Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • China/Applied arts// (79)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (79)
Filter entfernen
79 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 79 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Doppelwandige Schale. Silber. Möglicherweise Japan. Frühes 20. Jh. In Form einer Almosenschale. Außen in Treibarbeit großer, sich in Wolken winden...

Ständer für eine Kristallkugel. Feuervergoldete Bronze. 17./18. Jh. Zwei verschlungene Drachen, die jeweils ein Juwel halten, bilden einen ovalen ...

Vierkantvase vom Typ fang hu. Bronze. Qing-Zeit Archaisierende Form im Stil der Han-Zeit mit zwei kleinen taotie-Masken mit beweglichen Ringhenkel...

Paar große Bodenvasen. Email Cloisonné. Spätes 19. Jh. Von meiping-Form. In buntem émail cloisonné große stilisierte Blüten und Blattranken auf bl...

Handspiegel. Jade, Metall und Email. Um 1900 Der Griff aus einem Gürtelhaken aus weißlicher Jade mit qilong in à jour und Tierkopf, gefasst in ver...

Gelehrtenstein. Weißlicher Marmor Hochaufragende und durchlöcherte Form. Fest auf geschnitzten und lackierten Holzsockel montiert. H mit Sockel 53...

Nashornbecher. Ming-Zeit. 17. Jh. Von hoher Form und mit ovalem Querschnitt. Beschnitzt rundum mit einer Landschaft mit Kiefern und Laubbäumen sow...

Nashornbecher.19./20. Jh. In Form einer Blüte. In Relief zwei Regendrachen, Malvenblätter und Knospen an Stängeln, die in einen Zweig übergehen, d...

Nashornbecher. 19./20. Jh. Von typischer Form mit einem Henkel in Form eines zweikralligen qilong, der über den Mündungsrand schaut. Auf der durch...

Figur des Shoulao. Bambus. Um 1900 Stehend mit einem Pfirsich, Fledermaus und einem Stab, vor ihm drei Knaben mit großem Granatapfel als Zeichen d...

Kasten für eine Hängerolle. Huanghuali-Holz. 19. Jh. Mit einem einzuschiebenden Deckel. L 56,8 cmProvenienzPrivatsammlung, Belgien, erworben in Be...

Kasten für Siegel. Huanghuali-Holz. 19. Jh. Auf Sockel mit geschwungener Zarge vorne und Klappdeckel, hinter einer Flügeltür insgesamt sieben Schu...

Großer Pinselbecher. Huanghuali-Holz. Qing-Zeit Außen oberhalb des Bodens ein dünner Wulst, der Rand nach außen hin wenig verdickt, Am Boden eine ...

Großer Pinselbecher. Huanghuali-Holz. Späte Qing-/Republik-Zeit Im Boden mit einer Scheibe ausgepflockt. Am Boden Papieretikett: Jing wenjian (Pek...

Pinselbecher. Huanghuali-Holz. Späte Qing-/Republik-Zeit Innen am Boden ausgepflockt. Am Boden Papieretikett: Jing wenjian (Pekinger Inspektion). ...

Kaiserliches Winter-Drachengewand (chaofu). 19. Jh. Seitlich geknöpft. Hufförmige schwarzblaue Ärmel. Rote Seide (verblichen). In kesi über lishui...

Medaillon aus besticktem, schwarzem Satin eines kaiserlichen Gewandes. 19. Jh. In feinem Flachstich und aufgenähten, sehr feinen, mit Gold und Sil...

Besticktes Seidenpaneel. Um 1900 Im Flach- und Knötchenstich sowie aufgenähten, mit Gold umwickelten Papierfäden großer, rundgelegter Drache und z...

Teppich. Wolle. Westchina, Ningxia. 19. Jh. Im hellbeigegrundigen Mittelfeld neun Zeilen in mandschurischer Schrift über stark stilisiertem lishui...

Schmaler Säulenteppich und kleiner Sitzteppich. Wolle. Ningxia. Spätes 19. Jh. a) Sich windender, dreiklauiger Drache und flammendes Juwel auf rot...

Großer Kleiderschrank. Holz, lackiert. Qing-Zeit Auf vier hohen Beinen, vorne am Sockelgeschoss eine Blende, hinter einer Flügeltüre zwei Fächer u...

8-tlger Koromandel-Stellschirm. Holz, Schwarzlack und Farben (kuancai-Technik). 18./19. Jh. Darstellung der 18 luohan in einer Landschaft, die sic...

Großes offenes Bücherregal. Jumu-Holz. 19. Jh. Auf vier hohen schlanken Beinen und einer Rückwand und mit zwei großen Fächern, in der Mitte drei S...

Offenes Bücherregal. Jumu-Holz. 19. Jh. Auf vier dünnen Beinen mit Profilleisten. Drei Fächer und eine obere Platte. H 116 cm; B 72 cm; T 33,2 cmP...

Paar Gelehrtenstühle (guanmaoyi). Huali-Holz. Qing-Zeit Auf vier halbrunden, mit in ansteigender Höhe angeordneten Streben verbundenen Beinen. Die...

Sehr langer Tisch. Yumu-Holz. Qing-Zeit Auf vier kräftigen, rechteckigen (verkürzten) Beinen mit vertikalen Riefen an den Schauseiten, unten mit S...

Viereckiger Tisch. Jumu-Holz mit dünner schwarzbrauner Lackierung. 19. Jh. Auf vier Vierkantbeinen mit offener Zarge mit durchbrochenen vegetabile...

Viereckiger Tisch. Hartholz. 19./20. Jh. Auf vier hohen abgerundeten Beinen mit achteckigen verdickten Füßen, die unterhalb der Tischplatte mit St...

Paar halbkreisförmige Tische. Hartholz, wohl hongmu. 19. Jh. Auf vier Vierkantbeinen mit dünnem Profil, verbunden unten mit der Tischform entsprec...

Drei Waffen. Bronze. Westliche Zhou-Zeit, ca. 10. Jh. v. Chr. a) Dolchaxt vom Typ kui, undekoriert. b) Ge-Hellebarde mit dolchähnlicher Klinge. c)...

Helm. Bronze. Östliche Zhou-Zeit/Zeit der Streitenden Reihe 5./3. Jh. Glatte Schale mit abgesetztem Rand, auf dem Scheitel eine kantige Öse. Sprun...

Schlanker Gürtelhaken. Bronze. Östliche Zhou-Zeit/Zeit der Streitenden Reiche, ca. 3. Jh. v. Chr. Schlanke Form mit Tierkopfhaken und Ornamenten a...

Spiegel. Bronze. Südliche Song-Zeit Um den zentralen Knauf in flachem Relief vier fliegende Vögel, darunter zwei Kraniche, mit Bändern in den Schä...

Rautenförmige Gürtelschließe. Kupfer, vergoldet. Wohl Liao-Zeit, 11. Jh. In getriebenem Relief drei Vögel, darunter ein Papagei, auf blühenden Zwe...

Birnförmige Vase vom Typ hu. Bronze.Song-/Yuan-Zeit, ca. 12./14. Jh. Auf abgerundet rechteckigem Grundriss mit mit zwei dünnen Fabeltierkopfhenkel...

Kleine "Pfeilvase", wahrscheinlich für Weihrauchbesteck. Bronze. Song-/Yuan-Zeit Kugeliger Korpus auf ausgestelltem Fuß, am zylindrischen Hals und...

Kleine Vase. Bronze Ming-Zeit Eiformig mit horizontalen Rillen, um den Hals taotie auf leiwen in gegossenem Relief und zwei dünne Tierkopfhenkel. ...

Archaistischer Weihrauchbrenner vom Typ ding. Bronze. Südliche Song-/Yuan-Zeit Auf drei hohen röhrenförmen Beinen, die gerade Wandung mit fortlauf...

Kleines Becken, vielleicht Pinselwascher. Bronze. Yuan-Zeit Auf drei winzigen Füßchen. Innen, an der Wandung und am Boden in Relief jeweils eine K...

Glocke. Bronze. 18./19. Jh. Mit einer Aufhängung in Form zweier Drachen mit einem gemeinsamen Körper als Bügel, die Wandug dekoriert mit lishui, R...

Glocke. Bronze. Yuan-/Ming-Zeit, 14./15. Jh. Von schlanker Form mit ausschwingendem Rand, als Aufhängung ein Bügel, der in Drachenkörpern endet un...

Zwei kleine Vasen. Bronze. Ming-/Qing-Zeit a) Schwere birnförmighe Vase. Ming-Zeit. b) Gefäß in Form eines zhadou. Wohl 18. Jh. (2) H a) 12,7 cm; ...

Archaisierender Weinbecher vom Typ jue. Bronze. Song-/Yuan-Zeit Auf drei geschwungenen Beinen, um den Korpus taotie und andere archaisiernde Ornam...

Paar vierkantige Altar-Kerzenleuchter. Bronze. Qing-Zeit, 18. Jh. Fuß, Schale und Schaft mit antikisierenden Ornamenten und taotie in gegossenem R...

Wassertropfer. Bronze. Ming-Zeit In Form eines mythischen Fabeltieres, möglicherweise ein bixie, mit einem Horn und Flammenzungen, die aus den Gel...

Kleiner Löwe, möglicherweise Griff eines Deckels. Bronze. Ming-/Qing-Zeit Mit geöffnetem Maul und einem Brokatball unter der der linken Vorderpfot...

Paar vierkantige Altarvasen. Bronze. Späte Qing-Zeit Um Fuß, Korpus und Hals jeweils ein Band mit einem sehr stark stilisierten, archaisierenden D...

Becher. Bronze. Im Stil der Shang Zeit In Form eines archaischen Weinbechers vom Typ jue, auf drei hohen dreikantigen Beinen, mit einem spitzen un...

Vase. Bronze. Im Stil der späten Zhou-Zeit In Form eines archaischen Bronzegefässes vom Typ hu mit kleinen taotie-Masken, von denen Ringe hängen. ...

Pokal. Silber. Shanghai. Um 1900 Die undekorierte, innen vergoldete Kuppa wird getragen von einem Drachenfisch auf einem getreppten Fuß. Gepunzt: ...

Pokal. Silber. Shanghai. Um 1900 Fast kugelige Kuppa mit einem laufenden Drachen in Treibarbeit auf fein gehämmertem Grund, mit einem sehr dünnen...

Vase. Émail Cloisonné. 19./20. Jh. Tropfenform mit knoblauchförmiger Mündung. In buntem émail cloisonné shou-Medaillon, flankiert von roten Drache...

Dose mit Klappdeckel. Silber. Um 1900 Auf Deckel und allen Seiten in Treibarbeit Blüten, Knospen und Blattwerk. Gewicht 1499 g. H 9,5 cm; B 23,6 c...

Rechteckige Zigarettendose. Silber. Um 1900 In Treibarbeit auf allen Seiten jeweils zwei Drachen zu beiden Seiten eines flammenden Juwels, umgeben...

Tuschereibstein. Duan-Stein In Form eines Kurbisses, die Vertiefung ist eingefasst von Blättern und Blüten in Relief, im Inneren eine Spinne. Klei...

Zwei Tuschesteine Beide dekoriert in Relief. a) Viereckig. Gelehrter an einem Schreibtisch unter einer Weide, auf der anderen Seite ein Gedicht üb...

Brisé-Fächer. Elfenbein. Kanton. 19. Jh. Die dünnen Stäbe durchbrochen beschnitzt mit Figuren in einer Landschaft, die Deckstäbe mit ebensolchem M...

Drei kleine Becher. Holz, ausgekleidet mit versilbertem Kupferblech. 18. Jh. Zwei Becher mit konkavem Fuß, einer auf breitem, niedrigem Fußring. (...

Paar beschnitzte Perlmutter-Muschelschalen. Kanton. 19. Jh. In flachem Relief Landschaft mit Figuren und Gebäuden am Flussufer, wahrscheinlich Sze...

Figur des Liu Hai Xian. Elfenbein. Um 1900 Der Unsterbliche stützt die Pfote einer großen Kröte, die auf seiner Schulter steht, in der linken Hand...

Loading...Loading...
  • 79 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose