Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlung Rysanek (96)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

96 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 96 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Hartel Vom Scheidt, Edith (Gest. 2012, stellte 1975/76 bzw. 1978 in Frankfurt/M. aus) Dämonen. Impressionen zur Musik Richard Wagners. Zwei Aqua...

Prasanna (geb. 1935 Indien, später USA) „Kandinsky“. Sign. u. dat. (19)72. Lwd. 76×101 cm. Leistenrahmen. Beigegeben: DERSELBE. Kl. Dorf in Gelb....

Boyd, Arthur (Murrumbeena, Melbourne 1920-1999) Macbeth. Mit Bleistift sign. u. num. 5/150. Farbsiebdruck. 92×58 cm. R.(57520) ...[more]

Brosch, Hans (geb. 1943 Berlin) Komposition 1979. a) Grau, Schwarz, Blau. b) Grau, Schwarz, Rot. Beide Mischtechnik auf Papier. 42×29,5 cm. Rücks...

Mappenwerk „WIEN“ (Wien 1971) Zehn Graphiken verschiedener Drucktechniken Wiener Künstler: Georg Eisler, Paul Flora, Rudolf Hoflehner, Kurt Moldo...

Ferro, Walter (1926-2005, New York) „Red Towel“, 1971. „Fudje Fenster II.“, 1972. Zwei Farbradierungen. Bleistift sign., betit. u. dat., einmal n...

Traviès de Villiers, Charles Josef (Wulfingen/Winterthur, Paris 1804-1859) „Musiciens de la chapell“: Mr. Mardier Longeau; Mr. L‘abbé Loup; Mr. L...

Kolb, Alois (Wien, Leipzig 1875-1942) „Richard Strauss“ – Opern. 1922. Mappenwerk mit elf Radierungen und Umschlags-Sonderdruck. Jeweils Bleistif...

„Le Lecon de Musique“. „L‘Opéra“. „Le Bal“. Drei Kupferstiche, in der Art des Daniel Nicolas Chodowiecki. Je ca. 7,5×6 cm. Französisch betit. E. 1...

Europa. Wien, Mailand, London, Berlin, Dresden und Salzburg: Opernhäuser verschiedener Städte, teils Zuschauersäle und Bühnen sowie Stadtansichten...

Wien. Gedenkblatt von 1909 zur Aufführung der „Schöpfung“ im Festsaal der Wiener Universität von 1808 zu Ehren Joseph Haydns. Farblichtdruck nach ...

La Caricature (Journal Nr. 201, P. 421, 11. Sept. 1834) „Baisser le Rideau, la farce est jouée“. Lithographie. Lith. Delaunois. Aubereau, chez Au...

Doubek, Frantisek Bohumil (Ceske Budejevice, Novi Jecin 1865-1952) „Sieglinde“, Walküre. „Hl. Elisabeth“, Tannhäuser. „Medea“. Drei Aquarelle. Br...

Mucha, Alfons (Ivancice/Mähren, Prag 1860/1939) „Salome“, 1897. Farblithographie. Im Stein sign., Trockenstempel der Zeitschrift „L‘estampe moder...

Volz, Wilhelm (Karlsruhe, München 1855-1901) „Salome“, 1896. Farblithographie. Typographisch betit., bez. u. Original-Lithographie. Pan II, 3. Ca...

Wien, Jugendstilzeichner (um 1900) Walther von der Vogelweide, sinnierend in Landschaft. Kohle und Aquarell mit Pastell u. Goldbronze. Ca. 32×18 ...

O‘Hearn, Robert (Elkhard, Bloomington, Indiana 1921-2016) Parsifal, Act II, Scene 2. Bühnenbildentwurf Magic Flower Garden, Metropolitan Opera 19...

Guy, Betty (San Francisco 1920-2016) Die Walküre. 1983 San Francisco Opera. Sign., betitelt u. dat. 24×32 cm. Autogramme von Leonie Rysanek, Pete...

Higlett, Simon (Bühnen- und Kostümbildner) Zwei Kostümentwürfe für Leonie Rysanek als Marschallin im Rosenkavalier Act I. Sign. betitelt u. dat. ...

Stennett, Michael (geb. 1946 Farnborough. Kostümbildner und Künstler) Leonie Rysanek als Kostelnicka in der Oper Jenufa von Leo Janancek. Kostümf...

Thomasberger, R. (Bühnenbildner, Salzburg 1974) Frau ohne Schatten. 1974. Sign. betitelt u. dat. Gouache a. grauem Papier. 48×64 cm. (Randeinriss...

Majewski, Andrzej (1936-2001) Leonie Rysanek als Chrysothemis in der Inszenierung der Elektra von 1973 an der Staatsoper in Hamburg. Sign. u. Wid...

Bühnenbildner Salomé mit dem Kopf des Johannes. Mischtechnik. 25,5×22 cm. Auf dem Passepartout bez. Salomé. Beigegeben: GUY, BETTY (San Francisco ...

Winer, Jessica D. (Kostümbildnerin um 1995) Ghost of the Queen of Spades. Aus d. Oper von Peter Tschaikowsky: Pikovaya Dama. Sign. Gouache. 19×15...

Stefanellis, Iannis (Bühnenbildner, nachweisbar 1973) Medea. Athens 1973. Zwei Entwürfe: Kostüm bzw. Bühnenbild. Gouache bzw. Aquarell. Je ca. 34...

Stennett, Michael (geb. 1946 Farnborough; Kostümbildner und Künstler) Tosca, The Australian Opera 1981. Kostümfigur und Brustbildnis als Detail. ...

Spiegelobjekt. Vertikal angeordnete, aus einem Rund geschnittene Spiegelglasstreifen mit geblänktem Wellenschliff im unteren Teil. Auf schwarze Ei...

Monogrammist M. (um 1952) „Schätze der Erde“. 1952. Kostümdarstellung mit drei Tänzerinnen. Bleistift und Aquarell mit zartem Goldflitter. Monogr...

Kubin, Alfred (Leitmeritz/Böhmen, Zwickledt/Österreich 1877-1959) „Jeremias“. Federlithographie. Bleistift sign. Ca. 14×12 cm. (57520) ...[m...

Spektrum – Vierteljahresschrift für Originalgrafik und Dichtung. „Carneval“. Nr. 18, 5. Jg., Zürich im März 1963. 44×31 cm. (57520)

Rausch, Helmut (geb. 1957 Wien, ansässig Almeria/Spanien) Arbeit – Work. Polychrom bemaltes Eisenobjekt in Kofferform, aus übereinander greifende...

Levy, Judith (nachweisbar um 1982) Leonie Rysanek bei Proben für Parsifal in Paris 1982. Sign. u. betitelt. Farbkreide. Verschieden. a) Beim Rol...

Lehmden, Anton (geb. 1929, Cabaj bei Nitra, lebt im Schloss Deutschkreuz) „Fisch und Vögel in Landschaft“, 1960/61. „Vogelflug“, 1973. Zwei Radie...

Steiner, Ernst (geb. 1935 Winterthur) „Windspiel“, 1976. Farbradierung. Bleistift sign., betit., dat. u. num. V/X (Aufl. 120 Ex.). 28×23 cm. Und:...

Architektur-Aquarellist (20. Jh.) Skyline. Aquarell. 30×46,5 cm. Mit Bleistift schwer lesbar sign. C. Mann (?). R. Beigegeben: BEFELEIN, ALEXAND...

Drei Schaukästen mit farbig bemalten und bekleideten Puppen aus Gips. a) Fünf Zuschauer auf dem Olymp hinter Barriere. 21,5×16 cm. Bez.: Lokoi. b)...

Loading...Loading...
  • 96 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose