Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (152)
Filter entfernen
152 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 152 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

HockerChinaSchwarz gelackt. Reich geschnitztes Gestell mit vier geschwungenen Stützen. Achtseitige abgesetzte Platte mit vertiefter, grau-rosa Mar...

Pendule Louis XVI "L'Astronomie"Frankreich, 18./19. Jh.Bronze, vergoldet. Rechtecksockel mit Flechtbanddurchbruch. Zentral aufgesetztes, vorn und ...

Pendule Empire mit Psyche Paris, um 1830Bronze, vergoldet, Applikenbesatz. Auf vier Kreiselfüßen gestufter Rechtecksockel mit Palmettenfries und o...

Kleine Pendule Empire "Le billet doux"Frankreich, 1. H. 19. Jh. Bronze, vergoldet, Applikenbesatz. Auf vier Kreiselfüßen ein Kastensockel mit Rose...

Klassizistische Pendule "au negre"Holz, gold und schwarz gefasst. Ovalsockel mit Trophäenapplike und seitlichen Metall-Spiralranken. Das Uhrgehäus...

PortaluhrFrankreich, 19. Jh.Mahagoni, vergoldete Messingappliken. Auf gestuftem Sockel mit Trophäenapplike tragen vier Säulen den geraden Architra...

Biedermeier-PortaluhrSüddeutsch, A. 19. Jh. Obstholz, ebonisiert, Messingappliken. Schildförmiges Uhrgehäuse über Volutenstützen mit Fabeltierappl...

Große Pendule Napolen III "La Beauté"Frankreich, um 1860Bronze vergoldet, eingelassene Plakette und Zifferblatt Porzellan, farbig und mit Gold bem...

Pendule im Louis-XV-StilFrankreich, 2. H. 19. Jh.Bronze, vergoldet. Tailliertes Gehäuse mit plastischem Blatt- u. Blütendekor auf vier Füßen und S...

Kleine Carteluhr im Louis-XVI-StilFrankreich, A. 20. Jh.Weißer Marmor, Bronze, vergoldet. Rundes, gekehltes Gehäuse mit Applikenbesatz und bekröne...

Bracket Clock "Mallet Bath"England, um 1900Mahagoni. Seitlich und hinten vergittertes Rundbogengehäuse mit Messingkonturen auf Kugelfüßen. Verglas...

Mysterieuse "Junghans"Deutsch, um 1900Zinkguss. Auf rundem Holzsockel stehendes Mädchen, in ihrer Rechten die Schwingpendeluhr mit kugelförmiger L...

Kaminuhr mit QuecksilberpendelFrankreich, um 1900Vierseitig verglastes Messinggehäuse mit geradem Abschluß. Zifferblatt Email mit arab. Zahlen (Sp...

KaminuhrDeutsch, A. 20. Jh.Vierseitig verglastes Messinggehäuse mit Walmdachabschluß auf ausgestelltem Sockel. Zifferblatt Email mit arab. Zahlen....

Louis-XVI-Spiegelum 1800Holz, geschnitzt, vergoldet. Rechteckrahmen mit Perl- und Blattstab, Eckrosetten und großer, bekrönender Schleife. 105×54 ...

Gustavianischer SpiegelSkandianvien, um 1800Holz, vergoldet über rotem Bolus. Flach profilierte Leistenrahmung mit Ritzdekor aus stilisierten Blüt...

Klassizistischer RahmenspiegelPeter Schmuckert-Umkreis, Mannheim, um 1820Holz mit Stuckornamenten, vergoldet. Hochkantige Form mit verkröpftem Kra...

BiedermeierspiegelUm 1825Kirsche. Schlichte Architekturform mit vertieftem Bogenfeld und bekrönendem, flachem Spitzgiebel. 118×58 cm.(58048) ...[...

Spiegel im Rokokostil19. Jh.Holz, geschnitzt, vergoldet. Von gekämmtem Blattwerk gerahmtes, hochrechteckiges Spiegelfeld. Der untere Abschluß und ...

Kleiner Spiegel im Louis-XVI-StilE. 19. Jh.Holz, geschnitzt, Stuckauflage, vergoldet, partiell grün gefasst. Von Heftschnüren eingefasstes Spiegel...

Großer venezianischer SpiegelItalien, 1. H. 20. Jh.Rechteckiges Spiegelfeld in dreifacher Spiegelleistenrahmung mit flach geschliffenem Blütengitt...

Großer Paneelspiegel im Stil Karls VIII.SchwedenHolz mit flacher Stuckauflage gefasst in Weiß, , Silbergold und Gold. Von Pilastern mit Kompositka...

Rahmenspiegel im Barockstil.Holz mit Stuckauflage, vergoldet. Von Perlstab eingefasstes Spiegelfeld. Vorgekehlter Rahmen mit rautenförmig gekerbte...

Kl. Rechteckspiegel im BarockstilrahmenHolz und Stuck, vergoldet. Gekehlte Leiste mit Ranken- u. Muschelprofil und leicht ausgezogenen Ecken. 56×4...

Kleiner Rechteckspiegel im BarockstilHolz, geschnitzt, vergoldet. Durchbrochene Rahmung aus Rocaillen, Muscheln und gekämmtem Blattwerk. 66,5×45,5...

Ein Paar kleine Spiegel im RenaissancestilBronze, vergoldet. Tabernakelrahmen mit Reliefdekor und gesprengtem Giebel. 39×27 cm. Unleserl. Gießerst...

RahmenspiegelHolz mit flacher Stuckauflage, vergoldet. Gekehlter Rahmen mit Heftschnur und Blattfries. 133,5×63,5 cm.(58147) ...[more]

Loading...Loading...
  • 152 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose