Schmuz-Baudiss, Theodor
Tafelservice mit Kornblumen
KPM Berlin, um 1915/27
Serviceform "mit Wellenrand". Bemalt mit Guirlande aus Kornblumen und Weinranken, Trauben und kl. Blättern in Grün, Blau, Gelb und Violett. Für sechs Personen: 6 flache, 6 halbtiefe und 6 Dessertteller D. 25,5/25,5/19,5 cm, 6 Suppentassen mit Untertassen, Deckelschüssel L. 25,5 cm, rechteckige und quadratische Schüssel L. 28,8/D. 24 cm sowie Deckelsauciere auf festem Untersatz L. 30 cm. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Malereimarke. Verschiedene Jahresbuchstaben und Malerzeichen. 22 Tle. mit Kriegsmarke. Teller und Deckelschüssel mit Künstlermarke STB für Theodor Schmuz-Baudiss in Grün. Literatur: Theodor Schmuz-Baudiss, Ausstellungskatalog zum 130. Geburtstag, Museum der Deutschen Porzellanindustrie, Hohenberg a.d. Eger 1989, S. 200 (Abb.). Köllmann, Berliner Porzellan, Bd. 2, Tafel 265 a. Modellbucheintrag 10475/1914, siehe: Treskow, S. 330.
(57804)