LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 400 - 941)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Neumarkt 3, Köln, 50667, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

538 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 538 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Büste einer Römerin aus dem 1. JahrhundertBronzeguss mit braungoldener Patina. Realistisch wirkendes Porträt mit hochgesteckter Lockenfrisur über ...

Museales Paar "guéridons porte-luminaire"Weichholz (Linde?), geschnitzt, mit Vergoldung über rotem Bolus und Kreidegrund. Skulptural geschnitzte B...

Cartel im Stil Louis XIVDreiteiliges Gehäuse bestehend aus Konsole, Uhrkasten und Bekrönung. Alle Schauseiten bedeckt mit "Boulle-Marketerie" der ...

Museales Paar KerzenleuchterPrunus mahaleb (bois de Sainte-Lucie), geschnitzt. Fuß und Schaft einzeln gedrechselt und geschnitzt, verschraubt. H c...

Büste mit FederschmuckWeichholz mit Polychromie und Vergoldung über rotem Bolus und Kreidegrund. Über einem kannelierten, grün gefassten Schaft. M...

Monumentales Paar BarockleuchterNuss, Eiche, Reste von Vergoldung über rotem Bolus und Kreidegrund. Gegliederter Balusterschaft auf dreieckigem Gr...

Louis XIV-BaguetterahmenWeichholz (Linde?), geschnitzt, über rotem Bolus vergoldet. Mit Glasscheibe und Öse zur Aufhängung. H 67, B 51 cm, lichtes...

Los 830

Baguetterahmen

BaguetterahmenWeichholz, geschnitzt, Reste von Vergoldung über rotem Bolus. Mit Glasscheibe. Verkürzt. H 49, B 72 cm, lichtes Maß H 43, B 66 cm.Um...

Plakette mit BlumenstilllebenKupferplatte, farbiges Maleremail auf schwarzem Grund. Risse, Chip an der unteren rechten Ecke. Moderner Silberrahmen...

Heiliger BenediktFarbiges Maleremail auf Kupfer, Vergoldung. Leicht gewölbte Plakette mit der Darstellung des vor dem Altar knienden Heiligen. Im ...

BreitrandschüsselDunkelgrüner, geäderter Granatserpentin. H 4,4, Durchmesser 27,8 cm.Sachsen, 17. Jh.LiteraturVgl. Ulferts, Sammlung Jahn. Sächsis...

Los 834

Breitrandteller

BreitrandtellerDunkelgrüner, geäderter Granatserpentin. Durchmesser 19,2 cm.Sachsen, 17. Jh.LiteraturVgl. Ulferts, Sammlung Jahn. Sächsischer Serp...

Godronierte SchüsselMessing, geschlagen, graviert, punziert, dunkel patiniert. Konzentrische reliefierte Dekorbänder um eine zentrale Wappenkartus...

Der Kampf um die HosenBronze mit schwarzbrauner Patina. Oben gerundete Reliefplakette, im Bogen und rechts unten beschriftet: "SCHAVT IHR MENNER V...

Signiertes Kästchen von Michel MannVergoldetes Messing und Kupfer, graviert, gebläuter Stahl, Reste von wohl originalem Seidenrips. Gerade Kastenf...

Barocke DeckenkroneMessing, gegossen und graviert. Massiver gegliederter Baluster, eingesteckt sechs geschweifte Arme mit Darstellungen des drache...

Hamburger AbendmahlkanneZinn. Kunstvoll aufgebautes Gefäß auf abgesetztem Fuß, mit gebauchter Mitte, langem, fast zylindrischem Hals, Konsolausgus...

Böhmische KanneZinn. Konisch, mit Klappdeckel und Bandhenkel. Auf der Schauseite umkränztes Monogramm PM 1708. Auf dem Deckel die (später graviert...

Willkomm der "Mauer Meister" und "Zimmer Meister"Zinn, Messingringe. Repräsentativer Pokal und zugehöriger Deckel, umlaufend je vier Löwenkopfmask...

Schleifkanne der Nürnberger MetzgerZinn, Bronze. Konische Kanne mit reliefiertem Ochsenkopf und Zapfhahn auf drei plastischen, Schilde haltenden L...

Kleiner Kulmacher DaubenkrugZinn, verpichtes Nadelholz. Um die Dauben ein Mantel aus durchbrochen gearbeiteten Blattranken in Zinn. Klappdeckel mi...

Egerländer LirlkrugZinn. Bauchige Tüllenkanne mit Bandhenkel, Schraubdeckel mit Bügelgriff. Um Hals und Deckel Bänder mit Gravurdekor. Ohne Marke....

Österreichisches ZunftschildZinn. Beidseitig gravierte Inschriften: "Namen der Meister / Karl Schmid / Joseph Böhm / den 24. Dezember / Franz Mons...

Drei barocke ReliefporträtsFarbige Wachsbossierungen. 1. Halbfigurenbildnis einer Dame nach links, besetzt mit kleinen Perlen, in ovaler versilber...

Seltene barocke SchneiderelleMessing, graviert. Auf allen vier Seiten unterschiedliche Längenmaße mit Bezeichnungen. Besitzergravur "IOHANNES VON ...

Kleiner manieristischer KabinettkastenVerschiedene, zum Teil gefärbte, gravierte und brandschattierte Obsthölzer, Rüster und Ahorn auf Eiche und W...

Seltener datierter und signierter Amsterdamer MörserBronze, braunschwarze, fein schimmernde Patina. Gegliedert durch kräftige Profilstreifen. Um d...

Los 850

Kleine Kommode

Kleine KommodeEiche, furniert und massiv, Beschläge aus Gelbguss, Eisenschlösser. Dreischübig, mit ausgestellten Frontstollen und geschwungener Pl...

Kleiner Kabinettkasten mit SternintarsienNuss massiv und furniert, Nussmaser, Ebenholz, Ahorn und Buchs auf Weichholz und Eiche, Schmiedeeisen, Me...

Süddeutscher MiniaturschrankNuss, furniert und geschnitzt, Nussmaser, Ahorn, Pflaume, Buchs, ebonisiertes Holz auf Weichholz, Messing, Eisenschlös...

Kleine WäschepresseRüster und Eiche massiv, geschnitzt und gedrechselt, Weichholz. Zweischübige, leicht konvex geschwungene Kommode, darüber die W...

Venezianischer PerückenkastenPapiermaché, Kreidegrund, farbig übermalte Druckgrafik, Metall. Oblonger Korpus mit giebelförmigem Klappdeckel, ohne ...

Toilettenkasten "en tombeau"Grün, gelb und rot gelacktes Holz mit polychromem Dekor, vergoldetes und graviertes Kupfer, Eisenschloss. Oblonger Kor...

Toilettenkasten "en tombeau"Außen rot und innen schwarz gelacktes Holz, graviertes Blatt- und Pudergold, vergoldetes und graviertes Kupfer, Eisens...

Venezianische Papierarbeit in LackrahmenKolorierte Kupferstiche auf Papier, montiert auf Textil, hinter Glas gerahmt. Auf weißem Grund farbig bema...

Seltenes sächsisches AufsatzmöbelNuss, Nussmaser auf Nadelholz und Eiche, Spiegelglas, Eisenschlösser, Messingbeschläge, Bein. Sekretär a deux cor...

Mainzer CantourgenNuss, Nussmaser, Nuss geschnitzt auf Nadelholz, vergoldetes Messing, Eisenschlösser. Aufsatzmöbel à trois corps. Dreischübige Ko...

Rocaillenbekrönung mit WappenEiche, geschnitzt. Großer, durchbrochen geschnitzter Aufsatz für eine Bibliothek oder als Surporte. H 65, B 243 cm.Ma...

Drei deutsche Rokoko-StühleNuss, geschnitzt, spätere Polsterung und Textilbezug. Schäden durch früheren Insektenbefall, einige ältere Reparaturen....

Deutscher Rokoko-SpiegelWeichholz (Linde?), geschnitzt, graviert, über rotem Bolus vergoldet, ersetztes Spiegelglas. Hochrechteckiger moulurierter...

Konsoltisch mit MarmorplatteEiche, geschnitzt, wohl ersetzte honigfarben gemaserte Marmorplatte. Dreiseitig geschnitzte Zarge mit durchbrochenen R...

Bergère d'époque Louis XVBuche, geschnitzt, Polsterung und Textilbezug ersetzt. Eleganter bequemer Sessel mit fein mouluriertem Rahmen aus langgez...

Prachtvoller RokokospiegelWeichholz, geschnitzt und über rotem Bolus vergoldet, facettiertes Spiegelglas. Durchbrochene geschnitzte Rocaillenbekrö...

Porträt eines HerrnWeißer Marmor, vergoldete Bronzemontierung. Ovales Relief. Brustbild mit gepuderter Perücke, in offenem Justaucorps mit Trauers...

Commode TransitionRosenholz, Satinholz und gefärbte Hölzer auf Eiche, feuervergoldete Bronze, Eisenschlösser, originaler restaurierter Marmor. Zwe...

Paar Cassolettes d'époque Louis XVIWeißer Marmor mit gelben und grauen Einschlüssen, feuervergoldete Bronze. Aus mehreren Teilen gedreht, gegossen...

Pfeilerkommode im Stil Louis XVIRosenholz, Palisander, Buchsbaum und gefärbte Hölzer auf Eiche, feuervergoldete Bronze, rotweißer gehauener Marmor...

Table écritoireRosenholz, Satinholz, Buchs, gefärbte Hölzer auf Eiche, feuervergoldete Bronze/Messing, grün gefärbtes Leder. Beistelltisch auf ova...

Harfe von CousineauEbonisiertes und vergoldetes Holz, Ahornfurnier, Schmiedeeisen, feuervergoldete Bronze, Messing, Elfenbeinfilet, Draht. Oben gr...

Klassizistische achtflammige LüsterkroneEntfärbtes geschliffenes Glas, feuervergoldete Bronze, Draht. Reifkronleuchter mit reichem Prismenbehang. ...

Klassizistische nordeuropäische LüsterkroneEntfärbtes geschliffenes Glas, blaues Glas, vergoldete Bronze/Metall. In Korbform, mit dichtem Prismenb...

Nähschatulle von Johann Gottlob FiedlerPalisander und gefärbte Hölzer auf Eiche, vergoldete Bronze, ersetzte Seide über Polsterung, Spiegelglas. A...

Kleine Stutzuhr aus der Pariser RoentgenwerkstattMahagoni, feuervergoldete Bronze und Messing, gewölbtes Glas, schwarz emailliertes Metall. Origin...

Multifunktionaler tragbarer Schreibkasten von David RoentgenAhornmaser auf Eiche, Eiche massiv, feuervergoldete Bronze, Eisenschloss, ersetztes go...

Paar Kandelaber mit ViktorienFeuervergoldete und brünierte Bronze. Dreiarmige Leuchter auf eckigen Postamenten mit applizierten reliefierten geflü...

Paneel mit GorgoneionFeuervergoldete und versilberte Bronze, rosso antico-Marmor, grauweiß geäderter roter Marmor, Kupferblech. Fein ziseliertes v...

Klassizistischer KaminrahmenWeichholz, geschnitzt, mit Resten eines Kreidegrunds. In Form einer Attika, auf zwei seitlichen profilierten Pilastern...

Cartel d'époque Louis XVIFeuervergoldete Bronze, gewölbtes Glas, weißes Emailzifferblatt mit schwarzer Beschriftung, durchbrochene vergoldete grav...

Pendule squelette d'époque Louis XVIZweifarbig feuervergoldete Bronze, weißer Marmor, Glas. Weißer Emailziffernring, zwei gesägte vergoldete Zeige...

Obelisken-Uhr aus der Epoche Louis XVIWeißer und schwarzer Marmor, feuervergoldete Bronze, weißes Emailzifferblatt mit schwarzer und purpurner Bes...

Loading...Loading...
  • 538 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose