Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa (12)
- Asiatica (74)
- Beleuchtung (14)
- Bücher (20)
- Dosen – Vitrinenobjekte (9)
- Fayence (13)
- Gemälde des 16.–18. Jahrhunderts (31)
- Gemälde des 19.–20. Jahrhunderts (138)
- Glas (50)
- Graphik (104)
- Ikonen (5)
- Kunstgewerbe (13)
- Miniaturen (2)
- Möbel (45)
- Porzellan (195)
- Rahmen (1)
- Schmuck (89)
- Schnitzereien-Skulpturen (75)
- Silber (56)
- Spiegel (6)
- Taschenuhren – Armbanduhren (2)
- Teppiche – Textilien (48)
- Tischwäsche (3)
- Uhren (4)
- Varia (20)
- Zinn (9)
Kategorie
- Collectables (253)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (169)
- Prints (104)
- Jewellery (89)
- Sculpture (75)
- Asian Art (74)
- Furniture (56)
- Silver & Silver-plated items (56)
- Carpets & Rugs (51)
- Glassware (50)
- Books & Periodicals (20)
- Lighting (14)
- Ceramics (13)
- Ethnographica & Tribal Art (12)
- Clocks, Watches & Jewellery (2)
- Liste
- Galerie
-
1038 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Papagei auf GoldkugelHutschenreuther, Kunstabteilung Selb  Weiß, mit goldenem Schnabel. H. 23 cm. Grüne Stempelmarke.(50920) ...[more]
Ausdruckstanzpaar auf rotgerändertem SockelHutschenreuther, Kunstabteilung SelbWeiß. H. 29 cm (6
Ausdruckstanzpaar auf rotgerändertem SockelHutschenreuther, Kunstabteilung SelbWeiß. H. 29 cm (6 Finger besch.). Grüne Stempelmarke.(50876) ...[m...
Fünf Mokkatassen mit UntertassenHoechst, Fraureuth, Pirkenhammer, GeiersthalVerschieden. Bunt
Fünf Mokkatassen mit UntertassenHoechst, Fraureuth, Pirkenhammer, GeiersthalVerschieden. Bunt gedruckter Dekor- bzw. Blütenfries, zweimal Blumenma...
Ovales TablettThüringenDekoriert mit Ballszene im Empirestil in farbigem Umdruck. Erdbeerfarbener
Ovales TablettThüringenDekoriert mit Ballszene im Empirestil in farbigem Umdruck. Erdbeerfarbener Rand. 27×30,5 cm. Ohne Marke.(43265) ...[more]
Tischlampe "indianische Blume"Augarten, WienBalusterform. Grün und grau gemalte indianische Blumenzweige. Goldrand. Metallmontiert als zweiflammig...
Don Giovanni, Rosenkavalier, CellistinAugarten, WienDrei weiße Figuren. H. 22/20/16 cm (Cellobogen
Don Giovanni, Rosenkavalier, CellistinAugarten, WienDrei weiße Figuren. H. 22/20/16 cm (Cellobogen besch.). Blaumarke.(57462) ...[more]
TeeserviceHerend, UngarnOzier. Bemalt in Purpur mit Strauss aus Tulpe und Winden mit Konturen in
TeeserviceHerend, UngarnOzier. Bemalt in Purpur mit Strauss aus Tulpe und Winden mit Konturen in Umdruck. Kaffeekanne H. 25,5 cm (Deckelrose kl. C...
Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und zwei KuchentellerRoyal CopenhagenNeuosier. Bemalt mit
Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und zwei KuchentellerRoyal CopenhagenNeuosier. Bemalt mit locker gebundenen Blumen in Unterglasurblau. H. Kan...
Neun Weihnachtsteller 1970-1977 und 1979Bing u. Grondahl, KopenhagenVerschiedener Unterglasurdekor: Fasanen im Winterschnee. Weihnachten in Grönla...
Zehn Weihnachtsteller 1970-1979Royal CopenhagenUnterglasurblauer Dekor: Katze. Häschen. Das Morgenland. Heimfahrt. Zwielicht. Schloß Morgenland. V...
Vier Weihnachtsteller 1972 und 1980-1982Royal CopenhagenUnterglasurblauer Dekor: In der Wüste. Der
Vier Weihnachtsteller 1972 und 1980-1982Royal CopenhagenUnterglasurblauer Dekor: In der Wüste. Der Weihnachtsbaum wird nach Hause gebracht. Der We...
Junger KuckuckBing & GrØndahl, KopenhagenNaturalistische Unterglasurbemalung. H. 9,5 cm. Stempelmarke.(37659) ...[more]
Paukist aus der TürkenkapellePassau, um 1925/27Bunt bemalt. Auf Landschaftssockel. H. 17 cm. Nach
Paukist aus der TürkenkapellePassau, um 1925/27Bunt bemalt. Auf Landschaftssockel. H. 17 cm. Nach dem Hoechster Entwurf um 1775. Blaue Radmarke.(5...
Affe als KavalierWohl FrankreichAuf Rocaillesockel. Bunt bemalt. H. 13,5 cm. (stark rep.). Blaumarke. Dazu: Göttin mit Drachen. Bunt staffiert. H....
Der RosenkavalierWohl ThüringenPaar in Kostümen des Rokoko, sie auf einer Bank sitzend. Weiß,
Der RosenkavalierWohl ThüringenPaar in Kostümen des Rokoko, sie auf einer Bank sitzend. Weiß, lediglich zwei Rosen zartrosa staffiert. H. 18,5 cm ...
Vier Komponisten-PortraitbüstenScheibe-Alsbach Thüringen.   Biskuit. J. Haydn, W. A. Mozart, R. Schumann, R. Wagner. Bezeichnet. Auf Postamentsock...
George WashingtonRichard Eckert, VolkstedtStandfigur auf quadratischem Sockel. Bezeichnet. Bunt
George WashingtonRichard Eckert, VolkstedtStandfigur auf quadratischem Sockel. Bezeichnet. Bunt und mit Gold bemalt. H. 41 cm. Blaumarke.(58387) ...
Adlerpaar auf SteinsockelVolkstedt, um 1880/90   Braun-schwarze Unterglasurbemalung. H. 22 cm. (2 Flügelspitzen ger. best.). Stempelmarke.(50920) ...
Adler auf PostamentKatzhütte, Thüringen  Weiß. H. 20 cm (Flügelspitze kl. Best., Glasurfehler).
Adler auf PostamentKatzhütte, Thüringen  Weiß. H. 20 cm (Flügelspitze kl. Best., Glasurfehler). Blindstempel.(38644) ...[more]
Bachstelze auf SockelVolkstedtBunt staffiert. H. 15 cm. Blaumarke.(43903) ...[more]
Liegender Barsoi und StockenteMetzler & Ortloff, IlmenauZwei bunt bemalte Tierfiguren. H. 7 bzw. 4
Liegender Barsoi und StockenteMetzler & Ortloff, IlmenauZwei bunt bemalte Tierfiguren. H. 7 bzw. 4 cm. Dazu: Möwe. Bemalt. H. 4 cm. Gebr. Heubach....
Zwei Kleinkinder ThüringenBeim Schuheputzen bzw. Brezel essen. Zwei Figuren mit Unterglasurbemalung.
Zwei Kleinkinder ThüringenBeim Schuheputzen bzw. Brezel essen. Zwei Figuren mit Unterglasurbemalung. H. 7,5 cm (1 x besch.). Ritz- bzw. Stempelmar...
Hummelfigur “Hausmusik“GoebelGeschwisterpärchen mit Guitarre bzw. Mandoline. Bunt bemalt. H. 10,8 cm (1 Kopf geklebt). Modellnr. 150. Sockelsign. ...
Große PlatteDelft, 1. H. 18. Jh.In Unterglasurblau bemalt mit flächenfüllenden gefiederten Blättern,
Große PlatteDelft, 1. H. 18. Jh.In Unterglasurblau bemalt mit flächenfüllenden gefiederten Blättern, Früchten und Tulpe. D. 35,5 cm. (Randbest.).(...
TellerFrankfurt/M., 18. Jh.Blaudekor. Fels-Vogel-Motiv nach chinesischem Vorbild im Spiegel. Um
TellerFrankfurt/M., 18. Jh.Blaudekor. Fels-Vogel-Motiv nach chinesischem Vorbild im Spiegel. Um den Rand Blütenstauden und Früchte. D. 26 cm. (Win...
TellerDelft, 18. Jh.Blaumalerei in Unterglasur. Medaillon mit Vogel auf Gatter und stilisierte
TellerDelft, 18. Jh.Blaumalerei in Unterglasur. Medaillon mit Vogel auf Gatter und stilisierte Blüten in Kassettenfeldern. D. 25 cm. (Winzige Rand...
TeedoseDelft, Mitte 18. Jh.Unterglasurblau bemalt mit Päonienzweigen, Reihern und chinesischer
TeedoseDelft, Mitte 18. Jh.Unterglasurblau bemalt mit Päonienzweigen, Reihern und chinesischer Mutter mit Kind bzw. Chinesin. (Kl. Chip u. kl. Gla...
Siebenbürger Weinkanne18./19. Jh.Hafnerkeramik. Graubrauner Ton, waldgrüne Glasur. Gebaucht mit
Siebenbürger Weinkanne18./19. Jh.Hafnerkeramik. Graubrauner Ton, waldgrüne Glasur. Gebaucht mit Querrillen. Kleeblattausguss. H. 23 cm. (Standbest...
WursthafenNiederbayern, 2. H. 19. Jh.Hafnerkeramik. Gedrehte Längsfalten. Türkisgrüne Glasur.
WursthafenNiederbayern, 2. H. 19. Jh.Hafnerkeramik. Gedrehte Längsfalten. Türkisgrüne Glasur. Zinndeckel mit Kugeldrücker. Initiale JW. H. 23 cm. ...
KugelbauchkrugWesterwaldIm Stil der Bartmannskrüge. Braunes Steinzeug. Auf d. Wandung plastische
KugelbauchkrugWesterwaldIm Stil der Bartmannskrüge. Braunes Steinzeug. Auf d. Wandung plastische Tropfen u. Maske. Zinndeckel. Modellnr. 1330. H. ...
Aufsatzschale im RenaissancestilSarreguemines, E. 19. Jh.Majolika. Kobaltblauer Fond mit hellbraunem
Aufsatzschale im RenaissancestilSarreguemines, E. 19. Jh.Majolika. Kobaltblauer Fond mit hellbraunem Reliefdekor aus Spiralranken und Blüten. Türk...
Schmalrandplatte19. Jh.Bauernkeramik. Gelblicher Ton. Weiß glasiert, mit buntem stilisiertem
Schmalrandplatte19. Jh.Bauernkeramik. Gelblicher Ton. Weiß glasiert, mit buntem stilisiertem Girlanden-Blütenfries. D. 34,5 cm. Und: Kl. Weinkrug....
Ein Paar SalzschiffchenAuf Messingmontierung. "Eierschalenporzellan". Teilweise durchbrochen.
Ein Paar SalzschiffchenAuf Messingmontierung. "Eierschalenporzellan". Teilweise durchbrochen. Farbiger Blumendekor und Goldstaffage. H. 9 cm. D. c...
Amphora-JugendstilvaseKeramik. Gerundete Schulter und niedriger Hals. Bunte pastose Blumenfriese und
Amphora-JugendstilvaseKeramik. Gerundete Schulter und niedriger Hals. Bunte pastose Blumenfriese und beige marmorierter Grund. Kobaltblauer Halsri...
Drei Teile Plateelbakkerij Zuid – HollandAnf. 20. Jh.a) Doppelkürbisvase mit Tulpenfries auf dunklem Grund. H. 24 cm. Model Manrin. 14/279. b) Kän...
Kl. VaseBretagne, FrankreichGebaucht mit Steghals. Grünlich schwarze Glasur mit blauem Wellenfries. H. 18,5 cm. Im Boden Odetta 1050. HB Quimper.(...
KaffeekanneHannover, Neustadt, um 1733-1735Birnförmig gebaucht, mit geraden Längsfalten und Ohrenhenkel. Kurzer, mit der Wandung verbundener Ausgu...
BecherMoskau, um 1740/48Um die Wandung reliefierte Baldachinkartuschen mit Tier bzw. Puttomotiv
BecherMoskau, um 1740/48Um die Wandung reliefierte Baldachinkartuschen mit Tier bzw. Puttomotiv und kl. spielende Putten als Zwickelfüllungen. Auf...
Menage-KännchenDresden, um 1746Mit bekröntem Monogramm König August III. von Polen, Kurfürst
Menage-KännchenDresden, um 1746Mit bekröntem Monogramm König August III. von Polen, Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen (1696-1763). Birnför...
Barocke KaffeekanneMit englischer Devise: Be Just And Fear Not und Allianzwappen. Birnförmig
Barocke KaffeekanneMit englischer Devise: Be Just And Fear Not und Allianzwappen. Birnförmig gebaucht mit gedrehten Längsfalten auf eingezogenem F...
Zuckerdose und MilchgießerKassel, um 1766 bzw. 1785Gering verschieden. Gerade Längsfalten, auf der
Zuckerdose und MilchgießerKassel, um 1766 bzw. 1785Gering verschieden. Gerade Längsfalten, auf der Zuckerdose Blüte als Knauf. Milchgießer auf dre...
PastetenheberLondon, um 1790Spatenmuster. Monogr. M. Gew. ca. 80 g.(57573) ...[more]
Kl. TeekanneHamburg, um 1800/1810Glatte querovale Wandung. Getreppte Schulter. Schwarzer Holzhenkel.
Kl. TeekanneHamburg, um 1800/1810Glatte querovale Wandung. Getreppte Schulter. Schwarzer Holzhenkel. H. 12 cm. Gew. ca. 300 g. Beschauzeichen mit ...
Kl. ovale AnbietschaleDanzig, um 1803Gitterwandung und Perlfriesrand. D. 18×12 cm (Rand einmal
Kl. ovale AnbietschaleDanzig, um 1803Gitterwandung und Perlfriesrand. D. 18×12 cm (Rand einmal eingerissen). Gew. ca. 90 g. Beschauzeichen, Meiste...
Filigraner HenkelkorbAugsburg, um 1805Schiffchenform mit Bügelklapphenkel. D. 28×16 cm. Gew. ca. 480
Filigraner HenkelkorbAugsburg, um 1805Schiffchenform mit Bügelklapphenkel. D. 28×16 cm. Gew. ca. 480 g. Beschauzeichen mit Jahresbuchstabe Q und M...
HenkelkörbchenUm 1820Auf spitzovalem Fuß. Schiffchenform mit Galerierand. H. ca. 10 cm. D. 16×10 cm.
HenkelkörbchenUm 1820Auf spitzovalem Fuß. Schiffchenform mit Galerierand. H. ca. 10 cm. D. 16×10 cm. Gew. ca. 130 g. Beschauzeichen 12-L(öthig) un...
Ovale Zuckerdose auf vier KlauenfüßenTeilweise kanneliert. Akanthusblattfries und zarter Blütenfries. Klapphenkel. Rückseitig eingraviert Otto Dav...
Ein Paar Leuchter auf quadratischer PlintheDeutsch, um 1830Säulenschaft mit Lanzettblattmanschette
Ein Paar Leuchter auf quadratischer PlintheDeutsch, um 1830Säulenschaft mit Lanzettblattmanschette und Blätterschirm. H. 27,5 cm. Gew. zus. ca. 30...
Miniatur-Teekanne mit HolzschlaufenhenkelWohl Stuttgart, um 1830Gefußte, ovale Vasenform. H. 12
Miniatur-Teekanne mit HolzschlaufenhenkelWohl Stuttgart, um 1830Gefußte, ovale Vasenform. H. 12 cm. Gew. ca. 200 g. Stadtzeichen: springendes Pfer...
Ein Paar LeuchterBelgien, unter niederländischer Besetzung, um 1830Auf mit Schwanenfries reliefiertem Rundfuß. Säulenschaft mit Tuchdraperie und v...
BecherHamburg, um 1840/50Mit überfallendem Lippenrand. Glatt. H. 7 cm. Innen vergoldet. Gew. ca. 100
BecherHamburg, um 1840/50Mit überfallendem Lippenrand. Glatt. H. 7 cm. Innen vergoldet. Gew. ca. 100 g. Beschauzeichen und Meister IFB im Schild: ...
Ein Paar Leuchter mit gräflichem AllianzwappenBerlin, um 1850Barockform mit gewölbtem Rundfuß und
Ein Paar Leuchter mit gräflichem AllianzwappenBerlin, um 1850Barockform mit gewölbtem Rundfuß und Muschel-Rocaillerelief. H. 27 cm. Gew. zus. ca. ...
Rechteckiger Zuckerkasten mit Adler als BekrönungWohl Österreich-Ungarn, Kronstadt, Mitte 19. Jh.
Rechteckiger Zuckerkasten mit Adler als BekrönungWohl Österreich-Ungarn, Kronstadt, Mitte 19. Jh.Leicht eingezogene glatte Wandung auf Kugelfüßen....
Ovale ZuckerdoseBerlin, um 1850Zweites Rokoko. Auf eingezogenem Fuß. Gebuckelte Wandung. Henkel
Ovale ZuckerdoseBerlin, um 1850Zweites Rokoko. Auf eingezogenem Fuß. Gebuckelte Wandung. Henkel und Deckelbekrönung aus Trauben und Weinast. Innen...
Gefußte, runde SchaleBerlin, um 1854/60Gewellter, profilierter Rand. D. 25 cm. Gew. ca. 400 g.
Gefußte, runde SchaleBerlin, um 1854/60Gewellter, profilierter Rand. D. 25 cm. Gew. ca. 400 g. Beschauzeichen, Wardeinmeister Wendelboe und Meiste...
ThorazeigerMoskau, um 1873Schaft belegt mit Kordelband, Davidstern und kl. Farbsteinen. Von 3 Kugeln
ThorazeigerMoskau, um 1873Schaft belegt mit Kordelband, Davidstern und kl. Farbsteinen. Von 3 Kugeln unterbrochen. Lg. 37 cm. Gew. ca. 70 g. Besch...
Ovale Zuckerdose auf vier RocaillefüßchenUm 1880Gebuckelt, von geschweiften kurzen Längsfalten
Ovale Zuckerdose auf vier RocaillefüßchenUm 1880Gebuckelt, von geschweiften kurzen Längsfalten gegliedert. Auf dem Deckel eingravierte Freiherrenk...
Kl. Kanne mit schwarzem HolzgriffLondon, um 1893Im Louis-XVI-Stil. Gebaucht, auf eingezogenem Fuß.
Kl. Kanne mit schwarzem HolzgriffLondon, um 1893Im Louis-XVI-Stil. Gebaucht, auf eingezogenem Fuß. Akanthusblattmanschette und Kranzgirlande. H. 2...
BesominbüchsePolen unter russischer Verwaltung, um 1894Kugelform, von zwei Musikanten auf oktogonalem Stand getragen. Fähnchenschmuck. 3 kl. Farbs...
Ovale HenkelschaleKoch & Bergfeld, BremenHistorismus. Auf vier durchbrochenen Rankenfüßen. Kanneluren- und Akanthusblattfriese. D. 39×22 cm. Ligie...

-
1038 Los(e)/Seite