Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
572 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kelch mit Patene SIlber; vergoldet. Sechspassiger Fuß mit der gravierten Darstellung einer Monstranz
Kelch mit Patene SIlber; vergoldet. Sechspassiger Fuß mit der gravierten Darstellung einer Monstranz auf Rasensockel; gegenständig ein aufgelegter...
Spätgotischer Kelch Silber; vergoldet. Sechspassiger Fuß mit einem fein gravierten Brustbild Christi
Spätgotischer Kelch Silber; vergoldet. Sechspassiger Fuß mit einem fein gravierten Brustbild Christi als Schmerzensmann und umlaufendem Gravurband...
Kelch Silber; vergoldet. Sechspassiger Fuß mit aufgelegtem Kruzifix. Zwischen zwei kantigen
Kelch Silber; vergoldet. Sechspassiger Fuß mit aufgelegtem Kruzifix. Zwischen zwei kantigen Schaftstücken ein gedrückter Nodus, die Rotuli gravier...
Kelch mit Patene Silber; vergoldet. Sechspassiger Fuß mit fein gravierten Cherubköpfen und Fruchtgebinden; schauseitig eine Kreuzigungsszene mit A...
Augsburger Buckelbecher Silber; vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Korpus; die Buckel der
Augsburger Buckelbecher Silber; vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Korpus; die Buckel der Wandung mit getriebenen Barockblumen. Marken: BZ A...
Augsburger Schlangenhautbecher Silber; vergoldet. Konischer Becher auf flachem Boden; die Wandung
Augsburger Schlangenhautbecher Silber; vergoldet. Konischer Becher auf flachem Boden; die Wandung mit feiner Punzierung. Marken: BZ Augsburg für 1...
Augsburger Rechaud Silber. Auf drei Füßen rundes, eingeschnürtes Becken mit geschwungenem Pfeifendekor und Holzstiel. Der durchbrochene Rand mit d...
Augsburger Schauplatte Silber. Der Spiegel mit der getriebenen und fein ziselierten Darstellung
Augsburger Schauplatte Silber. Der Spiegel mit der getriebenen und fein ziselierten Darstellung einer Wanderin mit Kind; die Fahne dekoriert mit F...
Augsburger Schauplatte Silber; vergoldet. Der Spiegel mit einer getriebenen Landschaftsdarstellung
Augsburger Schauplatte Silber; vergoldet. Der Spiegel mit einer getriebenen Landschaftsdarstellung mit Genreszene; die Fahne mit getriebenen und f...
Augsburger Taufbecher Silber; innen mit Resten von Vergoldung. Konischer Becher auf eingezogenem
Augsburger Taufbecher Silber; innen mit Resten von Vergoldung. Konischer Becher auf eingezogenem Fuß; die Wandung mit getriebenem und graviertem R...
Kleiner Augsburger Deckelhumpen Silber; vergoldet. Auf eingezogenem Standring leicht gebauchter
Kleiner Augsburger Deckelhumpen Silber; vergoldet. Auf eingezogenem Standring leicht gebauchter Korpus mit Volutenhenkel; die Wandung mit getriebe...
Große Branntweinschale Silber; teilweise vergoldet. Passig ovale Schale mit gegenständigen Volutenhenkeln. Der Spiegel mit der getriebenen und fei...
Augsburger Rubinglasschale Silber; vergoldet. Ovaler, wenig aufgewölbter Fuß mit geschwungenen
Augsburger Rubinglasschale Silber; vergoldet. Ovaler, wenig aufgewölbter Fuß mit geschwungenen Godrons; die kannelierte Rubinglasschale mit Krappe...
Kleine Deckeldose Silber; vergoldet. Wenig aufgewölbter Fuß mit Gravurdekor: das gebauchte Rubinglasgefäß in Krappenfassung; der Stülpdeckel mit g...
Kleine Rubinglasschale Silber; vergoldet. Wenig aufgewölbter Fuß mit fein graviertem Akanthusfries. Die Rubinglasschale in einer Zargenfassung; zw...
Augsburger Deckelhumpen Silber; vergoldet. Auf eingezogenem Standring birnförmiger Korpus mit
Augsburger Deckelhumpen Silber; vergoldet. Auf eingezogenem Standring birnförmiger Korpus mit Volutenhenkel; die Wandung mit graviertem Régencedek...
Parfumflakon Silber; innen vergoldet. Kleiner Flakon in Form einer Pilgerflasche mit Kette; die
Parfumflakon Silber; innen vergoldet. Kleiner Flakon in Form einer Pilgerflasche mit Kette; die Wandung mit Régencedekor auf punziertem Grund. Kle...
Pomander Silber; Innenvergoldung, Birnförmiger Korpus mit fein ziselierter Wandung. Ein Gewinde am
Pomander Silber; Innenvergoldung, Birnförmiger Korpus mit fein ziselierter Wandung. Ein Gewinde am Hals; ein weiteres am Boden, darunter ein Vinai...
Régence-Deckeldose Silber. Der Stülpdeckel mit dem gravierten Wappen der Familie v. Neuhoff, genannt
Régence-Deckeldose Silber. Der Stülpdeckel mit dem gravierten Wappen der Familie v. Neuhoff, genannt von der Ley. Marken: Kein BZ, nicht identifiz...
Augsburger Seifenkugel Silber; innen vergoldet. Auf eingezogenem Fuß kugelförmige Schale mit
Augsburger Seifenkugel Silber; innen vergoldet. Auf eingezogenem Fuß kugelförmige Schale mit durchbrochenem Scharnierdeckel. Marken: BZ Augsburg f...
Paar Augsburger Schenkkannen Silber; innen vergoldet. Auf drei Füßen birnförmiger Korpus mit Blüten-
Paar Augsburger Schenkkannen Silber; innen vergoldet. Auf drei Füßen birnförmiger Korpus mit Blüten- und Akanthusdekor; der Scharnierdeckel mit Da...
Augsburger Leuchterpaar Silber. Quadratische Plinthe und godronierter konischer Schaft; die
Augsburger Leuchterpaar Silber. Quadratische Plinthe und godronierter konischer Schaft; die kantige Tülle mit aufgelegten Blütenreliefs und großer...
Augsburger Kaffeekanne Silber. Auf eingezogenem Fuß birnförmige Kanne mit Konsolausguss und
Augsburger Kaffeekanne Silber. Auf eingezogenem Fuß birnförmige Kanne mit Konsolausguss und Holzhenkel; die Wandung mit gedrehten Zügen. Aufgewölb...
Paar Augsburger Girandolen Silber. Auf quadratischem Fuß kannelierter Säulenschaft, die vasenförmige
Paar Augsburger Girandolen Silber. Auf quadratischem Fuß kannelierter Säulenschaft, die vasenförmige Tülle mit Festons. Der Aufsatz mit drei mehrf...
Augsburger Teeservice Silber; teilweise innen vergoldet. Bestehend aus Teekanne, Heißmilchkanne
Augsburger Teeservice Silber; teilweise innen vergoldet. Bestehend aus Teekanne, Heißmilchkanne und Zuckerdose.Vasenförmiger Korpus mit geschnitzt...
Paar Augsburger Girandolen Silber. Einzelleuchter mit eingesteckten Girandolenaufsätzen. Quadratische Plinthe und konisch kannelierter Schaft; die...
Paar Augsburger Leuchter Silber. Konischer Säulenfuß und vasenförmige Tülle; graviertes Besitzermonogramm "IR". Marken: BZ Augsburg für 1801 - 02,...
Paar Braunschweiger Leuchter Silber. Rund fassonierter Fuß und Balusterschaft mit gedrehten Zügen
Paar Braunschweiger Leuchter Silber. Rund fassonierter Fuß und Balusterschaft mit gedrehten Zügen und Draperiedekor. Unterseitig Monogrammgravur "...
Zwei Braunschweiger Leuchter Silber. Rund fassonierter Fuß und Balusterschaft mit gedrehten Zügen
Zwei Braunschweiger Leuchter Silber. Rund fassonierter Fuß und Balusterschaft mit gedrehten Zügen und getriebenem Blütendekor. Marken: BZ Braunsch...
Braunschweiger Zuckerdose Silber. Auf vier durchbrochenen Füßen ovaler bombierter Korpus; die
Braunschweiger Zuckerdose Silber. Auf vier durchbrochenen Füßen ovaler bombierter Korpus; die Wandung mit getriebenen Rosenranken. Aufgewölbter Sc...
Schlesisches Leuchterpaar Silber. Quadratischer Fuß mit abgeschrägten Ecken und godroniertem Rand;
Schlesisches Leuchterpaar Silber. Quadratischer Fuß mit abgeschrägten Ecken und godroniertem Rand; der konische Balusterschaft mit vasenförmiger T...
Breslauer Becher Silber; innen vergoldet. Konischer Becher auf flachem Standring; die Wandung mit
Breslauer Becher Silber; innen vergoldet. Konischer Becher auf flachem Standring; die Wandung mit gravierten Vasenmotiven auf punziertem Grund. Un...
Kleines Neißer Becken Silber. Wenig vertieftes, oval fassoniertes Becken mit geraden Zügen.
Kleines Neißer Becken Silber. Wenig vertieftes, oval fassoniertes Becken mit geraden Zügen. Unterseitig Stiftungsgravur "Congr. BV Annunc: d. d. D...
Breslauer Zuckerdose Silber; innen mit Resten von Vergoldung. Auf vier Füßen quaderförmiger Kasten
Breslauer Zuckerdose Silber; innen mit Resten von Vergoldung. Auf vier Füßen quaderförmiger Kasten mit wenig aufgewölbtem Scharnierdeckel. Origina...
Breslauer Zuckerdose Silber. Auf vier Füßen rechteckige Kastenform mit abgeschrägten Ecken; der
Breslauer Zuckerdose Silber. Auf vier Füßen rechteckige Kastenform mit abgeschrägten Ecken; der wenig aufgewölbte Scharnierdeckel mit reliefierter...
Celler Platte Silber. Ovale geschweifte Platte; die breite Fahne mit profiliertem Rand. Unterseitig gravierte Gewichtsangabe "45 ons". Marken: BZ...
Großer Hannoveraner Zuckerstreuer Silber. Achtkantige Balusterform; der Steuaufsatz mit Steckverbindung. Marken: BZ Hannover Neustadt mit Älterman...
Celler Zuckerstreuer Silber. Birnform mit gedrehten Zügen; der Streuaufsatz mit Steckverbindung.
Celler Zuckerstreuer Silber. Birnform mit gedrehten Zügen; der Streuaufsatz mit Steckverbindung. Marken: BZ Celle mit Ältermannzeichen B, MZ Johan...
Zwei Hannoveraner Salièren Silber; innen vergoldet. Auf drei Füßen tiefe muschelförmige Schale.
Zwei Hannoveraner Salièren Silber; innen vergoldet. Auf drei Füßen tiefe muschelförmige Schale. Marken: BZ Hannover Altstadt mit Ältermannsbuchsta...
Celler Zuckerdose Silber. Auf vier Füßen ovaler Korpus mit geschwungenen Zügen und Scharnierdeckel. Marken: BZ Celle mit Ältermannszeichen B, MZ ...
Dresdener Ménage Silber. Zweipassiger Stand mit genieteten muschelförmigen Salièren. Die beiden
Dresdener Ménage Silber. Zweipassiger Stand mit genieteten muschelförmigen Salièren. Die beiden eingestellten Flakons mit Krappenfassung und Volut...
Dresdener Leuchterpaar Silber. Runder Fuß und konischer kannelierter Schaft; die vasenförmige
Dresdener Leuchterpaar Silber. Runder Fuß und konischer kannelierter Schaft; die vasenförmige Tülle mit Festons. Marken: BZ Dresden mit Jahresbuch...
Großer Tafelaufsatz für König Albert I. von Sachsen Silber, Glas. Auf vier Füßen und großer,
Großer Tafelaufsatz für König Albert I. von Sachsen Silber, Glas. Auf vier Füßen und großer, vierpassig-ovaler Plinthe Balusterschaft mit dem reli...
Seltenes Paar Emmericher Leuchter Silber. Quadratischer Fuß mit abgeschrägten Ecken und Zungendekor.
Seltenes Paar Emmericher Leuchter Silber. Quadratischer Fuß mit abgeschrägten Ecken und Zungendekor. Der weich gegliederte, godronierte Balustersc...
Paar Düsseldorfer Leuchter Silber. Quadratisch fassonierter Fuß; der Balusterschaft mit gestreckter Tülle. Marken: BZ Düsseldorf mit Jahresbuchsta...
Seltener Goslarer Kugelfußbecher Silber; mit Resten von Vergoldung. Auf drei Kugelfüßen konisch
Seltener Goslarer Kugelfußbecher Silber; mit Resten von Vergoldung. Auf drei Kugelfüßen konisch ausschwingender Becher; die Wandung mit graviertem...
Erfurter Becher Silber; innen vergoldet. Konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die glatte
Erfurter Becher Silber; innen vergoldet. Konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die glatte Wandung mit graviertem Wappen und Devise "Pro Fa...
Schlangenhautbecher Silber; vergoldet. Konischer Becher auf flachem Standring; die Wandung mit
Schlangenhautbecher Silber; vergoldet. Konischer Becher auf flachem Standring; die Wandung mit feiner Punzierung. Im Boden ein Erfurter Purimtaler...
Hamburger Becher Silber; innen vergoldet. Konischer Becher auf flachem Boden; die Wandung mit
Hamburger Becher Silber; innen vergoldet. Konischer Becher auf flachem Boden; die Wandung mit gravierten Fruchtgebinden. Marken: BZ Hamburg für 16...
Hamburger Teekännchen Silber. Kugelförmiger Korpus mit geschwungener Tülle und Holzhenkel; der
Hamburger Teekännchen Silber. Kugelförmiger Korpus mit geschwungener Tülle und Holzhenkel; der Scharnierdeckel mit Balusterknauf. Unterseitig frag...
Husumer Teekanne Silber. Kugelförmiger Korpus mit geschwungener Tülle und Holzhenkel; der flache
Husumer Teekanne Silber. Kugelförmiger Korpus mit geschwungener Tülle und Holzhenkel; der flache Scharnierdeckel mit Kugelknauf. Unterseitig gravi...
Hamburger Deckelhumpen Silber; innen ganz und außen teilweise vergoldet. Zylindrischer Korpus mit
Hamburger Deckelhumpen Silber; innen ganz und außen teilweise vergoldet. Zylindrischer Korpus mit Volutenhenkel und Scharnierdeckel; die Wandung m...
Jeversche Teedose Silber. Auf godroniertem Fuß oval fassonierte Dose mit getriebenem Flechtwerk.
Jeversche Teedose Silber. Auf godroniertem Fuß oval fassonierte Dose mit getriebenem Flechtwerk. Über der godronierten Schulter zylindrische Schüt...
Flensburger Kandisschale Silber. Aufgewölbter Fuß und wenig vertiefte ovale Schale mit geraden Zügen
Flensburger Kandisschale Silber. Aufgewölbter Fuß und wenig vertiefte ovale Schale mit geraden Zügen und getriebenem Rocaillendekor. Marken: Zwei...
Teekessel Silber. Auf flachem Boden kugelförmiger Korpus mit geschwungener Tülle; der Klapphenkel
Teekessel Silber. Auf flachem Boden kugelförmiger Korpus mit geschwungener Tülle; der Klapphenkel mit Holzgriff. Wandung und Stülpdeckel dekoriert...
Itzehoer Kaffeekanne Silber. Zylindrisch facettierte Kanne mit seitlichem Holzstiel und kurzer
Itzehoer Kaffeekanne Silber. Zylindrisch facettierte Kanne mit seitlichem Holzstiel und kurzer gerader Tülle. Der flache Stülpdeckel mit Blütenkna...
Klassizistisches Leuchterpaar Silber. Runder Fuß und konisch facettierter Schaft mit vasenförmiger
Klassizistisches Leuchterpaar Silber. Runder Fuß und konisch facettierter Schaft mit vasenförmiger Tülle. Marken: BZ Frankfurt am Main, MZ Johann ...
Vierersatz Leuchter Silber. Klassizistische Leuchter mit rundem Fuß; der konische Säulenschaft mit
Vierersatz Leuchter Silber. Klassizistische Leuchter mit rundem Fuß; der konische Säulenschaft mit Palmettschirm und kugelförmiger Tülle. Gefüllt;...
Historismus-Fußschale Achat, Silber; vergoldet. Aufgewölbter Fuß mit sechs aufgesetzten Achatcabochons zwischen fein graviertem Akanthus und Fauns...
Historismus-Muttergottes Elfenbein, Silber; mit schwachen Resten von Vergoldung. Geschnitzte
Historismus-Muttergottes Elfenbein, Silber; mit schwachen Resten von Vergoldung. Geschnitzte Elfenbeinbüste der Muttergottes mit Silberkrone, mont...

-
572 Los(e)/Seite