Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (244)
Filter entfernen
244 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 244 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Der RosenkavalierWohl ThüringenPaar in Kostümen des Rokoko, sie auf einer Bank sitzend. Weiß, lediglich zwei Rosen zartrosa staffiert. H. 18,5 cm ...

Vier Komponisten-PortraitbüstenScheibe-Alsbach Thüringen.   Biskuit. J. Haydn, W. A. Mozart, R. Schumann, R. Wagner. Bezeichnet. Auf Postamentsock...

George WashingtonRichard Eckert, VolkstedtStandfigur auf quadratischem Sockel. Bezeichnet. Bunt und mit Gold bemalt. H. 41 cm. Blaumarke.(58387) ...

Adlerpaar auf SteinsockelVolkstedt, um 1880/90   Braun-schwarze Unterglasurbemalung. H. 22 cm. (2 Flügelspitzen ger. best.). Stempelmarke.(50920) ...

Liegender Barsoi und StockenteMetzler & Ortloff, IlmenauZwei bunt bemalte Tierfiguren. H. 7 bzw. 4 cm. Dazu: Möwe. Bemalt. H. 4 cm. Gebr. Heubach....

Zwei Kleinkinder ThüringenBeim Schuheputzen bzw. Brezel essen. Zwei Figuren mit Unterglasurbemalung. H. 7,5 cm (1 x besch.). Ritz- bzw. Stempelmar...

Hummelfigur “Hausmusik“GoebelGeschwisterpärchen mit Guitarre bzw. Mandoline. Bunt bemalt. H. 10,8 cm (1 Kopf geklebt). Modellnr. 150. Sockelsign. ...

Zwei kl. IkonenRussland, 19. Jh.a) Gottesmutter von Smolensk. 18×14,5 cm. Silber-Riza. b) Hl. Nikolaus. 18×15 cm. Metall-Riza.(57758) ...[more]

Zwei Flügel eines Tetraptychon mit geschweiftem GiebelfeldRusslandBronze. Dargestellt u.a. Heilige Dreifaltigkeit, Taufe Christi, Kreuzerhöhung un...

Hl. Nikolaus mit geöffneter BibelRusslandBronze, Reste von blauer Emaileinlage. Umgeben von 18 Medaillons, eine erweiterte Deesis darstellend. 14,...

Oblonge MessingdoseIserlohn, um 1760Mit Kupferzarge. Geprägter Deckel und Boden mit Resten von Versilberung. a) Erdteile und Allegorie auf Handel ...

Kl. versilberter FlachmannLondon, um 1868In Form eines Bocksbeutels. Glatt. Eingravierte Zweige und Blumenpodest. Name Tillmouse 1868. H. 10 cm. G...

Carnet-de-balElfenbein und hellblauer Rips. Auf dem Deckel Kartusche mit geschnitzter Rosenranke und Fotomedaillon unter plastischem Rosenbukett, ...

Silbernes ZigarettenetuiMoskau, um 1890Teilweise in Niellomanier dekoriert. Auf dem Deckel eingravierter Lorbeerkranz und einbeschriebenes Blatt. ...

Silbernes ZigarettenetuiMoskau, um 1890Eingraviertes Medaillon mit Blatt- und Blütenranken. Spruchband und Blumen. 1,5×9,5×7 cm. Gew. ca. 120 g. B...

Silbernes Zigarillo-EtuiMoskau, um 1908-1917Mit vergoldetem aufgelegtem Namenszug: Wolde. Auf dem Deckel eingraviertes Spruchband, Rocaillen und g...

Rechteckige LackdosePalechschule, um 1955Bunte Märchenszene: Jüngling und Hexe, die ein schönes Mädchen erscheinen lässt. Schwarzer Lackgrund. Rot...

Rechteckige LackdosePalechschuleBunte Szene aus dem Märchen "Die Schöne und das Biest": Junges Mädchen pflückt die rote Blume. 4×10×9,5 cm. (Kl. B...

Deutscher Miniaturist(um 1790)Herr in braunem, mit Goldtressen verziertem Rockund großer, grau gepuderter Lockenperücke. Oval a. Elfenbein. D. 5,1...

Kriegskasse18. Jh.Dunkel patinierter Eisenkorpus mit horizontalen und vertikalen Eisenbändern. Auf der Front Scheinschloss sowie zwei Schlossfalle...

Tischspiegel mit TrophäenPreußische Eisengießerei, um 1870Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Rüstungen, gekreuzte Fahnen, Schwerter und Lorbeerzwei...

Aufsatzschale, geformt aus Weinblättern und TraubenE. G. Zimmermann, Hanau. 19. Jh.Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. H. 13 cm. D. 20 cm. Und: Nach...

Kl. Kruzifix auf hohem SockelNachguss, 19. Jh.Eisenkunstguss, schwarz gelackt. Auf dem Sockel Kranz aus Weinlaub und Ähren sowie Perl- und Blattfr...

Tintenzeug mit Flussgott19. Jh.Eisenkunstguss, schwarz gelackt. Zwei runde Tinteneinfassungen mit bekrönten Deckeln, dazwischen Flussgottmaske mit...

Tintenzeug2. H. 20. Jh.Historismus. Eisenkunstguss, braun gelackt. Reliefierte und durchbrochene Blumenornamente. Glas-Tintenfässer. (Ein Deckel f...

Gr. ovale PlaketteEisenwerk, LauchhammerBrustbildnis Pestalozzi nach rechts. Umschrift Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827). Eisenkunstguss, sch...

Posch, LeonhardFriedrich von Schiller19. Jh.Profilbildnis n. r. Gussmodell Zinn. Schwarz gelackt. D. 9,7 cm. Rs. eingestochen VII.(51360) ...[mor...

Fünfflammiger KerzenleuchterRussland, A. 20. Jh.Messing. Glockenfuß auf achteckigem Stand. Reliefierter Zungenblattfries sowie punzierte Trauben u...

Helm-KanneKupfer u. Messing. Beweglicher Bügelhenkel mit Keramikgriff. H. 36 cm. Beigegeben: 1 Messingkohlenzange, L. 38 cm, 2 Schnürhaken, Eisen....

DeckeldoseMessing. Gebauchte Form. Wandung mit Blattfriesen graviert, rot u. schwarz eingefärbt. H. 13 cm. Wohl Nepal. Und: Indischer Enghalskrug ...

TrinkkrugRendsburg, um 1784Zinn. Zylindrisch mit Querwulsten. Flacher Klappdeckel und Kugeldrücker. Auf dem Deckel Marx Ricken 1784. H. 34,5 cm. A...

DeckelhumpenReichenbach, um 1809Zinn. Zylindrisch auf gewölbtem Rundfuß. Kugeldrücker. Auf dem Deckel No. 10 GP u. 1809. Geflächelte Friese. H. 23...

SchmalrandplatteOschatz, Sachsen, 18. Jh.Zinn. Graviert in Blattwedel Anna Dorothea Göringes. D. 32 cm. Einriss am Rand. Bodenmarke. Dazu: Schmalr...

Drei Kaffeekannen19. Jh.Zinn. Innen Engelsmarken. a+b) Vasenform mit Relieffriesbändern, H. 18 u. 20 cm. c) Abgesetzte Vasenform mit Zickzackfries...

Achtkantige Prismenkanne mit TragegriffZinn. Vogelkopfausguss. Geflächelte Blüten, graviert "1845". (Schraubgewinde besch., Dellen). H 23 cm.(5842...

Drei Teile ZinnMaßkrug, konisch mit gebündelten Querrillen, Kugeldrücker und Initialen JJH 72. H. 26 cm. Helmkanne im Barockstil, H. 19 cm. Kl. ov...

Feld-PlattflascheKette als Verschlusssicherung. Zinn. H. 26,5 cm. Dazu: Gefußter Pokal und Henkeltopf. Zinn. H. 15/13cm. Sowie: Kl. Plattflasche m...

Jugendstil-KaffeekanneWMFBritanniametall (versilbert). Reliefiert mit aufgeblühten Tulpen und Blättern. Blattartiger Deckel. H. 22 cm. Bodenmarke....

Barocke RunddeckelschatulleMitteldeutsch, M. 18. Jh.Nussbaum und Obstholz auf Eichenkorpus. Allseitige Marketerie mit Bandelwerk und Sternenmotive...

Schneiderelleum 1800Leimholz und Marketerie mit Farbhölzern. Gedrechselter Griff und sich verjüngender Vierkantstab als Maß, mit Rechteck-, Rauten...

Teekastenum 1900Rechteckiger Holzkorpus, Mahagonifurnier, auf Messing-Löwenfüßen. Auf dem Deckel florale Perlmutteinlagen (kl. Fehlstelle) und ein...

Meerschaum-ZigarettenspitzeDeutsch, 2. H. 19. Jh.Dunkel-bernsteinfarben. Vollplastisch geschnitzter, auf dem Rücken liegender Putto mit einem Häsc...

Sonnenschirmum 1900.In sich gedrehter Beingriff mit umlegbarem, tropfenförmigem Ring. Brauner Holzschaft mit Eisengestell. Schwarze Seidenbespannu...

Zwei SpazierstöckeUm 1900 bzw. 1. H. 20. Jh.a) Rechtwinklig gebogener, zarter Rohrstock mit silberner Manschette und Silberendung (925/f, Sheffiel...

Drei KinderstöckeA. 20. Jh.Bemalte Porzellanpuppenköpfe als Knäufe. Metallringe. Der Schuß aus Ebenholz oder Bambus. L. 70/71/85 cm.(56266) ...[m...

Drei Art-Déco-Stöckea) Knospenartiger Bakelitknauf, honigfarben, sechsfach facettiert. Maserholzansatz. Palisanderschuß (erg.). L. 96 cm. b) Konis...

StockschirmZusammenschiebbarer Schaft in Bambusart mit gebogenem Wurzelholzgriff. Innen: Schwarz bezogener Schirm. (Besch.). Lg. 90 cm.(39084) .....

Faltfächerum 1900Weißer Seidenchiffon mit Paillettenfelderung und Rosenbordüren. Gemalte Mittelkartusche mit fliegenden Putten über galantem Paar ...

Vier Prämeta – Modellautos Buick 405, Modell 1950Metalldruckguss, lackiert in den Farben Silber, Rot, Grün und Beige mit silberfarbenen Fenstern. ...

Vintage-Clutch um 1960Dunkelbraunes Krokodilleder. Verdeckter Druckknopfverschluss. Braunes Innenleder und drei Fächer, das Mittlere mit Bügelvers...

Loading...Loading...
  • 244 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose