Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glass, Schreibware, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-437)

  • (Lose: 438-1193)

  • (Lose: 1194-1792)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Uhren - Spiegel - Beleuchtungen (22)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (22)
Filter entfernen
22 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 22 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pendule Cartel Louis XIV "Estienne à Paris" Paris, 1. Drittel 18. Jh. Das Gehäuse aus ebonisiertem Eichenholz mit Boullemarketerie, Schildpatt un...

Große Pendule Louis XV „Charles Baltazar a Paris“ Paris, M. 18. Jh. Ebonisiertes Holz mit Boullemarketerie, Schildpatt und Messing. Vergoldete Br...

Stockuhr "Joseph Kramer in Rötz" Retz, Niederösterreich, um 1780 Nußbaum. Füße, Flammenbekrönungen und figuraler Tragegriff Bronze. Vierseitig ve...

Stockuhr Süddeutsch, um 1780 Nussbaum. Dreiseitig verglastes Kastengehäuse mit kleiner Schublade in der Sockelzone. Eingezogener oberer Abschluß....

Portaluhr Louis XVI Wohl Süddeutsch, E. 18. Jh. Weißer und schwarzer Marmor, Bronze, vergoldet. Auf Kreiselfüßen und eingezogenem Sockel tragen z...

Pendule Empire "à l'étrusque" Frankreich, um 1820, der Entwurf wohl Pierre-Francois Feuchère Bronze, dunkel patiniert, vergoldet. Auf reliefierten...

Pendule Charles X "La Moisson" Frankreich, um 1825 Bronze, vergoldet. Auf Rosetten-Volutenfüßen ein gestufter Sockel mit Reliefdarstellung zweier...

Pendule Charles X "La Pendore" Frankreich, um 1830/40 Bronze, vergoldet. Auf Volutenfüßen ein gestufter Sockel mit Blattstab und Reliefdarstellun...

Biedermeier-Portaluhr Österreich, um 1840 Holz, schwarz lackiert, partiell goldbronziert, Alabaster, Perlmutt. Architektonisches Gehäuse mit zwei...

Portaluhr Frankreich, 19. Jh. Mahagoni, vergoldete Messingappliken. Auf Klotzfüßen und kubischem Sockel tragen vier Säulen den geraden Architrav...

Portaluhr Frankreich, 19. Jh. Palisander mit Zitronenholzeinlagen. Auf vier flachen Füßen und gestuftem Sockel tragen vier Säulen den Architrav m...

Pendule Napoleon III Frankreich, um 1860 Alabaster. Auf Volutenfüßen ein hoher Sockel mit Akanthusblattfries, darüber ein Felsen mit sitzendem, s...

Kleine Kommodenuhr mit Porzellanbüste Frankreich, 2. H. 19. Jh. Weißer Marmor, vergoldete Bronzeappliken. Im Querschnitt quadratisches Gehäuse mi...

Pendule "la Liseuse" Frankreich, 2. H. 19. Jh. Schwarzer und rotgesprenkelter Marmor, Bronze, patiniert, vergoldet. Auf acht Kreiselfüßen ein ob...

Figurenuhr Frankreich, E. 19. Jh. Historismus. Dunkelroter Marmor, Zinkguss, vergoldet bzw. patiniert. Gestufter Sockel mit eingelassener Uhr auf...

Kamingarnitur im Louis-XVI-Stil Frankreich, E. 19. Jh. Pendule und ein Paar dreikerzige Leuchter. Weißer und schwarzer Marmor, vergoldete Bronze....

Pendule im Rokokostil um 1900 Messing, vergoldet. Tailliertes Gehäuse auf durchbrochenen Volutenfüßen mit reliefiertem, teils plastisch ausgezoge...

Rahmenuhr Süddeutsch, 2. H. 19. Jh. Rahmen Holz, Front Öl auf Zinkblech mit golden und bunt gedruckten, weißgehöhten Ranken und Blumen auf blaue...

Grosse Carteluhr "C. L. Malmsjö & Co. Göteborg" Schweden, um 1900/20 Holz, vergoldet. In Form eines schleifenbekrönten Lorbeerkranzes mit einbesc...

Glasenuhr "Royal Mariner" und Hair-Hygrometer Aug. Schatz & Söhne, Triberg Rundes Messinggehäuse mit weißem Zifferblatt. Die Uhr mit mechanischem...

Schwarzwälder Kuckucksuhr Schneider & Söhne, Schonach Holz, sparsame Blütenbemalung. Chalet mit Tannenbaum und kleinem Brunnen. 8-Tage-Messingwe...

Ägyptisierende Figurenuhr Schwarzes Polyresin, teils gold gefasst. Göttin Isis mit Uhrscheibe zwischen ausgebreiteten Flügeln. Quarzwerk. H. 43,5...

Loading...Loading...
  • 22 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose