Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-449)

  • (Lose: 450-1164)

  • (Lose: 1165-1777)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunstgewerbe - Varia (107)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

107 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 107 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Österreichische Husaren-Steinschlosspistole E. 18. Jh. Husaren-Regiment Baranyai (Brandstempel auf Schaft), Modell 1770. Runder Lauf. Steinschlos...

Balkan-Türkische Steinschlosspistole 18./19. Jh. Runder Lauf. Steinschloss mit gravierter Platte. Holzvollschäftung mit reliefierten Messingmonti...

Perkussions-Schützengewehr um 1840 Achtkantiger Lauf, gezogen, Kaliber 11. Perkussionsschlossplatte und Lauf mit gravierter Sign. "E. Sparing in ...

Perkussions-Gewehr um 1850 Achtkantiger, gebräunter und gezogener Lauf. Kaliber 15,5. Perkussionsschlossplatte und Lauf mit gravierter Sign. "G. ...

Ein Paar Perkussions-Duellpistolen 1. H. 19. Jh. Achtkantiger, gebläuter Lauf, silbertauschiert, sign. "G. Wolf (bzw. Wolff) in Go(ö)ttinge(n)". ...

Zwei Pulverhörner und Pulverflasche 19. Jh. a + b) Kuhhorn und Messing. Mit drehbarem Kammerverschluss, L. 31 cm bzw. Federverschluss, L. 24 cm....

Siegelsammlung deutscher Adelsfamilien um 1900 Ca. 400 Siegelabdrücke, meist in rotem Siegellack und wenige Papiersiegel, einzeln montiert und te...

Siegelabdrücke mittelalterlicher Persönlichkeiten um 1900 Acht Wachssiegelabdrücke von historischen Siegeln, u. a. Kaiser Karl der Große (792), K...

Tapetenfragment aus dem Berliner Stadtschloss nach 1871 Braunes Papier mit silberfarbenem Modeldruck auf rotem Grund. Angeschnittene Kartusche mi...

Reservistenkrug - Deutsches Kaiserreich 1901-1903 3. Comp. Kurh(essisches) Pionier Batail(lon) No. 11, Han(noversch)-Münden. Für den Reservisten ...

Reservistenkrug - Deutsches Kaiserreich 1906-08 1. Batt(e)r(ie) 3. Lothring. Feld-Art.-Regt. Nr. 69, St. Arnold. Für den Gefreiten Höhmann. Porze...

Reservistenkrug - Deutsches Kaiserreich 1906-08 Kgl. Bayr(isches) 10. Inft. Regt. Prinz Ludwig 5. Comp. Ingolstadt. Für den Hornisten Geor. Benge...

Reservistenkrug - Deutsches Kaiserreich 1907-09 4. Batt(e)r(ie) Feld-Art.-Regt. Gen. Feldmarschall Graf Waldensee (Schleswig) Nr. 9, Itzehoe. Für...

Reservistenkrug - Deutsches Kaiserreich 1911-13 3. Comp. Bad(isches) Pionier Bataillon Nr. 14, Kehl (a. Rh.), für den Gefreiten Witter. Porzellan...

Zwei Bierkrüge um 1900/1920 Cremefarbenes Steinzeug, reliefiert, glasiert und in Teilen farbig bemalt. a) Deutscher Herold mit Fanfare und Schimm...

Englischer Feuerlöscheimer für den Zivilschutz um 1943 Braunes Leder und Segeltuchleinen. Zylindrisches Gefäß mit zwei Wulstringen und Bügelhenke...

Teleskop-Fernrohr 19. Jh. Messinggehäuse, lederummantelt. Lg. 21 bis 30 cm. (Besch.).    (50211)

Großer Standglobus der Marke Columbus Duo Erdglobus um 1960 Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin u. Stuttgart. Rundes Nussbaumgestell mit dr...

Segelschiffsmodell der "HMS Victory" 20. Jh. Englisches Flaggschiff der "Royal Navy" v. 1765; heute Museumsschiff in Portsmouth. Dreimaster mit 9...

Segelschiffsmodell eines Dreimasters 20. Jh. Englisches Vollschiff des 19. Jhs., (Name am Heck unvollständig: "Royal...(?)". Naturfarbenes Holz, ...

Segelschiffsmodell der Brigg "Ouragan" 20. Jh. Französischer Zweimast-Frachtsegler des 19. Jhs. mit Rahsegeln und zusätzlichem Schrat- bzw. Gaff...

Segelschiffsmodell einer deutschen Dreimast-Bark 20. Jh Holz, Weiß/Schwarz bemalt. Stoffsegel und Takelage mit National-Flagge. Wohl Passagiersch...

Zwei Kerzenleuchter 17./18. Jh. Messing bzw. Bronze. a + b) Quadratischer Tellerfuß auf vier Tatzen- bzw. Volutenfüßen. Balusterschaft. Rillendek...

Mörser mit Pistill 18. Jh. Bronze, dunkel patiniert. Zylindergefäß mit sich erweiternder Mündung und leicht eingeschnürtem Fuß. Zwei rechtwinkli...

Drei Mörser um 1800 (zweimal) Messing. a) Kelchförmig, gefußtes Gefäß mit Doppelrillendekor, H. 11 cm. b) Konischer Korpus mit leicht eingezogene...

Ein Paar fünfkerzige, figürliche Girandolen im Rokokostil 19. Jh. Geschweifter, durchbrochener Fuß aus Rocaillen und Blättern unter gewundenem Sc...

Zweikerziger Leuchter im Rokokostil 19. Jh. Bronze, vergoldet. Aus Rocaillen und durchbrochenem Blattwerk gebildeter Fuß unter zwei gewundenen Ak...

Ein Paar Karyatidenleuchter im Empire-Stil 19. Jh. Bronze, vergoldet. Runder Stand mit Akanthusblattfries. Achtfach facettierter Schaft zwischen ...

Doppeltintenfass mit Ceres-Büste E. 19. Jh. Historismus. Bronze. Auf geschweifter, roter Marmorplatte (best.) mit gemuldeter Stiftablage. 29×39×2...

Tischspiegel mit Trophäen Preußische Eisengießerei, um 1870 Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Rüstungen, gekreuzte Fahnen, Schwerter und Lorbeerz...

Tintenzeug mit Neptun 19. Jh. Eisenkunstguss, schwarz gelackt. Zwei runde Tinteneinfassungen mit bekrönten Deckeln, dazwischen Kopf des Neptun, d...

Kleines Kruzifix auf hohem Sockel Nachguss, 19. Jh. Eisenkunstguss, schwarz gelackt. Auf dem Sockel Kranz aus Weinlaub und Ähren sowie Perl- und ...

Los 1396

Posch, Leonhard

Posch, LeonhardFriedrich von Schiller 19. Jh. Profilbildnis nach rechts. Gussmodell. Zinn. Schwarz gelackt. D. 9,7 cm. Rs. eingestochen VII. (513...

Tiegelgrapen 19. Jh. Bronze. Halbkugelgefäß auf drei Vierkantbeinen mit hufartigen Füßen. Seitlich angesetzte Grifftülle (Holzstiel fehlt). H. 12...

Los 1398

Mörser 19. Jh.

Mörser 19. Jh. Bronze, honigfarben patiniert. Ausgestellter Fuß. Konische Wandung. Lippenrand. H. 8 cm. (57076)

Einsatzgewicht für 1000 g E. 19. Jh. Messing. Konisches Bügelverschlußgefäß mit acht Einsätzen (unvollst.). Ges.-Gew. 997 g. H. 4,5 cm. (56424)

Ein Paar figürliche Chimären-Leuchter E. 19. Jh. Historismus. Messing. Auf rechteckigem Sockel. Vasenförmige Kerzentüllen. H. 17 cm. (56956)

Fotostellrahmen um 1900 Historismus. Messing, vergoldet. Filigran durchbrochene Medaillon-Bordürenleiste mit Eckrosetten. Verglast. Innenmaß 14×1...

Ständer mit dreiteiligem Kaminbesteck um 1900 Messing. Schaufel, Schürhaken und Zange mit Balustergriff, L. je 70 cm. Der Ständer mit reliefierte...

Vierkerziger Leuchter im flämischen Barockstil um 1900 Bronze. Runder Fuß und durchbrochene Manschette unter Balusterschaft. Aus stilisierten Ra...

Siebenflammige Sabbat-Hängelampe Bronze. Tazza-artige Ölschale mit sieben Dochttüllen unter Tellerfuß. Zentrale Ösenaufhängung mit Kette. H. 20 c...

Vier Messingteile 19. u. 20. Jh. a + b) Zwei ovale Stövchen auf Löwentatzen. Maßwerkartig durchbrochene Wandung und Galerie. Zwei seitliche Bandh...

Russischer Samowar und Orientalische Kupferkanne 1. H. 20. Jh. a) Samowar für Kohle. Zylindrisches Messinggefäß auf quadratischem, eingezogenem F...

Große ovale Plakette Eisenwerk Lauchhammer Brustbildnis Pestalozzi nach rechts. Umschrift Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827). Eisenkunstguss,...

Jugendstil-Flaschenkühler A. 20. Jh. Weißmetall, versilbert. Runde, gefußte Schale mit gewelltem Rand und reliefierten, stilisierten Mohnblüten (...

Figürlicher Jardinierenständer um 1930 Manegenartiger Sockel mit zwei sprungbereiten Löwinnen. Weißmetall, dunkel patiniert. 13×43×24 cm. (58026)

Große Jardiniere mit Elefantenkopfgriffen 2. H. 20. Jh. Messing, in Teilen versilbert. Ovale Steilrandschale mit eingezogenem Fußsockel. Zwei afr...

Versilberter Samowar Russland Elektrischer Anschluss. (Heizstab besch.) Bez.: Tula. Glattes Teekännchen und rundes, gemustertes Tablett. H. 35 cm...

Schmalrandteller Thüringen, 18. Jh. Zinn. Im Spiegel später graviertes Adlerwappen mit Helmzier. Auf der Fahne Christoph Zacharias Bechstedt Anno...

Altarleuchter im Barockstil Zinn. Dreiseitiger Fuß und Balusterschaft mit Cherubinköpfchen. H. 61 cm. (56986)

Kaffeekanne Freiberg, um 1854, Carl Woldemar Pilz Zylindrisch mit geflächeltem Fries. H. 19 cm. Im Inneren Marken. Dazu: Kerzenleuchter. Zinn. ...

Kaffeekanne Sayda, um 1850/60 Zinn. Zylindrisch mit geflächeltem Fries. H. 21 cm. Im Inneren umstempelte Marke des Christian August Lohse. Sachse...

Halbliter-Maßkanne 2. H. 19. Jh. Zinn. Zylindrisch. H. 14 cm. Bodenmarke: GW Pilz, Freiberg. Dazu: Kanne. Zinn. Zylindrisch mit abgesetzter Sch...

Los 1417

Schnabelkanne

Schnabelkanne Zinn. Gefußte, birnförmig gebauchte und facettierte Form. Holzhenkel. H. 32,5 cm. Marken des B. W. Rohde. (45730)

Los 1418

Pint

Pint Zinn. Eichmarken aus viktorianischer und eduardianischer Zeit. H. 11,5 cm. Dazu: Wappenteller. Barockrand. Bezeichnet: Liever Düd as Slav....

Zwei tiefe Teller Zinn. D. 21 cm. Meistermarke: Faerber. Dazu: Probierschale mit Rosette und kl. Leuchter. Balusterschaft. H. 17 cm. Und: Sch...

Kleine Wöchnerinnen-Deckelschüssel Zinn. Im Barockstil. Gedrehte Längsfalten. H. 15 cm. Neuzeitliche Bodenmarke. Und: Ovale Zuckerdose im Louis...

Gewichtsatz im Stil des 17. Jhs. Zinnlegierung. Konisches Gefäß mit Bügelverschluss und 10 Einsätzen (unvollständig). Ca. 4,2 Kg. H. ca. 12 cm. (...

Schauteller Frankfurt/M. 1917 Zinn. Reliefierte und ziselierte Darstellung von Ritter, Tod und Teufel nach dem Stich von Dürer. Sign. Wilhelm May...

Feld-Plattflasche Kette als Verschlusssicherung. Zinn. H. 26,5 cm. Dazu: Henkeltopf . Zinn. H. 13 cm. Sowie: Kl. Plattflasche mit Relief in de...

Loading...Loading...
  • 107 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose