Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Japan/Sword decoration// (49)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (49)
Filter entfernen
49 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 49 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Sômen (Gesichtsmaske). 18./19. Jh. Eisen, getrieben, mit Augenbrauen und Gesichtsfalten, rostfarben patiniert, Zähne vergoldet, innen schwarz lack...

Menpô. 18./19. Jh. Typ ressei, Eisen, getrieben, rostfarben patiniert, beide Zahnreihen vergoldet, Schnurrbart aus Tierhaaren, innen rot lackiert,...

Luntenschlosspistole. Kashi-Wurzelholz, Eisen und Messing. 19. Jh. Lauf aus Eisen, dekoriert in Silber- und Goldtauschierung mit einem Karpfen, de...

Handachi-katana. 19. Jh. Klinge: L 69,4 cm, shinogi-zukuri, gunome-midare hamon, itame hada, berieben, leichte Kratzer, jiare und tateware, nakago...

Itomaki-handachi-katana. 19. Jh. Klinge: L 61,7 cm, shinogi-zukuri, gunome hamon, masame hada, berieben. Nakago: suriage, zwei mekugi-ana, mumei.K...

Handachi-Katana. 19. Jh. Klinge: L 60,6 cm, shinogi-zukuri mit einer kurzen bohi, gunome-midare hamon, masame hada. Nakago: suriage, zwei mekugi-a...

Wakizashi. 19. Jh. Klinge: L 52,8 cm, shinogi-zukuri, suguha hamon, itame-masame hada, berieben und Rostspuren, nakago: suriage, drei mekugi-ana.K...

Wakizashi. 19. Jh. Klinge: L 49,5 cm, shinogi-zukuri, choji-gunome hada, guter Polierzustand. Nakago: ubu, ein mekugi-ana, mei: Yamamoto Musashi n...

Wakizashi-Klinge in shirasaya. 17. Jh.(?) L 52,4 cm, shinogi-zukuri, choji-gunome-midare hamon, masame hada, guter Polierzustand, aber tateware un...

Wakizashi-Klinge in shirasaya. 18./19. Jh. L 36,4 cm, hirazukuri mit beidseitiger bohi, itame hada, guter Polierzustand. Nakago: o-suriage, drei m...

Wakizashi-Klinge in shirasaya. 17./18. Jh. L 35,3 cm, shobu-zukuri, suguha hamon, itame-masame hada, guter Polierzustand, aber tateware. Nakago: u...

Wakizashi. 19. Jh. Klinge: L 42,8 cm, shinogi-zukuri, suguha hamon, masame hada, guter Polierzustand, tateware. Nakago: ubu, ein mekugi-ana, mei: ...

Wakizashi. 19. Jh. Klinge: L 37,9 cm, shobu-zukuri, suguha hamon, masame hada, sumi gomori und berieben. Nakago: ubu, ein mekugi-ana.Koshirae: Tsu...

Wakizashi. 19. Jh. Klinge: L 38,8 cm, shinogi-zukuri, suguha hamon, itame-masame hada, guter Polierzustand, jiare, kleiner Rostfleck auf dem mune....

Zierdolch mit beschnitzter Scheide aus Knochen. Spätes 19. Jh. In Relief chinesische Würdenträger und Gelehrte sowie Kinder in Mandschu-Tracht. L ...

Tsuba. Eisen. 17./18. Jh. Rund. In breitem, glattem Rand in durchbrochenem Relief Garnspule, auf dem Rand Ranken und Blüten in Goldtauschierung. D...

Tsuba. Eisen. 17./18. Jh. Rechteckig. In positivem Schattenriß aufgespannter Vorhang. H 7,5 cm An iron sukashi tsuba. 17th/18th century An iron s...

Tsuba. Eisen. Hikone-Arbeit. 18. Jh. Bez.: Kôshû jû Sôten sakuOval. In dünnem, glattem Rand in durchbrochenem Relief drei kämpfende Samurai unter ...

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit Abgerundet viereckig. In flachem Relief Hirsch und Hirschkuh unter einem Ahornzweig, auf der Rückseite torii und Mondsichel...

Großes tsuba. Eisen. Edo-Zeit Rund. In kräftigem Rand in durchbrochenem Relief fünf überkreuz liegende Ruder. Winzige Details goldtauschiert. D 8,...

Großes tsuba. Eisen. Edo-Zeit Mokkô-Form. In flachem Relief Genji mon und stilisierte kiri-Blätter und -Blüten sowie Ranken, Details aus Kupfer un...

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit Oval. In Silber- und Goldtauschierung Phönix, Melone, Blätter und Fisch, umgeben von spiraligen Ranken in einem geometrisch...

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit In Form zweier übereinander liegender Dreiecke mit abgestumpften Spitzen, das eine in positivem, das andere in negativem Sc...

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit Unregelmäßige Form mit wenig verdicktem und hochgezogenem Rand. In negativem Schattenriss Genji mon, Blütenwappen (wahrsche...

Tsuba. Eisen. 19. Jh. Unregelmäßige Form. In positivem Schattenriss drei zu einem Rund gelegte Wildgänse mit ausgebreiteten Flügeln. H 7,4 cm An ...

Tsuba. Eisen. 19. Jh. Oval. In abgerundetem Rand in positivem Schattenriss eine Gottesanbeterin und ein Wagenrad mit fehlender Speiche, eine Anspi...

Tsuba. Eisen. 18./19. Jh. Rund. In glattem Rand in positivem Schattenriss Phönix und zwei blühende kiri-Zweige, Details goldtauschiert. Sign.: Mas...

Tsuba. Eisen. 18./19. Jh. Oval. In Silbertauschierung stilisierte Blüten und Zinnenmuster am Rand. H 8 cm An iron tsuba. 18th/19th century An iro...

Tsuba. Eisen. 19. Jh. Oval. In wenig durchbrochenem Relief ein liegendes und ein hochschauendes Pferd unter einem blühenden Kirschbaum. Sehr klein...

Tsuba. Eisen. 18./19. Jh. Oval. In Relief acht Helmplatten und jeweils zwei Nieten. Die Nieten aus shibuichi, zwei ausgebrochen. H 8 cm An iron t...

Tsuba. Eisen. Frühes 19. Jh. Abgerundet viereckig mit wenig hochgezogenem Rand. In Relief aus gehämmertem Grund susuki und eine auf einem Halm auf...

Tsuba. Eisen. 19. Jh. Achteckig. Auf radiär gesticheltem Grund in farbigem Relief Sattel und Peitsche sowie aoi-Zweige, auf der Rückseite eine Kel...

Tsuba. Eisen. 19. Jh. Gestreckte mokkô-Form. In Relief mit farbigen Einlagen Kiefernschösslinge, zwei auffliegende Kraniche und eine aufgehende So...

Tsuba. Shakudô. 19. Jh. Sign.: Bushû Hakuba jû Masakazu (?)Fast rund. In negativem Schattenriss noshi-Bündel. H 7,5 cm A shakudô tsuba. 19th cent...

Tsuba. Shakudô. 19. Jh. Bez.: KonkanOval. In katakiri-Gravur der chinesische Kaiser Gentoku zu Pferd, durch einen Fluß preschend. H 6,8 cm A shak...

Tsuba. Sentoku. 19. Jh. Oval. In Relief mit wenigen Einlagen aus Gold und Silber Gelehrter in einer Hütte bei Vollmond. H 7,3 cmProvenienzAlte Pri...

Zwei tsuba. Eisen. Edo-Zeit a) Oval. In wenig durchbrochenem, flachem Relief großes Schiff mit drei Holländern. Winzige Details goldtauschiert. b)...

Drei tsuba. Eisen. Edo-Zeit Alle dekoriert in positivem Schattenriss. a) Pflaumenblütenzweige in unregelmäßigem Rand. b) Oval. Kiefer und Wolken i...

Sechs tsuba aus Eisen und zwei aus Kupfer. 19. Jh. Alle dekoriert in flachem Relief mit kleinen Einlagen aus Gold und Silber. Verschiedene Motive:...

Drei tsuba. Eisen. 18./19. Jh. Alle dekoriert in Relief mit winzigen Einlagen in Silber und/oder Gold. a) Unregelmäßige Form. Kirschblütenzweig un...

Drei Eisen-tsuba. Edo-Zeit a) Oval. In durchbrochenem Relief Phönix in Ranken. Details aus Gold. b) Abgerundet viereckig. In flachem Relief Päoni...

Tsuba. Eisen. 19. Jh. Abgerundet viereckig. In verdicktem Rand auf grob gehämmertem Grund Salamander und Efeuranke aus Kupfer, shibuichi und Gold....

Zwei Tsuba. Eisen. 18./19. Jh. a) Oval. In Relief Drache. Sign.: Seiryûken Hidenaga und Siegel. b) Abgerundet rechteckig. Drache aus vergoldetem K...

Drei tsuba. Zwei aus Eisen, eines aus shibuichi. 18./19. Jh. Alle dekoriert in Relief mit kleinen Einlagen aus Gold. a) Vogel auf Pflaumenblütenzw...

Zwei tsuba. Eisen. 19. Jh. a) Mokkô-Form. In farbigem Relief Hannya-Maske und Fächer. b) Oval. Uchiwa-förmiges Gitterfenster in positivem Schatten...

Zwei tsuba. Eisen. 19. Jh. a) Oval. In glattem Rand in positivem Schattenriss Nelken (nadeshiko). Sign.: Chôshô Hagi jû Kawanuma saku. b) Mokkô-Fo...

Fünf kozuka. Weichmetalle. 19. Jh. Alle dekoriert in farbigem Relief. a) Sentoku. Länglicher Kürbis, Blattwerk und Libelle. Bez.: Masatoshi. b) Ku...

Vier kozuka. Weichmetall. 19. Jh. Alle dekoriert in farbigem Relief. a) Kranich auf shakudô-nanako. b) Kupfer. Fliegende Wildgans und Vollmond. Be...

Großes menuki. Kupfer mit farbigen Einlagen. 19. Jh. In Form zweier kämpfender Krieger. Dazu vier menuki. (5) L 5 cm A copper kanamono or menuki....

Loading...Loading...
  • 49 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose