Gemälde, Aquarelle, Graphik, Skulpturen, Porzellan, Fayence, Silber, Glas, Dosen, Schmuck, Möbel, Kunstgewerbe, Asiatica, Teppiche
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-487)

  • (Lose: 488-1175)

  • (Lose: 1176-1760)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunstgewerbe - Varia (80)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (80)
Filter entfernen
80 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 80 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barocke Jagdbüchse Wunsiedel um 1750 Steinschloss, auf Perkussion adaptiert (um 1820). Auf dem Lauf bez. "Lippert in Wunsiedel" (Büchsenmacherfam...

Ein Paar barocke Säulen als Stehlampen Süddeutsch, 18. Jh. Holz, plastisch geschnitzt und farbig gefasst. Die Schäfte mit geflügelten Puttenköpfe...

Viktorianisches Radbarometer England, 2. H. 19. Jh. Mit Thermometer u. Libelle von William Ballard (1811-1877) in Cranbrook. Mahagoni mit heller ...

Ansichten-Tablett "Die Insel San Giulio im Lago d'Orta" 2. H. 19. Jh. Eisenblech, schwarzgrundig und lithographiert. Oberitalienische Gebirgssee-...

Zwei Lacktabletts England, E. 19. Jh. Pappmaché, schwarzgrundig gelackt mit goldfarbenem Schablonendekor. a) Oval. Blatt- und Blütenfries mit Per...

Los 1421

Tablett Um 1900

Tablett Um 1900 Muschelförmig, mehrfach eingezogenes Eisenblech. Schwarzgrundig mit Akanthusblattbordüren als farbiger und goldkonturierter Schab...

Rundes Lacktablett Um 1900 Eisenblech mit Lackmalerei. Blumenbukett mit Rosen, Schneeballen und Margeriten auf rotem Grund. (Krakelee, kl. Farbfe...

Pfeifenschrank England um 1900 Eiche. Geradliniger Korpus. Seitenteile mit Türen zur Hälfte aufklappbar und bestückt mit drei Kristallgläsern bzw...

Porzellan-Gesteckpfeife M. 19. Jh. Farbig gemalter Kopf: Zwei Frauen mit Kerzenleuchter. Goldumrandet. (Am Halsstutzen zwei Sprünge). Gemarkt PFS...

Porzellan-Gesteckpfeife M. 19. Jh. Farbig gemalter Kopf mit zwei Amoretten und liegender Venus in Landschaft (Halsstutzen best.). Porzellanwasser...

Große Gesteckpfeife des Obergefreiten Lähle (Artillerie) Um 1920/30 Porzellankopf mit König Ludwig II. von Bayern zwischen Eichenlaub. Teils über...

Gesteckpfeife E. 19. Jh. Haselnussrohr mit Hornzwischenstücken und textilem Mundstück. Porzellan-Pfeifenkopf, bunt bemalt mit Hirschen auf Waldli...

Drei Meerschaumpfeifen 19. Jh. a) Gesteckpfeife. Typ Debrecen. Elfenbeinfarben. Vierfach gerippt und geschweift. Silbermontierung und -deckel (Wi...

Los 1429

Meerschaumpfeife

Meerschaumpfeife mit Bernsteinmundstück und Silbermanschette. Goldmontierung am Rand. Auf der Manschette kl. plastischer, sitzender Windhund. Lg....

Los 1430

Gesteckpfeife

Gesteckpfeife Porzellankopf mit Schriftzug: Raucherclub Brennende Liebe zu Neukölln gegr. 1899, W. Hoffmann. (Rep. u. Spr.). Langer Hornwassersac...

Zwei Porzellan-Gesteckpfeifen 1. H. 20. Jh. Des Deutsch-Österreichischem Alpen-Vereins bzw. Dt. Oest. A. V. Section Mark Brandenburg. Kopf besch...

Drei Jägerpfeifen A. 20. Jh. a) Naturholz, der Kopf eines Försters als Pfeifendeckel. Der Pfeifenkopf und Rohr teils mit Kerbschnitt und gedrechs...

Gesteckpfeife eines Jägers Kopf mit Deckel, Wassersack und Holm aus Reh- und Hirschgeweihstangen bzw. Geweihrosen. Hornmundstück. Metallmontierun...

Drei chinesisch-asiatische Pfeifen a) Wasserpfeife, rechteckiges Standgefäß, Zinnlegierung, gravierte Seiten: Landschaft bzw. chines. Schrift, H....

Pfeifenständer 20. Jh. Als Steh bzw. Hängeregal. Holz gebeizt. Halbrund in drei Etagen, ausgesägt und gemuldet. Klettbandhalterungen. 73×50×25 cm...

Schraubgefäß 19. Jh. Zöbelitzer Serpentin, dunkelgrün. Gedrechselte Deckeldose mit profilierter Wandung, Schraubgewinde u. Kuppeldeckel m. Ring a...

Ein Paar weiße Marmorsäulen A. 20. Jh. Quadratischer Sockel auf vier Messingecken. Gestufte Basis. Zylindrischer Säulenschaft mit schmalem, mitti...

Ein Paar Buchstützen als Tempel Schwarzer Marmor, Messing. Rechteckiger Sockel mit runder Basis für fünf kannelierte Säulen. Viereckiges Dach mit...

Ochsenjoch Wohl um 1900 Als Stirnjoch aus Leder sowie Schmiedeeisen mit geometrischen Messingzierappliken. Später elektrifiziert als zweiflammige...

Sieben asiatische Schnitzereien als Stützen 20. Jh. Holz, plastisch geschnitzt u. farbig gebeizt. Jeweils figural gleich mit Reiter, Fabelwesen u...

Los 1441

Abakus

Abakus Holz und Messingbeschläge. Doppelreihiger Rahmen mit elf Stäben und mit je zwei und fünf Rechenkugeln. 3×30×16 cm. (Besch.). (58765)

Kartenpresse und drei Kartenspiele A. 20. Jh Mahagoni-Kastengehäuse mit zentraler Schraubzwinge auf ausgestellter Bodenplatte. Messingzierbänder ...

Modell der "Große(n) Berliner Pferde-Eisenbahn" um 1890 1. H. 20. Jh. Holz, Pappe, Metall, farbig gestrichen. Doppeldeckerwagen Nr. "73" mit zwei...

Käthe-Kruse-Puppe I um 1940/50 Leinenkopf mit drei Nähten. Gemalte Haare. Schlanker Stoffkörper mit angenähten Armen sowie Beinen mit Scheibengel...

Puppe. Armand Marseille 370 um 1900 Biskuitbrustblattkopf (besch). Geöffneter Mund mit 4 Zähnen. Braune, fest eingesetzte Glasaugen. Echthaarperü...

Los 1446

Feldstecher

Feldstecher Metallgehäuse, geschwärzt, Bakelit-Objektiveinfassungen. Lederbespannung (besch., Farbabrieb). H. 12 cm. Firmenbez.: Busch No. 115597...

Donath, Bernhard (Berlin-Schlachtensee 1916-1926) Berlin – Spreewald – Brandenburg – Goslar/Harz Um 1920/24 Ca. 180 Foto-Negativglasplatten mit P...

Donath, Bernhard (Berlin-Schlachtensee 1916-1926) Allgäu – Schloss Neuschwanstein – Füssen – Hindelang Um 1923/24 Ca. 100 Foto-Negativglasplatten...

Donath, Bernhard (Berlin-Schlachtensee 1916-1926) Rheinland – Westfalen – Teutoburger Wald Um 1916/21 Ca. 200 Foto-Negativglasplatten mit Porträt...

Los 1451

Abendtasche

Abendtasche Goldbrokathäkelspitze mit Quastenabschluss und blauem Seidenfutter. Vergoldeter Verschlussbügel mit Goldbrokatkordel. 21×17 cm. (4990...

Spazierstock mit figürlichem Griff 19. Jh. Elfenbeingriff als liegender Löwe mit menschlichem Gesicht. Montiert auf braunem Holzschuss, teils sec...

Studentica Verbindungsstock - "Corps Rhenania" (Tübingen?) 2. H. 19. Jh. Kolbenförmiger Elfenbeingriff (Spr.) mit von Helmzier und Fahnen umgeben...

Erotica - Spazierstock 2. H. 19. Jh. Gerader Elfenbeingriff (Krakelee) figürlich geschnitzt mit schlafender Venus, die vom Faun überrascht wird. ...

Spazierstock eines Reiters 2. H. 19. Jh. Kolbenförmiger Beinknauf mit halbplastisch geschnitztem Pferde- und Hundekopf (kl. Sprünge, leicht besch...

Adeliger Spazierstock mit Jagdszenen 19. Jh. Beinknauf mit umlaufenden Szenen einer Hirschjagd, auf der Oberseite Wappen mit Reiterdarstellung un...

Flanierstock E. 19. Jh. Schlicher konischer Elfenbeinknauf. Ebenholzschuss. Metallzwinge. L. ca. 90 cm. (59491)

Flanierstock mit kleiner Uhr der Fa. Percy Edwards & Co London, um 1883/97 Drehbarer Goldknauf, wohl als Aufzug, (gestempelt "A" für Wien, MZ "TP...

Russischer Flanierstock Russland, um 1908/17 Moosachatknauf. Gelbgoldring (gestempelt "56" für 14 Kt bzw. 585/f, MZ "NH"). Mittelbrauner Holzschu...

Spazierstock aus Haifischwirbeln Um 1900 Hornknauf und-zwinge sowie 74 runde Wirbel mit 3 dazwischen gesetzten Hornscheiben auf elastischem Eisen...

Spazierstock mit Hundekopf 2. H. 19. Jh. Durchgehendes Malakkarohr mit rund gebogenem Haken und angesetztem Hundekopf als Griffendung. Holz gesch...

Spazierstock mit Totenkopf Um 1900 Totenkopfknauf aus Holz, H. ca. 6 cm. Türkenbundknoten aus Draht als Ring. Mahagoni-Schuss (am oberen Ende Sp...

Spazierstock mit figürlichem Beinknauf Um 1900 Alpenländischer Jäger am Rücken angelehnt, auf einer Konsole stehend. Ornamentierter Messingring. ...

Spazierstock mit geschnitztem Beinknauf 1. H. 20. Jh. Als vier Architekturnischen mit Maßwerk, von denen zwei mit Büsten als Soldat bzw. als Fra...

Figürlicher Spazierstock 1. H. 20. Jh. Beinknauf als pickender Vogel Strauss, vollplastisch mit Durchbrechungen. Mittelbrauner Holzschuss (erg.)...

Spazierstock mit silbernem Adlerkopf Deutsch, um 1904 Stilisierter Adlerkopf als gerader Haken, Silber (800/f, DRGM), Monogr. u. dat. "G. S. 1904...

Spazierstock mit figürlichem Rundhaken Um 1900 Silber (deutsch 800/f) zum Vogelkopf auslaufende Endung mit eingesetzten Glasaugen (am Schaftansat...

Spazierstock mit Gepardenkopf als Griffendung A. 20. Jh. Braunes Bugholz mit rundem Haken und silbernem (800/f), Gepardenkopf als Endung (Rückenn...

Spazierstock mit figürlichem Griff A. 20. Jh. Messing, versilbert. Schlafender Panther auf Rundhaken. Monogr. "TC", ligiert. Gelackter Ebenholzsc...

Spazierstock mit figürlicher Krücke A. 20. Jh. Vollplastischer Engel, die Flügel als Griffhaken. Silber gegossen (deutsch 800/f). Ebenholzschuss....

Figürlicher Spazierstock Polen, um 1907/17 Massiv gegossener Silberrundhaken ("84" für 875/f, Warschau; Gew. ca. 240 g.) als Schilfbündel und ein...

Figürlicher Spazierstock im Rokoko-Stil E. 19. Jh. Gegossene Messingkrücke, Restvergoldung, als weibliche Büste mit Delphinschwanz als Griffendun...

Figürlicher Spazierstock Um 1900 Gegossener Kupferknauf als Bacchantin mit weit zurückgelehntem Oberkörper, eine Weinkanne haltend und umgeben vo...

Spazierstock im Rokoko-Stil Wien, um 1900 Silberknauf (800/f), stark reliefiert mit Kartuschen und Rocaillen sowie zwei einbeschriebenen Putten a...

Spazierstock mit Fritzkrücke Um 1900 Silber (deutsch 800/f, Daniel Vollgold in Berlin). Reliefdekor aus Rocaillen und einbeschriebenen Blumen. Eb...

Spazierstock mit T-förmigem Griff Um 1900 Silber (deutsch 800/f). Muschel - und Pflanzenkartuschendekor sowie Besitzername "Carl Köhler, Dresden"...

Loading...Loading...
  • 80 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose