Die Sockel
Zwei feuervergoldete Bronzefiguren. 19. Jh. a) Padmasambhava als Guru Rinpoche. Bhutan. Die Sockel beider Figuren sind geöffnet. b) Tsongkhapa thr...
Kopf einer Gottheit und eine Miniaturfigur. Bronze. Tibet a) Der Kopf versehen mit einer durchbrochen gearbeiteten Krone. b) Miniaturfigur einer v...
Prächtiges Panel mit der Darstellung des Garudasana Vishnu. Silber, teilweise vergoldet. Nepal Im
Prächtiges Panel mit der Darstellung des Garudasana Vishnu. Silber, teilweise vergoldet. Nepal Im Zentrum die figürliche Darstellung des Vishnu au...
Rundes mandala. Metall mit Halbedelsteineinlagen. Tibet Im Zentrum der heilige Berg Meru aus
Rundes mandala. Metall mit Halbedelsteineinlagen. Tibet Im Zentrum der heilige Berg Meru aus Bergkristall, umgeben von vier Bodhisattva-Figuren au...
Rechteckiges Kistchen auf vier Beinen. Silber, teilweise vergoldet. Tibet Der Deckel mit einem
Rechteckiges Kistchen auf vier Beinen. Silber, teilweise vergoldet. Tibet Der Deckel mit einem getriebenen kirtimukha-Gesicht im Zentrum, gerahmt ...
Oktogonale Deckeldose auf acht Beinen. Silber. Nepal Der teilweise vergoldete, getriebene und
Oktogonale Deckeldose auf acht Beinen. Silber. Nepal Der teilweise vergoldete, getriebene und ziselierte Deckel mit der Darstellung des Lebensrade...
Prächtiges Panel mit der Darstellung des Garudasana Vishnu. Silber, teilweise vergoldet. Nepal Im
Prächtiges Panel mit der Darstellung des Garudasana Vishnu. Silber, teilweise vergoldet. Nepal Im Zentrum die figürliche Darstellung des Vishnu au...
Große Deckeldose. Kupfer. Nepal Von rechteckiger Form, auf vier Füßen stehend, der Deckel mit dem
Große Deckeldose. Kupfer. Nepal Von rechteckiger Form, auf vier Füßen stehend, der Deckel mit dem bekrönten Haupt des Mahakala aus Bergkristall, f...
Runde Kupferplatte mit der Darstellung eines kirtimukha-Kopfes aus Bergkristall. Nepal Im Zentrum
Runde Kupferplatte mit der Darstellung eines kirtimukha-Kopfes aus Bergkristall. Nepal Im Zentrum der große Kopf eines kirtimukha aus Bergkristall...
Kultmesser (kartrika). Bronze vergoldet. Tibet Tib. gri gug, der Griff bekrönt von einem halben
Kultmesser (kartrika). Bronze vergoldet. Tibet Tib. gri gug, der Griff bekrönt von einem halben vajra, die Klinge aus Eisen beidseitig geschmückt ...
Schädelschale (kapala) mit Silberverkleidung. Tibet Das Innere der Schädelkalotte mit Silber
Schädelschale (kapala) mit Silberverkleidung. Tibet Das Innere der Schädelkalotte mit Silber verkleidet, an den beiden Schmalseiten außen zwei get...
Lotosblattförmige Votiv-Stele. Bronze. Sinotibetisch. 18./19. Jh. Arhat Kalika hält seine Attribute,
Lotosblattförmige Votiv-Stele. Bronze. Sinotibetisch. 18./19. Jh. Arhat Kalika hält seine Attribute, die zwei Ohrringe, in den Händen, auf einem F...
Gebetsmühle. Elfenbein mit Silberfassung. Tibet Der trommelförmige Behälter ist geschmückt mit
Gebetsmühle. Elfenbein mit Silberfassung. Tibet Der trommelförmige Behälter ist geschmückt mit drei umlaufenden Zeilen in lantsa-Schrift in Relief...
Prächtiger Reiseschrein (ga´u). Silber, teilweise vergoldet. Tibet In Lotosblattform, die vergoldete
Prächtiger Reiseschrein (ga´u). Silber, teilweise vergoldet. Tibet In Lotosblattform, die vergoldete Front mit einem blütengeschmückten Gitter, da...
Muschelhorn (shanka). Griff aus Kupferlegierung. Tibet Der flügelartige Griff dekoriert mit den acht
Muschelhorn (shanka). Griff aus Kupferlegierung. Tibet Der flügelartige Griff dekoriert mit den acht buddhistischen Glückssymbolen zwischen Ranken...
Feines Ornamet in Form eines kirtimukha-Gesichts. Vergoldetes Kupfer in Treibarbeit Mit buschigen
Feines Ornamet in Form eines kirtimukha-Gesichts. Vergoldetes Kupfer in Treibarbeit Mit buschigen Augenbrauen, breiter Nase und einem breiten Maul...
Ritual-Kopfschmuck. Bein. Nepal Bestehend aus acht beschnitzten, rechteckigen, durch Schnüre
Ritual-Kopfschmuck. Bein. Nepal Bestehend aus acht beschnitzten, rechteckigen, durch Schnüre verbundenen Platten, drei mit der Darstellung von tan...
Rechteckige Truhe. Holz mit polychromer Bemalung. Tibet. Frühes 19. Jh. Die Frontseite vollflächig
Rechteckige Truhe. Holz mit polychromer Bemalung. Tibet. Frühes 19. Jh. Die Frontseite vollflächig bemalt und dekoriert mit einem Drachenmedaillon...
Rechteckige Truhe. Holz mit polychromer Bemalung. Tibet. Frühes 19. Jh. Die Frontseite vollflächig
Rechteckige Truhe. Holz mit polychromer Bemalung. Tibet. Frühes 19. Jh. Die Frontseite vollflächig bemalt, die Konturen in Relief aus Gesso. Vor e...
Thangka des Mahakala. Nepal. 19. Jh. Der zornvolle dharmapala in seiner vierarmigen Erscheinungsform
Thangka des Mahakala. Nepal. 19. Jh. Der zornvolle dharmapala in seiner vierarmigen Erscheinungsform vor einer Flammenaureole stehend, in den Haup...
Thangka des Buddha Amitabha. Südwest-Tibet oder Ladakh. 19. Jh. Der Buddha des unermesslichen
Thangka des Buddha Amitabha. Südwest-Tibet oder Ladakh. 19. Jh. Der Buddha des unermesslichen Lichtglanzes sitzt in vajrasana auf einem Pfauenloto...
Thangka des Buddha Amitayus. Tibet. 18./19. Jh. Der Herr des unermesslichen Lebens in Meditationssitz auf einem Lotos, seine Hände im Schoß das am...
Symbol-thangka der Prajnaparamita. Tibet. 19. Jh. Auf dem Rücken eines Pferdes eine lotosblattförmige Gloriole mit dem Sutren-Buch, das Symbol der...
Thangka des Pehar. Tibet. 19. Jh. Der dharmapala mit drei Gesichtern und sechs Armen auf einem
Thangka des Pehar. Tibet. 19. Jh. Der dharmapala mit drei Gesichtern und sechs Armen auf einem Schneelöwen sitzend, in seinen Händen Pfeil und Bog...
Thangka der Shri Devi auf schwarzem Grund. Bhutan. Anfang 19. Jh. Tib. pal den lha mo, in ihrer
Thangka der Shri Devi auf schwarzem Grund. Bhutan. Anfang 19. Jh. Tib. pal den lha mo, in ihrer zornvollen und vierarmigen Erscheinung, auf einem ...
Thangka des Vajrabhairava yab-yum. Tibet. 18. Jh. Die zornvolle Manifestation des Manjushri mit neun
Thangka des Vajrabhairava yab-yum. Tibet. 18. Jh. Die zornvolle Manifestation des Manjushri mit neun Köpfen, 34 Armen und 16 Beinen steht in tantr...
Thangka des Shadbhuja-Mahakala auf blauem Grund. Tibet. 19. Jh. In seiner sechsarmigen Erscheinungsform als Hüter der Weisheit, im Ausfallschritt ...
Thangka des Hayagriva yab-yum. Tibet. 18./19. Jh. Der geflügelte yidam Hayagriva mit dem charakteristischen Pferdekopf im Flammenhaar, inmitten lo...
Mandala der Vasudhara. Tibet. 19. Jh. Die sechsarmige Göttin des Wohlstandes im Zentrum, umgeben von
Mandala der Vasudhara. Tibet. 19. Jh. Die sechsarmige Göttin des Wohlstandes im Zentrum, umgeben von acht Buddhafiguren, der Vorhof des rechteckig...
Mandala des Hevajra yab-yum. Tibet. 18./19. Jh. Hevajra, in seinen 16 Händen Schädelschalen
Mandala des Hevajra yab-yum. Tibet. 18./19. Jh. Hevajra, in seinen 16 Händen Schädelschalen haltend und in tantrischer Vereinigung mit Nairatmya, ...
Mandala einer unidentifizierten Gottheit. Tibet. 19. Jh. Im Zentrum des rechteckigen mandala-
Mandala einer unidentifizierten Gottheit. Tibet. 19. Jh. Im Zentrum des rechteckigen mandala-Palastes lantsa-Zeichen in einem Kreis, der Vorhof de...
Thangka des Buddha Shakyamuni. Tibet. 19. Jh. In vajrasana auf einem Lotos sitzend, die rechte
Thangka des Buddha Shakyamuni. Tibet. 19. Jh. In vajrasana auf einem Lotos sitzend, die rechte Hand zeigt die Geste der Erdberührung, die linke hä...

-
456 Los(e)/Seite