Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-479)

  • (Lose: 500-941)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Japan/Applied arts// (85)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

85 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 85 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Seeadler auf einem Felsen. Bronze. Spätes 19. Jh. Mit weit ausgebreiteten (eingesetzten) Schwingen, der Vogel aufgesetzt auf einen von Wogen um...

Große, sehr schwere Vase. Bronze. Frühes 20. Jh. Gestreckte Form mit kantiger Schulter, darunter jeweils vier stark stilisierte Widderköpfe in ...

Große Vase. Bronze. Kyoto. Ca. 1940 Am Boden gegossene Siegelmarke: Gorôsa in (= Kanaya Gorôsaburô XV.)Hohe, nach oben sich erweiternde Form mi...

Große Vase. Bronze. Mitte 20. Jh. Am Boden Siegelmarke: Junmin saku (= Yamamoto Junmin,1888-1962)Kugelig, an der Schuler eine Bordüre von Lotos...

Sechseckige Vase. Bronze. 2. Hälfte 20. Jh. Bodenmarke: Bôshû (= Yashima Bôshû, 1925-2001)Gestreckte facettierte Form auf rundem Fuß. Kastanien...

Vase. Bronze. Takaoka. Um 1980 Am Boden gegossene Marke: Kankei (= Hannya Kankei, geb. 1933)Eiförmig mit kantiger Schulter. Kastanienbraune Pat...

Vase. Kupfer, gehämmert. 20. Jh. Am Boden sign.: Kakuhei saku und Siegel: GyokusendoFast kugelige Form. Wellenbänder in Silber.Hier handelt es ...

Vase. Kupferlegierung. Spätes 20. Jh. Gedrungen bauchige Form. Linearer Dekor aus Silberdraht und Vergoldung. Holzkasten, auf dem Deckel beschr...

Gelehrtenstein (suiseki). Grauer Stein mit großen dunkelroten Flecken und beigefarbenen Streifen. Profilierter Holzsockel.H mit Sockel: 18,8 cm...

Sehr großer Gelehrtenstein (suiseki). Marmorartiger Stein. Hoch aufragend in Hakenform, lebhaft gemasert, gelb-braun. Holzsockel.H 56,3 cm ...

Gelehrtenstein (suiseki), Glänzend polierter Stein. In Form eines langgestreckten Gebirgszuges. Japanische Aufschrift am glatten Boden. Einfach...

Sehr großer langer Gelehrtenstein (suiseki). Länglicher schwarzer "Gebirgszug", an der Oberkante stark zerklüftet. Holzsockel.Gesamthöhe 23,2 c...

Sehr großer Ikebana-Korb. Bambus. 20. Jh. Sign.: Kyushu Beppu-shi Sato Kentaro und sein LogoVasenförmig mit ausgestelltem, tellerförmigem Rand ...

Großer Ikebana-Korb. Bambus. 20. Jh. Sign.: KyokuhoEiförmig mit hohem Henkel. Die Wandung aus dünnen und breiteren Bambusschienen, unregelmäßig...

Ungewöhnlich großer schalenförmiger Ikebana-Korb. Bambus. 20. Jh. Ovale Form mit Henkel, der Korpus aus hellen, weitmaschig geflochtenen Bambus...

Ikebana-Korb. Bambus. 20. Jh. Auf vier Bambusfüßchen, mit integriertem Henkel, die Wandung aus wirr geflochtenen dünnen Bambusschienen, ähnlich...

Großer Ikebana-Korb. Bambus. 20. Jh. Sign.: Shochikusai Mit hohem Henkel aus sechs Holzästen, die Wandung aus teilweise sehr breiten Bambusschi...

Großer Ikebana-Korb. Bambus und Holz. 20. Jh. Eiförmig mit Henkel aus zwei verschlungenen Ästen, die Wandung aus zweifarbigen Bambusschienen mi...

Sehr großer Ikebana-Korb. Bambus. Frühes 20. Jh. Sign.: Gyokushosai saku (= Suzuki Gyokushosai, 1872-1936)Aus breiten und wenigen dünnen Bambus...

Ainu-Untergewand. Schwarze, bestickte Baumwolle. Hokkaido In weißen Baumwollfäden und in einigen anderen Farben im Kettenstich lineare Muster a...

Ainu-Kimono. Dunkelblaue Baumwolle mit Applikationen und Stickerei. Hokkaido. An Saum, Kragen und Ärmelborten weiße Bänder, die eckig oder spir...

Paar Ainu Ohrringe (ninkari). Hokkaido. Einfache Ringe aus dünnem Weißmetalldraht mit fest montierter Perle. (2)L 11,2 cm; D 8,4 cm A pa...

Standartenbekrönung (umajirushi). Holz, Lack Vergoldung und Filzstreifen. 19. Jh. Bestehend aus einer gewölbten Basis mit Wellen, Schaumkronen ...

Drei Falthocker. Holz und Bespannung. 19. Jh. a) Gestell, schwarz lackiert mit Metallbeschlägen, Sitz aus braunem Samt. b) Gestell, schwarzbrau...

Los 941

Sachbuch

Sachbuch V.-F. Weber, "Ko-ji Hô-ten". Dictionnaire à l'usage des amateurs et collectionneurs d'objets d'art japonais et chinois. 2 Bde., Folio,...

Loading...Loading...
  • 85 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose