Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel (183)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

183 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 183 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Biedermeierschrank. Kirschbaum, helles und dunkles Einlageholz. Zweiteiliger Kastenschrank. Verkröpftes Kranzgesims mit Mittelkonsole. Entsprechen...

Biedermeier-Schreibkommode. Birke. Dreischübiger Korpus mit gerade gestellter Schreibplatte. Innenaufteilung mit Schubkästen um mittlere Tür. Ausg...

Biedermeier-Demilune-Tisch. Birke. Auf Platte dunkles Radialdekor mit Halbstern. Geschwungene Beine mit Zwischenfach. 76×65×32 cm. Schweden, 1. H....

Biedermeier-Eckvitrine. Mahagoni. Eintüriger Korpus. Gerundete, verglaste Front mit Messingrosetten. Gestufter Abschluss mit Messing-Abschlusskant...

Biedermeier-Arbeitstisch. Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Rechteckige Platte mit abklappbaren Schmalseiten. Zargenschubkasten. Zwei Brettstütze...

Rustikaler Biedermeier-Armlehnstuhl. Nadelholz. Schlichtes Gestell mit gepolstertem Sitz u. Rückenlehne. Volutenarmlehne und ausgestellte Vierkant...

Regency-Stuhl. Mahagoni mit hellen Einlagehölzern. Schlichtes Gestell mit gerippten Säulenbeinen. S-förmige, profilierte Rückenlehne. Auf oberem B...

Pembroketable. Holz, dunkel gebeizt. Rechteckige Platte mit abklappbaren Seiten. Zargenschubkasten. Säulenschaft auf viermal eingezogenem Sockel m...

Butler‘s Tray. Mahagoni. Rechteckiges, abnehmbares Serviertablett mit hohem Rand und Griffen. Balustriertes Scherengestell. 85×69×48 cm. England, ...

Pembroketable. Mahagoni. Rechteckige Platte mit abklappbaren Seiten. Seitenbeine auf geschwungenen Füßen. 73×90 bzw. 155×63 cm. England, M. 19. Jh...

Müller, Johann (Instrumentenbauer und Aussteller bei der Berliner Akademie zwischen 1804 und 1840) Pyramidenklavier. Mahagoni. Vertikale Seitensp...

Biedermeier-Klapptisch. Nussbaum u. helle Fadeneinlagen. Platte mit abgerundeten Ecken und hochklappbaren Seiten. Hohe Zarge auf blütenförmigen Se...

Biedermeier-Sofa. Birke mit ebonisierten Konturen. Zu den Seiten gerundete Rückenlehne mit Mittelrosette. Volutenarmlehne als stilisierte Füllhörn...

Schreibsekretär. Pyramidenmahagoni mit vergoldeten Beschlägen. Hochrechteckiger Korpus. Gerade gestellte Schreibplatte. In der Mitte Trophäe mit I...

Drei Biedermeier-Gondolenstühle. Nussbaum. Gerundete Lehne mit ausgeschnittener Brettverstrebung. Balustrierte Vorderbeine. Gepolsterter Sitz mit ...

Biedermeier-Schreibsekretär. Flammbirke mit Beineinlagen um Schlüsselloch. Dreischübiges Unterteil unter gerade gestellter Schreibplatte. Innenauf...

Kommode. Nussbaum. Dreischübige, kassettierte Front mit leicht überstehender, dreifach profilierter Platte. Abgerundete Ecken. Kurze Balusterbeine...

Biedermeier-Aufsatzsekretär. Birke. Zweiteiliger Korpus mit flankierenden, ebonisierten Säulen. Aufsatz mit vorgerundeten Türen u. geschwungenem V...

Nähtischchen. Nussbaum u. helles Einlageholz. Aufklappbare, abgerundete, verspiegelte Platte, dreiteiliges Innenfach. Zwei Schubladen. Sechsseitig...

Biedermeier-Schreibsekretär. Mahagoni u. helle Fadeneinlagen. Hochkantiger Korpus mit gerundeten Ecken und drei Schubkästen. Über der gerade geste...

Vier Biedermeierstühle. Kirschbaum. Schaufelform mit mittiger Verstrebung auf ebonisiertem kl. Sockel. Formgepolsterter Sitz auf leicht geschwunge...

Näh- und Frisiertisch. Palisander und helle Fadeneinlagen. Aufklappbarer Deckel, innen mit Verspiegelung. Front mit zwei Schubkästen, der obere bl...

Schreibsekretär. Mahagoni. Wangenform mit schließbaren Fächern und Schubkasten. Ausziehbare Platte mit Lederbespannung unter flacher Rollschließun...

Vier Gondolenstühle. Mahagoni. Geschwungene, gerundete Rücklehne mit Verstrebungen aus Voluten u. C-Bögen. Gepolsterter Sitz mit profilierter Zarg...

Englischer Reisesekretär. Mahagoni. Vierschübige Wangenform mit gerundeten Ecken. Rechteckige, in der Mitte hochklappbare Schreibplatte. Abschraub...

Armlehnstuhl. Nussbaum. Rückenlehne mit Brettverstrebung und spiralig gedrechselten Stützen mit Knaufenendung. Akanthus-Voluten-Armlehne mit Blatt...

Nähtischchen. Nussbaum mit hellen Einlagehölzern. Auf Platte und zwei Schubkästen intarsiertes Blumen- und Rocailledekor. In der Mitte spielende D...

Biedermeier-Vitrine. Mahagoni mit hellen Fadeneinlagen. Dreiseitig verglaster Korpus mit abgerundeten Ecken u. Sockelschubkasten. Vorkragendes Ges...

Biedermeier-Schreibtisch. Flammbirke. Rechteckige Platte mit zwei kl. überstehenden Schubkästen. Eintürige Seiten mit kl. Schubladen. Auf Türrahme...

Runder Biedermeiertisch. Birke mit dunklen Fadeneinlagen. Runde Platte radial furniert mit intarsierter Mittelrosette. Drei geschwungene Beine auf...

Zwei Biedermeier-Armlehnstühle. Birke. Trapezförmiger, gepolsterter Sitz. Rückenlehne mit Schaufelbrett und ausgeschnittener, horizontaler Verstre...

Biedermeier-Eckvitrine. Flammbirke. Zweiteiliger, vorgebogener Korpus mit flankierenden Halbsäulen. Zweitüriger, verglaster Aufsatz mit vorkragend...

Biedermeier-Salontisch. Birke. Rechteckige Platte mit abgesetzten Ecken und abklappbaren Seiten. Zwei Zargenschubkästen. Doppelter, ebonisierter S...

Zwei Biedermeier-Armlehnstühle. Birke. Trapezförmiger gepolsterter Sitz. Rückenlehne mit Verstrebung aus gegenläufigen Voluten um Mittelrosette. V...

Spätbiedermeier-Kommode. Mahagoni. Dreischübiger Korpus. Ausgeschnittene Platte mit breitem Profil. An den Seiten schmale Dreiviertelsäulen. Um Sc...

Spieltischchen. Nussbaum u. Ahorn. Rechteckige Platte mit abgeschrägten Ecken. Reiches, geometrisches Intarsiadekor mit zentralem Schachbrettmuste...

Biedermeiertisch. Kirschbaum. Runde, überstehende Platte mit ebonisierter Kante. Kräftiger Balusterschaft über drei ausgesägten Beinen. 76×90 cm. ...

Drei Vierländer Stühle. a) Esche. Armlehnstuhl. Hohe Rückenlehne. Zwei Bretter mit marketierten Blumen. Bez. Magdalena Elisabeth Becher u. dat. 18...

Kommode. Wurzelholz. Dreischübiger, geradliniger Korpus in leicht vortretendem, ausgeschnittenem Sockel. 76×110×57 cm. Mitte 19. Jh. (21108)

Drei Louis-Philippe-Stühle. Mahagoni. Bewegte Gestelle mit geschwungenen Beinen und vierfach durchbrochener Rückenlehne mit lebhaft geschweiften R...

Ein Paar Louis-Philippe-Stühle. Mahagoni. Geschweifte Gestelle mit geschwungenen Beinen. In profilierten Rahmen gefasste Ballonlehnen. Gros-Point-...

Spätbiedermeier-Kommode. Mahagoni. Hochrechteckiger Korpus mit vier gebauchten Schubkästen und gestuftem, abgerundetem Abschluss. Eingesetzte Ecke...

Armlehnstuhl im Barockstil. Eiche. Hohe gepolsterte Rückenlehne. Geschwungene Armlehne in Form von Löwenköpfen auf Volutenstützen. Balusterbeine m...

Schrank im Barockstil. Eiche, dunkel gebeizt. Profilierte vorgeblendete Türen. Geschnitztes Rocaille- u. Kartuschenwerk. In Ovalen geschnitzte Kar...

Scherenstuhl mit Lederbezug. Nussbaum. Reich dekoriertes Gestell mit plastischen geschnitzten Frauenköpfen. Voluten-Armlehnen u. -füße, Balusterve...

Ein Paar Armlehnstühle im frühen Barockstil. Eiche. Schräg gestellte Rückenlehne mit angesetzten, außen geschnitzten Ohren. Geschwungene Armstütze...

Armlehnstuhl mit Rubelli-Bezug. George-II-Stil. Teilgepolsterte Armlehne mit plastischen Adlerköpfen. Profilierte gerade Beine und Stege mit durch...

Zwei Armlehnstühle und zwei Stühle. Dunkel gebeizt. Gedrehte Säulenbeine mit Verstrebungen, die Armlehnstühle mit löwenartigen Armlehnenendungen. ...

Barocke Stollenvitrine. Eiche. Auf vier geschwungenen kantigen Beinen mit Kriegerfigur und Klauenfüßen. Durchbrochene Draperiezarge. Schubkasten. ...

Ein Paar Stühle. Mahagoni. Seitenrahmengestelle mit ausschwingenden Beinen. Dreigeteilte Rückenlehne mit Bogenabschluss. Rohrgeflecht auf Sitz und...

Kl. Schreibpult im Barockstil. Nussbaum und Pflaumenholz. Allseitig furniert mit Bandelwerk. Schräg gestellte, in der Mitte aufklappbare Platte. I...

Liseuse in Barockstil. Dunkel gebeizt. Halbhohe, geschwungene Beine mit flach geschnitzten Blättern und Muschel. 72×43×31 cm. (56500)

Vier Stühle im Barockstil. Holz, weiß gefasst und vergoldet. Geschweiftes Gestell mit begleitenden, vergoldeten Profilen und Blattschnitzereien. A...

Vier Stühle im Barockstil. Holz, weiß gefasst und vergoldet. Geschweiftes Gestell mit begleitenden, vergoldeten Profilen. Gepolsterter Sitz. Auf Z...

Beistelltischchen im Barockstil. Holz, weiß gefasst. Scherengestell mit beschnitztem Voluten- und Muschelmotiv. Weiße, grau geäderte Marmorplatte....

Loading...Loading...
  • 183 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose