Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 413)

  • (Lose: 414 - 1175)

  • (Lose: 1176 - 1747)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunstgewerbe - Varia (30)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (30)
Filter entfernen
30 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 30 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier-Nähkasten 19. Jh. Mahagoni mit hellen Fadenkanten. Achteckiger Korpus auf vier Kugelfüßen. Zwei seitliche Schildbuckelrosetten. Innen...

Reiseschreibkasten für Musikliebhaber England, um 1900 Ahorn-Wurzelholzfurnier auf Eiche. Rechteckig mit gewelltem Deckel mit zwei gravierten Mes...

Poesiealbum und Almanach um 1810/1820 a) Souvenier d'Amiti. Lederbezogener Einband mit Goldprägedruck u. Goldschnitt. Mit 17 handschriftlichen Ei...

Drei perlenbestickte Etuis England, M. 19. Jh. Leder, teilweise goldgeprägt. Glasperlenstickerei als Blumenmotive auf blauem Grund. a) Brieftasch...

Zwei Notizbücher mit Glasperlenstickerei M. 19. Jh. Lederbezogener Einband mit goldgeprägtem Rand, eingefügter Glasperlenstickerei u. seitlicher ...

Meerschaum-Pfeifenkopf eines Grenadiers Österreich-Ungarn, M. 19. Jh. Elfenbeinfarben. Debrecener Typ. Auf der Front ein stehender Soldat mit Gew...

Zwei Wachsbossierungen Herr und Dame in Kleidung des 17. Jh. als vollplastische Wachsfiguren. Formguss in Rot, teilgeschwärzt. Auf Boden alte, n...

Mikroskop 2. H. 19. Jh. Fa. "J. Swift & Son, London No. 13544". Messinggehäuse auf drei Füßen. Halterung mit zwei Objektiven. Spiegel (Spr.). Qua...

Zwei Teleskop-Fernrohre England, 19. Jh. Holzummanteltes Messinggehäuse in Ahorn bzw. Mahagoni mit je drei Auszügen. L. 13-35 u. 20-50 cm. (5957...

Stabbarometer 19. Jh. Mahagonigehäuse mit heller Fadeneinlage. Quecksilbersäule. Messingskala am oberen Ende unter gesprengtem Giebelabschluss. H...

Ovales Tablett England, um 1900 Mahagoni mit Farbholz-Marketerie. Zentrales Muschelmedaillon, umgeben von Pflanzensprossen und Schleifenbandbögen...

Spazierstock mit Totenkopf 19. Jh. Elfenbeinknauf als Totenschädel mit tiefen Augenhöhlen und freiliegenden Kiefern (Jochbeine besch.). Zarter Eb...

Spazierstock mit figürlichem Silbergriff 20. Jh. Jockey auf Rennpferd im gestreckten Galopp. Silber, gegossen (800/f). Brauner Holzschuss (erg.)....

Flanierstock mit figürlichem Silberknauf 20. Jh. Stehender Bär auf Säulenpostament. Silber (800/f, doppelter, verschlagener Stempel). Eingesetzte...

Vier Spazierstockgriffe a) Kugelknauf aus Porzellan. Kobaltblauer Fond mit Goldkonturierung und Vierpasskartusche mit drei Grazien. D. 4 cm. b) B...

Los 1464

Kavaliersstab

Kavaliersstab Geflammter, abgeflachter und in sich gedrehter Stock. Metallspitze. Lg. 86 cm. (47725)

Los 1465

Spazierstock

Spazierstock Geschnitzter, asiatischer Drachenkopf als Griff mit sich verjüngendem, mehrfach eingezogenem Mahagonischuss. Lg. 92 cm. (47725)

Studentica – sechs und neun Glasuntersetzer zweier Burschenschaften mit behelmtem Farbschild (in Rot, Weiß, Gold bzw. Weiß, Rot, Gold) und Zirkel...

Gewichtssatz für Apothekenwaage um 1900 Neun Messinggewichte von 1 bis 50 g sowie kleine Gewichtsplättchen von 0,5 bis 0,05 g. In Holzkasten mit ...

Los 1468

Drei Lorgnons

Drei Lorgnons Verschieden. Silber. a) Schwarz-roter Bakelitgriff, b) Palmettenmotiv, c) Pfeilspitzenmotiv. Zweimal an langen Silberketten. (56585)

Perlmutt-Lorgnette an langer Silberkette Dazu: Doublégoldlorgnon und Doublégoldlorgnon mit blau emailliertem Griff. (56585)

Schwarzer Zylinderhut der Marke „Ideal“ um 1900 Dazu: Hutschachtel der Fa. Carl Scheye, Stettin. (Besch.). (52891)

Schuhputzkasten der Fa. G. Lorenzi in Mailand Mahagoni, Palisander und Edelhölzer. Rechteckiger Kasten mit überstehendem Boden und Klappdeckel. I...

Oktogonale Malachitvase Anf. 20. Jh. Balusterform. H. 28,5 cm. (59621)

Niedriger Malachit-Leuchter im russ. Empirestil. Bronzeschaft u. -tülle auf quadratischem Sockel. H. 14 cm. (52915)

Los 1474

Achatschale

Achatschale Rot, Beige und Weiss. Oval auf kleinem Standfuß. Ca. 3×8×6 cm. (59612)

Donath, Bernhard (Berlin-Schlachtensee, 1. H. 20. Jh.) Posierende Sportler und männliche Akte in Landschaft um 1916/21 Ca. 60 Foto-Negativ-Glaspl...

Der Preußische Ordenskrug Neuzeitlich Porzellan, schwarz glasiert und silberfarben bedruckt. Zinndeckel mit Adlerbekrönung und in Zinn aufgelegte...

Handtasche Um 1970 Schwarzes Krokodilleder. Rechteckig. Auf der Front Bicolorschloss. Flacher, hochstellbarer Henkelgriff sowie Trageriemen. Lede...

Valentino Garavani - Women's Handtasche Beiges Leder mit Frontschloss, pyramidenförmigem Nietenbesatz und kräftiger, schulterlanger Gliederkette...

Loading...Loading...
  • 30 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose