Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (247)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (247)
Filter entfernen
247 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 247 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Eichler, TheodorAufglasurmaler Meissen, um 1994 Porzelliner beim Bemalen eines auf einem Podest stehenden Kraters. Bunt bemalt. H. 17,7 cm (Stab ...

Los 585

Fritz, Hermann

Fritz, HermannEdelfalken Meissen, um 1924/34 Zwei Vögel auf Felssockel. Unterglasurbemalung in Braun und Beige. H. 32,7 cm. Modelljahr 1908. Mode...

Los 586

Grath, Anton

Grath, AntonAmazone Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1948 Weiß. H. 25 cm (1 Finger besch.). Modelljahr 1918. Modellnr. 519. Sockelsign. Stempel...

Heidenreich, FritzMöwe auf Wellenkamm Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1930er Jahre Unterglasur bemalt. H. 18 cm. Modelljahr 1934 (Modellnr. 1541)...

Heidenreich, FritzEichelhäher Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1938 Vogelfigur auf Eichenblattsockel. Unterglasur bemalt. H. 24,3 cm. Modelljah...

Los 589

Hösel, Erich

Hösel, ErichGrosse Ziege auf Milchnapf Meissen, um 2008 Ziegenbock, mit den Vorderbeinen auf einem umgedrehten, am Rand ausgebrochenem Napf stehe...

Holzer-Defanti, ConstantinKoreanischer Tanz Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920 Tänzerin in orientalischem Kostüm neben einer Pagode. Auf ova...

Kärner, TheodorHockender Hase Porzellanmanufaktur Allach, um 1935/44 Zartfarbige Unterglasurbemalung. H. 14,5 cm. Bodensign. Modellnr. 44. Grüne ...

Los 592

Klimsch

KlimschHockende Rosenthal, Kunstabteilung Selb, nach 1957 Biscuit, poliert. H. 36 cm. Modelljahr 1936 (Modellnr. 1581). Sockelsign. Grüne Stempel...

Los 593

Monogrammist CN

Monogrammist CNDie Tänzerin Barberina. Junger Herr mit blondgelocktem Haar Zwei Bildnisse nach Rosalba Carriera bzw. Nicolaes Maes. Ovale Porzell...

Los 594

Nagy, Franz

Nagy, FranzLiegender Hase Porzellanmanufaktur Allach, um 1935/44 Zartfarbige Unterglasurbemalung. H. 7,4/L. 13,5 cm. Im Boden Monogr. K.N. Modell...

Obermaier, OttmarSchreitendes Mädchen Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1941 Weiblicher Akt auf rechteckiger Plinthe. Biscuit, sog. "Elfenbein p...

Otto-Eichwald, EdmundAmselgruppe Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1935 Zwei Vögel auf Steinsockel. Unterglasur bemalt. H. 18,7 cm. Modelljahr 1...

Los 597

Schott, Walter

Schott, WalterHerkules als Knabe mit Schlangen Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweißbach Weiß. Auf Rechtecksockel. H. 17,5 cm. ...

Dackel Metzler & Ortloff, Ilmenau, vor 1935 Weiß mit sparsamer Unterglasurbemalung. H. 14/L. 22,5 cm (kl. ausgeschliffener Brandfleck). Modellnr....

Nackte Kugelspielerin auf ovalem Sockel. Gräfenthal Farbig staffiert. H. 20 cm. Stempelmarke. (43138)

Deckelterrine nach dem Service mit grünem Mosaikrand Meissen, um 1860/1924 Passig geschweifte Form mit Blumen, Musiktrophäen und Globus als Relie...

Drei verschiedene Gedecke Meissen, um 1924/34 a) Vereinfachte B-Form. Goldkonturen. Bunt gemalte Streublümchen. b) B-Form. Goldstaffiertes Rocail...

Zwei Prunkschalen Meissen, um 1924/34 a) Fahne mit partiell matt- u. glanzvergoldetem Akanthusblattrelief. Im Spiegel bunt gemalte Blumen mit vio...

Tasse auf Untertasse und Beilagenschale Meissen, einmal um 1924/34 a) Reliefierter Muschel-Rocaillerand, goldstaffiert. Bemalt mit chromgrünen St...

Mokkatasse auf Untertasse Meissen, um 1860/1924 Achtpassige Form mit plastisch aufbossierten, farbig staffierten Blüten. Bunt gemalte Streublümch...

Drei kleine Vasen Meissen, einmal vor 1924 Baluster- bzw. gebauchte Form. Bemalt mit bunten Blumensträußen und Streublumen. Goldkonturen bzw. Gol...

Grosse Tasse auf Untertasse, sog. "Herrentasse" Meissen Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte Feldblumen. Goldrand. D. 12/17,5 cm. 1. Wahl. Blaue Schwer...

Zuckerdose, Sahnegießer und drei Mokkatassen mit Untertassen Meissen Neuer Ausschnitt. Bemalt mit bunten Feldblumen, einmal Zwiebelmuster mit Übe...

Zuckerdose, kleine Dose und Vierpassschälchen Meissen Bemalt mit roter Rose, Krokus bzw. Anemone. Zweimal Goldrand. D. 11,4/7,4/L. 11,5 cm (Decke...

Blattschale Meissen Bunte Blumenbemalung. Goldrand. L. 22 cm. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. (58801)

Blattschale "Rote Rose" Meissen Bunt bemalt. Goldrand. L. 19 cm. Blaue Schwertermarke. (52236)

Weihnachtsglöckchen, Aschenbecher und kleine Schale Meissen Glocke und Ascher bunt bemalt mit Stechpalmendekor bzw. Heckenrose und Vergißmeinnich...

Neun flache und sechs tiefe Teller "Blaues Zwiebelmuster" mit Überdekor Um 1850/1924 Neuer Ausschnitt. Unterglasurbemalung mit Überdekor in Eisen...

Mokkaservice "Blaues Zwiebelmuster" mit Überdekor Meissen Neuer Ausschnitt. Unterglasurbemalung mit Überdekor in Eisenrot und Gold. Goldrand. Kan...

Speiseserviceteile "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, M. 19. Jh. bis 20. Jh. Neuer Ausschnitt. Unterglasurbemalung. 9 flache, 5 tiefe, 6 Dessert- un...

Teekanne und fünf Dessertteller "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, A. 20. Jh. Neuer Ausschnitt. Unterglasurdekor. (1x kl. Best., Kannenhenkel Spr.)....

Frühstücks-Serviceteile "Blaues Zwiebelmuster" Meissen Neuer Ausschnitt. 8 Teller D. 20 cm, 1 Dessert- und 1 Brotteller mit durchbrochenem Korbfl...

Mokkaservice "Blaues Zwiebelmuster" Meissen Überwiegend Neuer Ausschnitt. Unterglasurbemalung. Kanne, Zuckerschale, Sahnegießer, 6 Tassen mit Unt...

Sechs Chrysanthemenschalen "Blaues Zwiebelmuster" Meissen Unterglasurbemalung. D. 20,5 cm. 3. Wahl. Blaue Schwertermarke. (59679)

Leuchter und Kelchvase "Blaues Zwiebelmuster" Meissen Unterglasurbemalung. H. 17,4/14 cm. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. (59679)

Kelchvase "Blaue Blume" Meissen Gefußt. In Unterglasur bemalt mit locker gebundenen Blumensträußen, gestreuten Blumen und Faltern. Goldränder. H....

Runde Platte Meissen Neuer Ausschnitt. Grünes Weinlaub in Unterglasur. D. 36 cm. Blaue Schwertermarke. 1. Wahl. (56292)

Teller mit Kakiemondekor Meissen, um 1860/1924 Neuer Ausschnitt. Bunt und mit wenig Gold bemalt mit Reisstrohhecke und Päonienstaude. Auf der Fah...

Blattschale "Roter Drache" Meissen Chinesischer Drache in Korallenrot mit wenig Gold. Goldrand. L. 22 cm. 4. Wahl. Blaue Schwertermarke. Dazu: K...

Serviceteile "Indianische Blume" Meissen Neuer Ausschnitt. Bemalt mit eisenroten indianischen Blumen. 6 flache, 7 tiefe, 4 Dessert- u. 4 Brottell...

Schreibzeug Meissen, um 1924/34 und später Purpurfarbene indianische Blume. Rechteckschale mit zwei Tintenfässern und Löschwiege. Schale B. 21,8...

Teeservice mit Deutschen Ansichen Meissen, um 1950 Sog. "Börner-Service". In Purpurcamaieu bemalt mit insgesamt 19 verschiedenen, bezeichneten An...

Mokkatasse auf Untertasse "1001 Nacht" Meissen, um 1986 Großer Ausschnitt. Die Wandung dekoriert mit Märchenszene in bunter Aufglasurmalerei und ...

Zwei Paar Wandteller "Girl from Ukraine", "If you haven't seen Murmansk" Meissen, um 1978/1981 Unterglasurblauer Dekor mit tanzendem Mädchen bzw....

Der Frühling. Der Winter Meissen, einmal vor 1924 Zwei Hermen aus einer Jahreszeitenfolge von 1751. Weiß. H. 12 cm (Frühling 1 Arm und Korb besch...

Putto als Frühling Meissen, um 1860/1924 Auf Baumstumpfsockel stehender Knabe mit Blumenkorb. Bunt bemalt. H. 13,3 cm (1 Finger und div. Blättche...

Tischler. Schumachersfrau Meissen, einmal um 1924/34 Zwei Figuren. Bunt und mit Gold bemalt. Auf blütenbesetzten Rocaillesockeln. H. 22/21,8 cm (...

Bologneser Hund Meissen, um 1760/1924 Naturalistisch mit Grau und Braun staffiert. H. 15 cm (Schnauzbart u. linkes Ohr rep.). Modell J.J. Kaendle...

Sitzender Mops ohne Schellen als Lampenfuß Meissen Naturalistisch staffiert. H. 18 cm (kleine Durchbohrung im Boden). Modell von J.J. Kaendler 1...

Marie D'Alton. Guido D'Alton Meissen Im Alter von 5 bzw. 2 Jahren. Zwei Biscuit-Profilbildnisse nach C.D. Rauch. 15,5 cm². 1. Wahl. Blaue Schwert...

Zwei Dessertteller mit Berliner Ansichten KPM Berlin, um 1800/30, der Hausmalerdekor später Glatt mit Stab- bzw. Spitzbogendurchbruch. Im Spiegel...

Zwei ovale Platten mit Berliner Ansichten KPM Berlin, um 1945/62 Glatt. Im Spiegel bunte Vedute mit dem Schauspielhaus am Gendarmenmarkt bzw. der...

Ein Paar figürliche Salièren "Salzlecker" KPM Berlin, um 1901/14. Osier. Goldstaffage. H. 12,6 cm (1 Randchip). 2. Wahl. Blaue Szeptermarke. Jahr...

Sechs Teller mit Blumenmalerei "Osier" KPM Berlin, um 1913/22 Bunt gemalte Feldblumensträuße und Schmetterlinge. Goldrand. D. 24,8 cm. 1. Wahl. B...

Kleiner Dessertkorb KPM Berlin, vor 1925 Durchbrochene Wandung aus sich überschneidenden Kreisen mit zwei Henkeln. Bunt gemaltes Blumenbouquet im...

Vase mit seitlichen Bocksköpfen KPM Berlin, vor 1945 Beidseitig bunt gemalte Blumenbouquets. Die Köpfe und Blattfriese farbig staffiert. Goldrand...

Französische Vase mit Greifenhenkeln KPM Berlin, um 1962/92 Allseitig bunt gemalte Blumensträuße und Schmetterlinge. Goldkonturen. Auf quadratisc...

Tête-à-tête "Breslauer Stadtschloß" KPM Berlin, um 1962/92 Rocaille. Blaue Schuppenzwickel, bunt gemalte Blumensträuße, Blütenguirlanden und gold...

Ovale Schale "Breslauer Stadtschloß" KPM Berlin, um 1962/92 Rocaille. Blaue Schuppenzwickel, bunt gemalte Blumensträuße, Blütenguirlanden und gol...

Loading...Loading...
  • 247 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose