Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-479)

  • (Lose: 500-941)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Japan/Weaponry and sword decoration// (102)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Japanese Works of Art (102)
Filter entfernen
102 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 102 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vier tsuba. Eisen. Edo-Zeit Zwei nanban-Arbeiten. Durchbrucharbeit. a) Zwei Drachen, Pavillon und Juwel in Ranken. b) Zwei shishi und Brokatbäl...

Tsuba. Shakudo. 18. Jh. Mokko-Form mit vier inome. Auf beiden Seiten jeweils acht kiri mon auf Wellengrund, die mon und der Rand vergoldet.H 6,...

Tsuba. Shakudo. Spätes 18./19. Jh. Oval. In farbigem Relief zwei Hirsche unter einem Ahornzweig.H 6,9 cmProvenienzPrivatsammlung, Belgien, erwo...

Tsuba. Mino-Goto-Arbeit. Shibuichi. 17. Jh. Mokko-Form. In Relief auf dem Rand Drachen, auf der Platte Chrysanthemenzweige, Details in zweifarb...

Tsuba. Shibuichi. Mitte 19. Jh. Oval. In farbigem Relief zwei Hasen auf einem Felsenvorsprung, umgeben von Enzian (sasa rindo) unter einem wolk...

Vier tsuba. Eisen. Edo-Zeit Meist rund. a) Kirsch- und Pflaumenblüte in negativem Schattenriss und amida yasurime. Sign.: Sanshu ju ... b) Chry...

Vier tsuba. Weichmetall. 19. Jh. Drei oval, eines rund. a) Shakudô. In farbigem Relief chinesischer lesender Gelehrter und Tiger. b) Kupfer. Fl...

Vier tsuba. Sentoku (Messing). 19. Jh. a) Oval. In Relief eingeschlafener Reisigsammler an einem Wasserfall. b) Kantig. In Gravur Reiher und Sc...

Zwei tsuba. Eisen. Heianjo-Arbeit. 17./18. Jh. a) Rund mit abgesetztem, breitem Rand. In flacher Messingeinlage Klematis, Knospen und Blätter. ...

Zwei tsuba. Eisen. Edo-Zeit a) Viereckig. Ryohitsu ana in Form einer gesprenkten Raute und zwei udenuki ana. b) Rund. Zwei große bohnenförmige ...

Tsuba. Eisen. 17./18. Jh. Oval. 48-fach gebogt in der Art einer stilisierten Chrysanthemenblüte in durchbrochenem Relief.H 9,6 cmProvenienzPriv...

Tsuba. Eisen. 17./18. Jh. Rund. In negativem Schattenriss sechs Blüten-mon, darunter kiri, sakura, und kiku.D 7,8 cmProvenienzPrivatsammlung, B...

Tsuba. Eisen. 17./18. Jh. Rund. 48-fach gebogt in der Art einer stilisierten doppelten Chrysanthemenblüte in durchbrochenem Relief.H 7,7 cmProv...

Tsuba. Eisen. 18./19. Jh. Mokko-Form. In verdicktem Rand und auf unregelmäßig gehämmertem Grund Kiefer, von Efeu umwachsen, und Zwergbambus. De...

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit Rund. In negativem Schattenriss sechs kreisförmig angeordnete und angeschnittenen Kirschblüten umgeben von radial angeor...

Tsuba. Eisen. 18. Jh. Mokko-Form. In positivem Schattenriss vier Griffe (kan).H 7,6 cmProvenienzPrivatsammlung, Baden-Württemberg An iro...

Tsuba. Eisen. Wohl Hayashi-Arbeit. 18. Jh. In unregelmäßigem Rand in positivem Schattenriss Kiefer, aus der Ferne gesehen (tomi no matsu).H 7 c...

Tsuba. Eisen. 17./18. Jh. Oval. 62-fach gebogt in der Art einer stilisierten Chrysanthemenblüte in durchbrochenem Relief.H 9,3 cmProvenienzPriv...

Tsuba Eisen. 18. Jh. Oval. In kräftigem Rand in positivem Schattenriss Ingwersprossen, Bambusblätter, Schneeflocken und winzige Wildgänse.H 8 c...

Zwei sukashi-tsuba. Eisen. Edo-Zeit Beide von mokko-Form. a) Blüte. b) Raute und kleine Wildgänse. (2)H a) 8,1 cm; b) 8 cmProvenienzPrivatsamml...

Tsuba. Eisen. Edo-Zeit Oval. In abgerundetem Rand in positivem Schattenriss sechs radial angeordnete kiri mon.H 8,4 cmProvenienzPrivatsammlung,...

Zwei sukashi- tsuba. Eisen. 19. Jh. a) Oval. Fliegende Wildgänse und kiri mon. b) Fast rund. In gebogtem Rand sich überschneidende Halbkreise. ...

Zwei Tsuba. Eisen. Edo-Zeit a) Fast rund. In negativem Schattenriss futatsu tomoe. b) Oval. Sehr ähnliches tsuba mit kräftigerem Rand.H a) 7,2 ...

Zwei tsuba aus Eisen und eines aus Weichmetall. 19. Jh. Alle dekoriert in farbigem Relief. a) Oval. Shishi und Päonie. b) Oval. Päonien und Sch...

Vier tsuba. Eisen. 18./19. Jh. Drei oval und eines in mokko-Form. a) In Relief blühender Pflaumenbaum, Details aus Silber. b) und c) In farbige...

Zwei tsuba. Eisen. Edo-Zeit a) Fast rund. In durchbrochenem Relief Pflaumenblütenzweige. Sign.: Heianjo Mototake horu. b) Oval. In positivem S...

Tsuba. Shibuichi. 18./19. Jh. Mokko-Form. In glattem Rand in positivem Schattenriss Zirkelschlagmuster (shippo tsunagi).H 7,5 cmProvenienzPriva...

Kozuka. Silber. Um 1800 Sign.: Gankosai Hongo Koro und kaoIn Relief Wellen.ProvenienzPrivatsammlung, Baden-Württemberg, erworben bei Lempertz, ...

Kozuka. Shibuichi. Spätes 18. Jh. In farbigem Relief die Sechs Unsterblichen Dichter (rokkasen). Datiert Tenmei 3 (1783) mizunoto-u nen gogatsu...

Zwei kozuka. 18./19. Jh. a) Shibuichi. In Gravur und flacher Einlage aus Gold und Kupfer Brücke in Arashiyama und Flößer. Bez.: Hosono Sozaemon...

Vier kozuka. 19. Jh. a) Shakudo. In flacher Gold- und Silbereinlage Kamelienzweig. b) Sentoku. In farbigem Relief Krähe auf einem kahlen Zweig....

Drei kozuka. 19. Jh. a) Shibuichi. In Relief mit Details aus Gold Brustbild des Jurojin. b) Shibuichi. In Form eines Brückenpfeilers und zweier...

Fuchi-kashira. Shakudô. Edo. 2. Hälfte 18. Jh. Sign.: Nomura Masahide und kaoIn kräftigem Relief aus Kupfer auf beiden Teilen eine Languste auf...

Drei fuchi und ein Paar menuki. 18./19. Jh. a) Shibuichi. Sitzender Bauer unter einem Baum in farbigem Relief. Sign.: Hakuryusai Hiroyasu. b) S...

Zwei fuchi-kashira. Shibuichi. 18./frühes 19. Jh. Beide dekoriert in farbigem Relief. a) Jeweils zwei sekizoro-Tänzer mit Flöte und Trommel zu ...

Fuchi-kashira. Shakudo. Edo. Mitte.18. Jh. Sign.: Yokoya TomosadaAuf nanako-Grund in iroe-takazogan auf dem kashira sechs einen Berghang herabs...

Kozuka. Shibuichi. 19. Jh. Sign.: Enzanshi Tsunetsugu und Siegel: Tsune in Gold und SilberIn Form eines yari bukuro, eines Beutels für Speere, ...

Paar menuki. Gold. Kyo-kinko-Arbeit. 16./17. Jh. In Form zweier springender shishi. Kiri-Holzkasten. (2)L 1,3 cmGutachtenHozon Papier der N.B.T...

Paar menuki. Kupferlegierung, vergoldet. 19. Jh. In Form von zwei laufenden Tigern. Kiri-Holzkasten. (2)Max. L 4,8 cm A pair of gilt co...

Drei Tsuba. Eisen. Edo-Zeit Alle oval und dekoriert in durchbrochenem Relief mit goldtauschierten Details. Nanban-Arbeit. a) Drachen in Relief,...

Vier tsuba. Eisen. 19. Jh. a) Fast rund. In flacher Einlage aus Gold und Silber Schlossmauer und -türme sowie ein in einen See hinausgebauten P...

Vier tsuba. Eisen. Edo-Zeit a) Mokko-Form. In Gravur paarige Kiefernnadeln. Bez.: Nobuie. b) Rund. In flacher Gelbmetalleinlagen Farne, Heianjo...

Loading...Loading...
  • 102 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose