Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 413)

  • (Lose: 414 - 1175)

  • (Lose: 1176 - 1747)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (250)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

250 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 250 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Einkerziger Leuchter Hoechst, um 1755/60 Von Blattkranz umgebene Tülle auf Balusterschaft mit reliefierten Rocaillen und dreipassigem Stand. Klei...

Tasse und Untertasse mit Landschaftsmalerei Hoechst, um 1765 Glatt. Bunt gemalte Architekturlandschaften, verstreut Insekten. Goldrand. D. 6,6 / ...

Die Ziegenmelkerin Hoechst, um 1770 Mädchen und Knabe beim Melken einer Ziege. Auf Natursockel. Weiß. H. 15,8 cm (Ziegenkopf und Oberkörper des J...

Kleine Vase "à l'antique" Hoechst, um 1780/85 Urnenform. Königsblauer Fond mit reichem Goldüberdekor. Beidseitig Biscuit-Profilmedaillon eines bä...

Teller mit Manierblumen Ludwigsburg, um 1770 Schwach gräulicher Scherben. Altozierrelief. Bunt gemaltes, locker gebundenes Bouquet und gestreute ...

Klassizistische Kanne mit Blumenguirlanden Ludwigsburg, um 1780 Schwach gräulicher, teils "schmutziger" Scherben. Zylindrische Form auf drei Tatz...

Satz von vier Tassen mit Untertassen KPM Berlin, um 1803/13 Etrurische Form. Bunt gemalte Floralfriese aus Apfelblüten, Veilchen, Mohn und Eichen...

Tasse und Untertasse mit Glyzinien KPM Berlin, um 1817/23 Kalathosform. Bunt bemalt mit Kranzfries aus weißen und roten Glyzinien. Goldrand. Halb...

Freundschaftstasse mit Untertasse KPM Berlin, um 1817/23 Gefußte Glockenbecherform. Vergoldung mit radiertem Spitzblatt- und Zahnschnittfries. Br...

Tasse, Untertasse und Zuckerdose mit Familienbildnissen Österreich oder Böhmen, A. 19. Jh. Zylindrisch mit ovalen, bunt gemalten Brustbildnissen ...

Ein Paar Tassen mit Adlern auf Untertassen Sèvres, um 1804/14 Gebauchte Form mit Masken-Volutenhenkel. Auf der Schauseite goldradierter Adler mit...

Kaffeeservice "fond d'or" mit Ideallandschaften Frankreich, um 1815 Grosse und kleine Kanne, Milchgießer, Zuckerdose, Spülkumme und sechs Tassen ...

Vier Teller mit Blumenmalerei KPM Berlin, um 1830 Glatt. Im Spiegel bunt gemalte, locker gebundene Sträuße aus Rosen, gelben Margueriten und zwei...

Untertasse mit Gartenvase KPM Berlin, um 1830 Grosse Untertasse mit bunt gemalter, von Zypressen flankierter Deckelurne. Goldpalmettenfries. Gold...

Tasse mit Bildnissen Friedrich Augusts II. von Sachsen und Maria Anna von Bayern auf Untertasse Meissen, um 1832/54 Walzenform auf Klauenfüßen. K...

Großes Speiseservice mit blauem Band KPM Berlin, um 1837/44 Konisch bzw. antik glatt. Um den Rand königsblaues, goldkonturiertes, von Goldpalmett...

Teeservice mit Goldbogendekor KPM Berlin, um 1837/44 und A. 20. Jh., einmal um 1835 Vasenform. Teekanne, kleine Teekanne, Sahnegießer und 2 Tasse...

Speiseteller mit Rosenmalerei KPM Berlin, um 1837/44 Antik glatt. Um den Rand königsblaues, von Goldpalmettenfries und Goldrand eingefasstes Band...

Drei Teller KPM Berlin, um 1837/44 bzw. vor 1945 Konisch bzw. glatt. Bemalt mit a) Säulenportikus in Sepiamalerei, b)+c) Apfelblütenzweig bzw. Qu...

Ein Paar Leuchter im Rokokostil Schumann, Moabit, um 1844/52 Einkerzig. Weiß. Vierpassiger Stand. Mit Muschelwerk , Blüten und Früchten reliefier...

Griffhenkelschale KPM Berlin, um 1844/47 Zweites Rokoko. Im Spiegel bunt gemalter Rosenblumenstrauß. Lachsfarbene Fahne. Blau- u. goldstaffierter...

Prunkschale Meissen, M. 19. Jh. Zweites Rokoko. Früchte-, Blüten- und Rocaillerelief mit rosafarbener und Resten von goldener Staffierung. D. 23 c...

Tasse und Koppchen mit Untertassen Meissen bzw. Deutsch oder Russland, 1. H. 19. Jh. a) Etrurische Form mit Schlangenhenkel. Rote-Rose-Dekor. Go...

Teller für die Winterkammern des Schlosses Charlottenburg Berlin, um 1849/61 Bunt gemalt mit Blumenstrauß, Blütenkranz und Purpurrand. D. 24,5 cm...

Zwei Speiseteller mit detachierten Röschen KPM Berlin, um 1849/70 Farbig bemalt mit einzelnen Rosenblüten. Weiße Draperieborte auf türkisgrünem F...

Große Ansichtentasse auf Untertasse KPM Berlin, um 1849/70 Gefußte Glockenform. Auf der Schauseite in radierter Goldrahmung die bunt gemalte Ansi...

Zwei Paar Tassen mit Untertassen "Passige Form" KPM Berlin, um 1849/70 Einmal partiell lachsfarbener Fond und Fries aus stilisierten Mohnblüten z...

Portraittasse mit Untertasse Paris, 1. H. 19. Jh. Glockenbecherform mit Rosettenhenkel. Auf der Schauseite in ovaler, radierter Goldrahmung bunt ...

Krater Frankreich, um 1860 Vergoldet mit radierten Blumensträußen. Auf quadr. Stand. H. 24,3 cm (best., berieben). Dazu: 2 Tassen mit Untertasse...

Ansichtentasse mit der Wartburg Gotha, um 1860/80 Glockenform mit profiliertem Fuß. Schauseitig die bunt gemalte, bezeichnete Ansicht. Goldkontur...

Kaffeekanne Wohl Thüringen, 1. H. 19. Jh. Birnform mit Vogelkopfausguss. Bunt gemalte Kornblumen. Goldkonturen. H. 24,5 cm (kl. Tüllenchip). Ohne...

Mokkakanne, Zuckerdose und Sahnegießer Thüringen, 19. Jh. Vasenform. Goldrankenbemalung. H. Kanne 16 cm (Innendeckel best.). Dazu: 6 Tassen mit ...

Die glückliche Familie Meissen, M. 19. Jh. Mutter in Reifrock, ein Kind auf dem Schoß, neben dem sich ihnen zuneigendem Gemahl. Auf ovalem Naturs...

Der Herbst Meissen, M. 19. Jh. An Baumstamm gelehnter Bacchus mit Weintrauben neben Weinfass. Bunt bemalt. Auf quadratischer Sockelplatte. H. 27,...

Sauhatz Nymphenburg, M. 19. Jh. Wildschwein, von vier Jagdhunden attackiert. Auf oblongem Natursockel. Weiß. H. 10,5 cm. (Div. Rep. an den Schwän...

Die Luft Meissen, um 1860/1924 Putto mit zwei Vögeln und Vogelbauer. Bunt und mit Gold bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H. 12,6 cm (1 F...

Raub der Sabinerin Meissen, um 1860/1924 Auf baumbestandenem Natursockel. Bunt und mit Gold bemalt. H. 22,4 cm (div. Blätter rep. und best.). Mod...

Die Verlobung Meissen, um 1860/1924 Auf blütenbelegtem Sockel ein höfisches Paar, sich die Rechte reichend. Begleitet von einer Fackel tragenden ...

Galante Sofagruppe Meissen, um 1860/1924 Rokokopaar beim Musizieren. Bunt und mit Gold bemalt. H. 14,7 / B. 24 cm (Flöte verkürzt, 2 Knebel der M...

Gärtnergruppe unter Apfelbaum Meissen, um 1860/1924 Musizierende Gärtnerin mit sie bekränzendem Knaben und Verehrer unter Baum. Auf ovalem, von E...

Gärtner beim Veredeln eines Baumes Meissen, um 1860/1924 Auf rundem Sockel. Bunt bemalt, mit Gold staffiert. H. 18,5 cm (rechte Hand verloren, Si...

Amor als Schmied, ein Herz hämmernd Meissen, um 1880/1900 Auf marmoriertem Postamentsockel. Farbig staffiert. H. 18,5 cm (div. Rep.). Modell Hein...

Großvater und Enkel Meissen, um 1882/1924 An kleinem Scheibtisch sitzender Grossvater, sich liebevoll seinem Enkel zuneigend, der ihm aus seinem ...

Der Sommer Wohl Samson, Paris, 19. Jh. Putte mit Korngarbe auf vierseitigem Podest. Bunt bemalt. H. 16 cm (stark rep., Sichel abgebrochen). Nach ...

Der Herbst - Der Winter Dresden, um 1900 Jahreszeitengruppe. Rittlings auf Ziege sitzender Putto mit Weintrauben neben einem auf einem Felsen sit...

Die Liebe KPM Berlin, um 1900 Mutter mit flammendem Herzen, ein Kleinkind auf dem Arm. Aus einer Serie allegorischer Gruppen von Johann Georg Mül...

Tänzerin KPM Berlin, A. 20. Jh. Tanzendes Mädchen mit geraffter Schürze. Weiß. Auf Natursockel. H. 8,6 cm (kleine Glasurfehler). Aus der Serie "V...

Knabe mit Eule und gesenkter Fackel KPM Berlin, um 1914 Allegorische Figur auf die Nacht. Farbig staffiert. H. 16,5 cm (Rep.). Frei nach Friedric...

Amor und Ganymed. Amor und Psyche Lauritz Hjorth, Rönne (Bornholm), 2. H. 19. Jh. Basaltporzellan. Zwei Biscuitreliefs. Terrakottafarbener Fond. ...

Der Frühling Manufaktur Peter Ipsen, Kopenhagen, um 1880/1900 Basaltporzellan-Tondo. Biscuitrelief nach Bertel Thorvaldsen auf Goldmosaikfond. D....

Die Liebesalter Royal Copenhagen, E. 19. Jh. Biscuitrelief nach Bertel Thorvaldsen. 12,5×31 cm. Blaue Wellenmarke. (59611)

Gedenkteller Royal Copenhagen, um 1898 Dreipassform. Unterglasurblaues, bekröntes Spiegelmonogramm CA mit Jahreszahl 1898. Herausgegeben anlässli...

Elf Teile aus einem Freiherrenservice Krister, Waldenburg, um 1900 Gewellte Fahne mit blauer und goldener Randlinie. Auf der Fahne ligiertes, bek...

Teller aus dem Neuosier-Service für Kaiser Wilhelm II. KPM Berlin, um 1902 In Eisenrot und wenig Gold bemalt mit preußischem Adler in bekrönter K...

Osterei mit Lapislazulifond Wohl KPM Berlin, um 1900 Gewölkte, dunkelblaue Laufglasur. In Gold bemalt mit vier Insekten. Goldspitzenborte um die ...

Ein Paar Bandschleifenpotpourris KPM Berlin, um 1903/13 Dunkeltürkisblauer Fond. Die Draperien mit grau craquelierter Glasur. H. 28 cm (1 Rand u....

Zwei Tassen mit Untertassen KPM Berlin, um 1916 bzw. 1830 Kalathosform. a) Gelber Fond mit bunt gemaltem Rosenblütenbouquet in Reserve mit schwar...

Probeteller aus einem geplanten Wappenservice für Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg-Schwerin KPM Berlin, um 1919 Glatter Rand. Im Spiegel fl...

Plakette für die Polizei-Ausstellung 1926 KPM Berlin, um 1926 Reliefiert mit Adler, verso Polizeistern, Umschrift und Szepter. Mit Schwarz, Blau ...

Deckelvase Potschappel, Dresden, nach 1903 Durch Golddekorfriese vierfach gefelderte Wandung mit alternierend gelbem Fond. Bunt gemalte Watteausz...

Loading...Loading...
  • 250 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose