Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Japan/Sagemono// (13)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (13)
Filter entfernen
13 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 13 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sachbuch Michael Tomkinson, A Japanese Collection, 2 Bd., London 1898, Exemplar 172/200. Reference book Michael Tomkinsonl, A Japanese Collection...

Inrô, 4-tlg. 19./20. Jh. Sign.: Tôsen und kaôAllseitig Schwarzlack mit sehr feinem Goldstaub. Auf der einen Seite in Gold-takamakie und Rotlack fr...

Inrô. 5-tlg. 19./frühes 20. Jh. Sign.: Kajikawa sakuIn kinji und feinem togidashi umlaufend eine Wasserfläche mit niedrigen Wellen, auf der sich d...

Miniatur-inrô. 4-tlg. Hirschorn. 19. Jh. Jedes Fach mit Ringösen für die Schnurführung und mit einem flachen Deckel, Dekoriert in einer Art cloiso...

Kiseruzutsu. Walrosszahn. Spätes 19. Jh. Sign. in Siegelform: RenMusô-zutsu-Typ, leicht gebogen. In Relief Lotosblüte und Blätter. L 21,8 cmProven...

Kiseruzutsu. Hirschhorn. 2. Hälfte 19. Jh. Senryû-zutsu-Typ. In Form eines Bambusrohrs, die Geweihrose stellt den oberen Teil des Rhyzoms mit Wurz...

Kiseruzutsu. Hirschhorn. Spätes 19. Jh. Musô-zutsu-Typ. In Relief die Acht Ansichten von Ômi, unterhalb der Öse die Siegelschriftzeichen: Ômi hakk...

Kiseruzutsu. Holz und brauner Lack. Spätes 19. Jh. Musô-zutsu-Typ. In Relief Efeuranken an einem Bambusspalier. Rand in Metall gefasst. L 20,8 cmP...

Kiseruzutsu. Tsugaru-Lack. 2. Hälfte 19. Jh. Sign. und Siegel: ShûzanMusô-zutsu-Typ. In einer aus dem tsugaru-Muster ausgesparten großen Reserve i...

Kiseruzutsu. Schwarzes Holz. Spätes 19. Jh. Sign. in einer aus dem gravierten Grund ausgesparten Reserve: Kaitô und Siegel aus GoldMusô-zutsu-Typ....

Tabako-ire und kiseruzutsu. 2. Hälfte 19. Jh. Die Tasche aus Krokodilleder, das kanamono in Form einer Fähre mit Passagieren in Buntmetall; Rotlac...

Tabako-ire und kiseruzutsu. 2. Hälfte 19. Jh. Die Tasche aus fein genarbtem Leder mit einem kanamono aus Eisen in Form eines Totenkopfes; grünes o...

Konvolut von vier Pfeifen (kiseru). Spätes 19. Jh. Mit Holz- oder Bambusschaft und Kopf- und Mundstück aus Silber, teilweise graviert. L 18,5 bis ...

Loading...Loading...
  • 13 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose