Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1- 254)

  • (Lose: 255-434)

  • (Lose: 435-590)

  • (Lose: 600-1004)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Japan/Applied arts// (30)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

30 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 30 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Amida Nyorai. Holz und Lack. 18./19. Jh.Stehend auf zwei Lotosblüten über einem Wolkenkissen und einem gestuften Sockel, teilweise europäisch ergä...

Amida Nyorai. Holz, über Schwarzlack vergoldet. 18. Jh.Im Meditationssitz, beide Hände in raigo-in. Das urna auf der Stirn und vor dem ushnisha au...

Zushi. Holz, Lack und Vergoldung. 18./19. Jh.Innen Amida Nyorai im Meditationssitz auf einem doppelten Lotos über einem reich ornamentierten Socke...

Modell einer Ranryô-Maske. Holz mit etwas Rot- und Goldlack. Spätes 19. Jh.Mit großen hervortretenden Augen, einem geöffneten Mund mit einer obere...

Kesselzug (jizai). Eisen, Bambus und Holz. Spätes 19./20. Jh.Eine Eisenstange samt Haken ist in die untere Partie eines langen Bambusrohrs eingefü...

Zwei Holzkohlebecken (hibachi). Kiri-Holz und Lack. Frühes 20. Jh.Tonnenförmig. In farbigem Lack und maki-e Chrysanthemen und Efeu an einem Zaun. ...

Langes Tablett. Holz. 20. Jh.In Form eines Bananenblattes. Holzkasten, beschriftet ...bori bashô bon. L 119,5 cmProvenienzPrivatsammlung, Niederla...

Kleine Kanne mit Deckel. Bronze. Kamakura-ZeitBirnförmiger Korpus mit sehr dünner, elegant geschwungener Tülle. Glänzende kastanienbraune Patina. ...

Buddhistischer Spiegel (kyôzô). Bronze. Spätes 19. Jh.Auf der Schauseite in Gravur ein bodhisattva mit Lotosblüte im Meditationssitz auf einem Lot...

Topf, möglicherweise mizuzashi. Eisen. Osaka. Frühes 20. Jh.Gegossene Sign.: Jurô? und Siegel: Okuni seiNach oben sich verjüngende Form auf drei s...

Großes rechteckiges Becken für Ikebana. Bronze. 19. Jh.Auf vier niedrigen eingerollten Füßchen und mit zwei Drachenhenkeln. An der Wandung in gego...

Vase. Bronze. Edo-ZeitAuf rautenförmigem Grundriss, an den Seiten jeweils vertikale Bänder mit Rautenmuster mit Voluten in gegossenem Relief. Am B...

Zwei Kerzenhalter. Bronze. 19. Jh.Über einem im Rankenmuster durchbrochenen Fuß drei Ovale mit Brustbild eines Holländers mit Kugel in durchbroche...

Vierkantvase. Bronze. 19. JhBirnförmig auf quadratischem Grundriss, zwei Drachenkopfhenkel am schlanken Hals und fortlaufendes Mäandermuster an de...

Schlanke Vase. Bronze. Um 1900Am Boden Ritzsignatur: MorimitsuMit sehr dünnem, sechseckigem Hals. Auf dem Korpus in Relief ein schwimmender Karpfe...

Vase. Bronze. Spätes 19. Jh.Gestanzte Bodenmarke: SeiyaSechsfach eingekerbter eiförmiger Korpus mit hohem Hals. H 31 cmA bronze vase. Late 19th ce...

Kürbisförmige Vase. Bronze. Um 1900Am Boden Ritzsignatur: Seijô saku (= Izumi Seijô II.)Am Hals ein hochkletternder Frosch in Relief. Izumi Seijô ...

Große Vase. Bronze. Ca. 1960/1970Am Boden in Siegelschrift sign.: Yasumi (= Nakajima Yasumi II, 1905-1986)Auf rautenförmigem Grundriss mit abgesch...

Große, schlanke Vase. Bronze. Ca. 1960/1970Am Boden in Siegelschrift sign.: Yasumi (= Nakajima Yasumi II., 1905-1986)In der Art zweier Bambusinter...

Kleines Kabinett in Form eines Schreins. Eisen und Gold. Um 1900Sign. mit Marke und bezeichnet in Gravur 24.KGoldAußen überreich dekoriert in Gold...

Dose. Eisen. Frühes 20. Jh.Bodenmarke: Yoshitoyo saku und Fuji-LogoIn Form einer Truhe vom Typ karabitsu auf sechs Beinen. Auf Deckel und übergrei...

Tiefe Schale im Ming-Stil. Email cloisonné. Mitte 19. Jh.Wenig ausschwingende Wandung. Außen Medaillons mit stilisierten kiri und Chrysanthemen so...

Weihrauchbrenner. Email cloisonné. Spätes 19. Jh.Gedrungene, bauchige Form mit flachem, im shippô-Motiv durchbrochenem Deckel und mit beweglichem ...

Zwei große Teller. Email cloisonné. Ca. 1880a) Fliegender Vogel und zwei Sorten Chrysanthemen auf blauem Grund. b) Zwei fliegende Vögel, Lilien un...

Teller. Email cloisonné. Ca. 1870/1880Dekoriert mit zwei fliegenden Kranichen und Blumen auf blauem Grund, der Rand in vergoldete Bronze gefasst u...

Drei Teile. Email cloisonné. Spätes 19. Jh.a) Kleiner Weihrauchbrenner mit Lotos und Ranken auf blauem Grund. Bodenmarke: Da Min. Innen im Deckel ...

Große Bodenvase. Email cloisonné. Um 1900Gestreckte Form. In Silberdrahtzeichnung drei stehende Kraniche auf schwarzem Grund. Um Fuß und Hals fein...

Paar Vasen. Email cloisonné. Spätes 19. Jh.Eingepresste Bodenmarke auf einer Vase: Satô sei In feiner Silberdraht-Zeichnung Spinnenchrysanthemen u...

Kleine Vase. Email cloisonné. Spätes 19. Jh.In sehr feiner Silberdraht-Zeichnung hängender Glyzinienzweig mit Blütendolden und zwei Spatzen aus sc...

Große Cloisonné-Bodenvase. Spätes 19. Jh.In buntem émail cloisonné drei Reiher und ein Eisvogel an einer Trauerweide über Iris und Sumpfblumen sow...

Loading...Loading...
  • 30 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose