Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Japan/Applied arts// (46)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (46)
Filter entfernen
46 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 46 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Buddha Amida Nyorai. Holz, über Schwarzlack vergoldet. 18./19. Jh. 3-tlg. Im Meditationssitz auf einem doppelten Lotos über einem sechseckigen Soc...

Buddha Amida Nyorai. Holz, Lack und Vergoldung. 18. Jh. Im Meditationssitz, auf separat gearbeitetem doppeltem Lotosthron über einem niedrigen Soc...

Sehr große Figur des Monju Bosatsu. Edo-Zeit, 18./frühes 19. Jh. 5-tlg. Die Figur im Meditationssitz auf einem sehr großen Lotos über einer offene...

Figur des Seishi Bosatsu. Holz, schwarz lackiert und vergoldet. Späte Edo-Zeit In leichter tribhanga Haltung stehend, die Hände vor der Brust gefa...

Zushi. Holz, Lack und Vergoldung. 19. Jh. Innen Portrait eines Priesters mit Schriftrolle und einem Metallring in den Händen. Holz, bemalt, die Au...

Gyôdô-Maske eines bosatsu. Meiji-Zeit Mit großen geschwungenen Augen und langen Ohren. Teilweise vergoldet, innen mit Gaze ausgeschlagen und schwa...

Nô-Maske vom Typ Ayakashi. Holz, farbig gefasst. 17. Jh. Maske eines Geistes eines Mannes mittleren Alters, die Sehlöcher mit goldenen Metallringe...

Nô-Maske vom Typ Koshimakijô. Holz, farbig gefasst. 17./18. Jh. Maske eines Greises mit großen Augenhöhlen und schmalen Augen. Die angesetzten Kop...

Nô-Maske vom Typ Sankôjô. Holz, farbig gefasst. 17./18. Jh. Kopf eines Greises mit faltenreichem Gesicht und eingesteckten (wohl ergänzten) gräuli...

Nô-Maske vom Typ Sankôjô. Holz, farbig gefasst. Mitte 18. Jh. Kopf eines Greises mit faltenreichem Gesicht und eingesteckten hellen Kopfhaaren sow...

Nô-Maske vom Typ Kurobeshimi. Holz, farbig gefasst. 18./19. Jh Von wildem Ausdruck mit fest zusammengepressten Lippen und vorgeschobenem Unterkief...

Nô-Maske vom Typ Okina. Holz, farbig gefasst. 19. Jh. Kopf eines Greises mit faltenreicher Stirn, beweglichem Unterkiefer, schwarzer Hautfarbe, we...

Nô-Maske vom Typ Chûjô. Holz, farbig gefasst. 20. Jh. Kopf eines Mannes um die Dreissig mit scharfen Graten, die die oberen Orbitalränder betonen,...

Nô-Maske vom Typ Hannya. Holz, farbig gefasst. Frühes 20. Jh. Maske eines weiblichen Dämons mit gescheitelten Haaren und langen Hörnern, einem geö...

Kyôgen-Maske vom Typ Okame. Holz, farbig gefasst. 18./19. Jh. Freundlich lachend, mit Wangengrübchen und abgesetztem Kinn, geschwärzte Zähne. An d...

Maske eines grimmigen Mannes. Kiri-Holz, farbig gefasst. Edo-Zeit Mit großer Nase und mit nach unten gerichteten Mundwinkeln. H 18,5 cm A polychr...

Vase. Bronze. 15./16. Jh. Zylindrisch (tsutsugata). Auf flachem, ergänztem Boden. Undekoriert. Mit Öse und Eisenring zum Aufhängen. Holzkasten nic...

Großer Wasserkessel (tetsubin). Um 1900 Mit senkrechter, grob gehämmerter Wandung. Sign.: ... ... zô und Siegel. Beweglicher Eisenbügel und -decke...

Kleine Truhe vom Typ funa-dansu. Holz. Spätes 19. Jh. Innen drei Schubladen und ein einzuschiebender Abakus. An der Tür Eisenbeschläge und Eisensc...

Tansu. Keyaki und Nadelholz. Nihonmatsu, Nordjapan. Spätes 19. Jh. 2-tlg, Typ: ishô kazane tansu (zur Aufbewahrung von Gewändern). Insgesamt vier ...

Tansu. Keyaki- und hinoki-Holz. Nihonmatsu, Nordjapan. Spätes 19. Jh. Der untere Teil eines ungewöhnlich langen tansu mit Schubladen in vier Ebene...

Großer tansu. Hinoki-Holz. 19. Jh. 2-tlg. Insgesamt 15 Schubladen in verschiedenen Größen und zwei Fächer, mit Schiebetüren zu verschließen, und S...

Blumenübertopf. Bronze. Spätes 19. Jh. Bodenmarke: Dai Nihon Kyôto MurakamiAuf drei Löwenkopf- und -tatzenfüßen, an der Wandung in Relief Vögel un...

Gedrungene Vase. Bronze. Meiji-Zeit Am Boden Siegelmarke: Gotô UnshôIn flachem Relief drei schwimmende Karpfen. Die Pupillen gold umrandet. H 17,7...

Okimono eines Bison. Meiji-Zeit Sign. in hiragana: Maruki sha chûseiMit gesenktem Kopf stehend. H 13,3 cm; L 23 cmProvenienzPrivatsammlung, Münche...

Okimono zweier Affen. Bronze. Meiji-Zeit Am Boden Siegelschriftmarke: Setsu ... sakuDas Muttertier laust das vor ihr kauernde Junge. Augen mit Gol...

Shibayama-Zierteller. Silber und Elfenbein mit Einlagen. Spätes 19. Jh. Am Boden sign.: Hideyuki sakuBlütenförmig. Im Spiegel zehneckiges Elfenbei...

Paar große Vasen. Émail cloisonné. Spätes 19. Jh. Der Korpus von ovalem Querschnitt. Dekoriert mit Kakadu bzw. Papagei auf einer Stange unter Bana...

Goldfasan. Bronze. Spätes 19. Jh. Sign. auf eingelegtem und gegossenem Plättchen: Seiya seiÜber eine dünne Schlange steigend, schaut der Vogel zu ...

Kleiner Kabinettschrank. Holz und Lack. Spätes 17. Jh. Auf sehr niedrigem Sockelgeschoss mit geschweifter Zarge. Allseitig Schwarzlack; an allen S...

Großer Kasten. Holz, Lack und maki-e. 20. Jh. Rechteckig auf niedrigen Füßen und mit passiger Zarge. Allseitig Schwarzlack. Auf dem Deckel aufgehe...

Niedriger Schreibtisch (bundai). Holz, Lack und maki-e. 20. Jh. Auf vier nach innen geschweiften Füßchen, die Innenkanten in Silber gefasst. Allse...

Zwei große Tabletts. Holz, Lack und maki-e. 20. Jh. Ineinander zu setzen. Allseitig schwarzbrauner Lack, dekoriert in maki-e mit Trauben, Feuerlil...

Große Vase. Bronze (hakudô). Osaka. Ca. 1940 Am Boden eingepresste Marke: Inu und Chûroku (= Neya Chûroku, 1897-1987)In flachem, leicht silbrigem ...

Große Vase. Bronze. Osaka. Ca. 1955-1965 Sign. am Boden: Yasumi (= Nakajima Mitsuo Yasumi II., 1906-1988)Der Korpus in Form einer Knospe und lange...

Vase. Bronze. Mitte 20. Jh. Am Boden Siegelmarke: Kôshun (= Hiramatsu Kôshun/Hiroharu, 1896-1971)Eiformig, der weite Hals mit vier Rippen. H 28,8 ...

Vase. Bronze. Mitte 20. Jh. Abstrakte vergoldete und versilberte Motive. Inschrift am Boden, datiert 1965. Inschrift am Boden: Shôwa shijû nen (19...

Vase. Grün patinierte Bronze. 20. Jh. Fast kugelige Vase in Form einer Laterne mit horizontalen Riefen. Siegelmarke am Boden: Kazuyoshi.(= Kazuyos...

Vase. Bronze. Ca. 1960-1970 Am Boden Siegelmarke: Kaishû (=Takahashi Kaishû, 1905-2004)Schlanke Doppelkürbisform, die Taille durch drei gravierte ...

Vase. Rotbraune Bronze. 20. Jh. Gestreckt eiförmig mit gehämmertem, geometrischem Muster. Am Boden Papieretikett mit dem Namen der Künstlerin: Tod...

Reh. Bronze. Shôwa-Zeit, 20. Jh. Sign.: Hakurô saku (= Nose Masao)Auf sehr schlanken Beinen stehend. Holzkasten, signiert. Holzkasten, beschriftet...

Deckeldose. Glas und Silber. Ca. 1970/1980 Sign. am Boden Kyohei Fujita (= Fujita Kyôhei, 1921 - 2004)Modelgeblasen, mit abgerundeten Kanten und l...

Ständer für ein tachi (tachikake). Holz und Lack. 19. Jh. Auf vier passigen Füßchen. Allseitig sehr feines nashiji. In makie locker verstreute aoi...

Kiseruzutsu. Walrosszahn. Spätes 19. Jh. Musô-zutsu-Typ. Undekoriert bis auf die Öse für die Schnurführung in Form eines reishi-Stammes und einer ...

Zündkrautflasche. Kokosnussschale. Möglicherweise England. Wohl 17./18. Jh. Beschnitzt mit zwei Portraitmedaillons und zwei Medaillons, gefüllt mi...

Große doppelwandige Schale. Silber. Um 1900 Mit blütenförmigem Rand. An der Wandung in Treibarbeit ein sehr großer Drache auf fein gehämmertem Gru...

Loading...Loading...
  • 46 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose