Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-469)

  • (Lose: 470-1286)

  • (Lose: 1287-1928)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunstgewerbe - Varia (82)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (82)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
82 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 82 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sammlung von 886 Siegellackabdrücken in 64 Klappalben A. 20. Jh. Davon: 56 Abdrücke (Abd.) Griechische alte Gemmen (Tafel 1+2), 188 Abd. von Kais...

Backmodel mit Fatschenkind und Hofdame 18. Jh. Holz, dunkel patiniert. Geschnittene Bildfelder auf Vorder- und Rückseite (Wurmlöcher, kl. Risse u...

Biedermeier Miniaturkommode 19. Jh. Obstholz und Esche gefriest und gefeldert. Dreischübiger Korpus mit flankierenden, schwarz lackierten Halbsä...

Biedermeier-Nähkasten Mitte 19. Jh. Mahagoni furniert, mit hellen und dunklen Farbhölzern als Marketerie. Rechteckig, allseitig gebaucht. Perlmut...

Ein Paar Biedermeier-Buchstützen mit Bäder-Ansichten 1. H. 19. Jh. Mahagoni, teils Öl auf Holz bemalt. Gestell mit längenverstellbarer Schubleist...

Biedermeier-Wandkonsole 19. Jh. Mahagoni, furniert. Rechteckiges Podest als Ablage mit ebonisierter Standfläche. Der Wandanschlag nach unten drei...

Englischer Reiseschreibkasten E. 19. Jh Mahagoni u. Messing. Rechteckkorpus mit versenkten Ecken, Bändern, Griffen und Scharnieren. Seitliches B...

Englischer Reisescheibkasten E. 19. Jh. Mahagoni mit Messingbesatz. Rechteckkorpus. Aufklappbar mit schräger Schreibfläche. (Lederbespannung bes...

Kleiner Apotheken-Hängeschrank E. 19. Jh. Buche, nussbaumbraun gebeizt und lackiert. Rechteckkorpus, eintürig mit aufgesetzten Messingbeschlägen ...

Letter-Case oder Briefhalter England, um 1900 Mahagoni. Offene Box mit hoher Rückwand, geschweiften Seiten und gestufter Bretteinteilung für fünf...

Zwei Schatullen um 1900 a) Holz, dunkel gebeizt. Rechteckkorpus auf vier Kugelfüßen und ornamentalem Kerbschnitt. Zentraler Messinggriff auf Deck...

Kleine Jugendstil-Schatulle um 1910 Dunkles Palisanderholz und Messing. Konisch zulaufender Korpus auf vier Füßen. Intarsiendeckel mit Jugendstil...

Ein Paar Wandkonsolen Holz, geschnitzt u. graugrün gefasst. Der Wandanschlag aus symmetrisch gebildetem Blattwerk unter geschweifter Ablage. Ca. ...

Chinesischer Lackkasten als Teekasten 20. Jh. Schwarzlack, Rosenholz und Messing. Rechteckiger Korpus. Auf dem Deckel Rosenholzfeld mit Messingec...

Ein Paar Säulenpodeste wohl Italien, 20. Jh. Holz, gefasst mit Trompe l'oeil-Malerei, den schwarzen Marmor "Nero Marquina" nachahmend. Kannelie...

18 Pflanzen eines Herbariums Italien, um 1910/11 Mimose, Salbei, Rispenheide und andere. Um 1910/11 gesammelt, getrocknet, beschriftet und auf T...

Säulenpodest A. 20. Jh. Grüner, weiß-geäderter Marmor mit Messingkapitell und -basis. Auf quadratischem Fuß. Säulenschaft. Quadratische Ablage (e...

Große Visitenkartenschale A. 20. Jh. Runde schwarze Marmorschale mit Bronzefigur eines Pfeife rauchenden Fischerknabens. Figuren-H. 17 / Schalen-...

Briefbeschwerer mit Merkur-Büste um 1900 Bronze auf Marmorplinthe. Sockelplatte mit Büste und Merkurstab, Kontorbuch mit Schreibfeder und Warenba...

Lapislazuli-Schatulle Blau-weiß-braun marmoriert. Quaderkorpus. Aufklappbarer Deckel mit Metallbandscharnier. Innen mit beige- und braunfarbenem,...

Achatdose Neuzeitlich, wohl Idar-Oberstein Korpus aus Achat. Schmale Messingmontierung. Schildform. 4×9 cm. (60201)

Los 1618

Krater

Krater Schwarzer Marmor. Runder Fuß auf quadratischer Plinthe. Gebaucht, gerade Schulter mit Profilring unter ausladendem Rand (Rand besch.). H. ...

Los 1619

Kleiner Obelisk

Kleiner Obelisk Rötlicher Achat. (Ecken u. 1 Kante leicht best.). H. 17 cm. (60201)

Los 1620

Drei Steindrusen

Drei Steindrusen a + b) Amethyst und Achat, kugelförmig geschliffen. D. 9 / 11 cm (teils best.). c) Achat-Druse mit Figurie aus Zinn u. Pyrit: Be...

Sechs geschliffene Mineralien und sechs kleine Steintiere a) Grüner Moosachat, ca. 3×4×1 cm. b) Oranger Achat, ca. 5×7×2 cm. c) Lapislazuli, ca....

Zwei Achatschalen a) Bläulich-brauner Achat, ovale, flache Schale mit mehrfach eingezogenem Rand. Ca. 1,5×14×10 cm. b) Rot-weiß gebänderter Achat...

Runde Achatschale und Achat-Teller a) Schale mit wenig abgesetztem Fuß, nach innen leicht eingezogener Rand, H. ca 3,5 / D. 8 cm. b) Runder Telle...

Oktogonale Schale Nephrit. Doppelkonisch geschliffen. Ca. 3×8×7 cm. Dazu: Kleine Achatschale, braunbeige, länglich gemuldet mit zwei kleinen Du...

Sechs Versteinerungen a) Fisch in Kalkstein (Schwanz fehlt), ca. 6×22 cm. b) Kalksteinplatte mit kl. Fisch, ca. 2×7 auf 9×12 cm. c) Kalksteinplat...

Beilklinge und drei Schaber a) Flint, allseitig behauen und teils beschliffene Klinge, ca. 2×15×5 cm. b+c) Nephrit. Beilförmig mit gerundeter, ab...

Drei Steinschaber und ein Idol-Stein mit Gesichtsmasken Nephrit u. Hartstein. a) Beilförmig, ca. 12×9 cm. b) Sichelförmig, ca. 5×7,5 cm. c) Trape...

Zwei Steinwirtel und sechs längliche Perlen a) Grünbeiger Onyx, quadratisch, zentriert durchbohrt, ca. 2,5×5×4,5 cm. b) Beiger Hartstein, doppelk...

Lacktablett mit Marinedarstellung um 1900 Ovales Eisenblech, schwarz lackiert. Auf dem Spiegel die Szene einer Seeschlacht um 1700 (später überma...

Viktorianisches Radbarometer England, 2. H. 19. Jh. Thermometer und Libelle von William Ballard (1811-1877) in Cranbrook. Mahagoni mit heller Fad...

Chinesischer Seidenwandbehang Antik. Päonien, Lotus und Blattranken aus farbiger Seide bzw. Silberbrokat. Auf cremefarbenem Grund. (Am oberen Ran...

Bordeauxroter Seidenrips Um 1900 Eingewirkte Vasenmotive und Ranken. Als Vorhangpaneel gearbeitet. Gr. ca. 234×114 cm. (59443)

Weinrote Samtschabracke um 1900 Weintraubenbordüre in Silberbrokatstickerei. Ca. 165 cm. Fransensaum. (Samtstoff sehr abgerieben). (59500)

Los 1635

Lorgnon

Lorgnon Silber mit Rankenornamenten in Niellotechnik. Dazu: Lorgnon. Eisen. Und: Lorgnon. Doublégold und zarter Rankendekor in türkisgrünem g...

Silbernes Lorgnon Rankendekor. Lg. 10 cm. Feingehalt 800. Beigegeben: Friesische Herzbrosche mit Rankenkartusche. Nachguss. Silber. Und: Lese...

Opernglas mit Email A. 20. Jh. Weißmetallgehäuse. Emailverkleidung mit Putten sowie Musikinstrumente mit Notenblättern zwischen Rosengirlanden au...

Zwei Abendtaschen als Perlenstickerei A. 20. Jh. a) Helltransparente Glasperlen als Streifen und Blüten auf schwarzem Strickgrund. Überwurf mit D...

Zwei Notizbücher mit Glasperlenstickerei M. 19. Jh. Lederbezogener Einband mit goldgeprägtem Rand, eingefügter Glasperlenstickerei u. seitlicher ...

Faltfächer um 1900 Seide, zart bemalt. Perlmuttgestell mit verlängerten Beinstäben. Schwebender Puttenreigen unter Eichenblatt- und Rosenranken m...

Sonnenschirm und Knotenstock A. 20. Jh. a) Rundhaken mit Wurzelknaufendung und Schuss aus hellem Rohr. Durchbohrung am Griff f. Lederriemen. Crem...

Spazierstock Fa. Appay in Paris, um 1900 Konischer Knaufgriff aus je vier Ringen Bernstein und Gold (kl. Adlerkopfpunze f. Gold in Paris, verwand...

Spazierstock mit Knauf A. 20. Jh. Silber (800/f, Katz in Pforzheim), Wellenbanddekor. Schwarz lackierter Holzschuss. L. ca. 79 cm. (59391)

Große Gesteckpfeife um 1900 Porzellanpfeifenkopf mit gemaltem Mädchenporträt. Langes Gesteck aus verschiedenfarbigem Horn, geschnitzt und gedrec...

Zwei Erinnerungs-Alben mit ca. 100 Abbildungen um 1840/1880 Zwei Alben mit Ledereinband und Goldschnitt, in der Art eines großen Poesie-Albums mi...

Fächer zur Erinnerung an Freunde und Kameraden Dt. Kaiserreich, um 1900 In der Art eines Poesie-Albums. Zwei Deckblätter und 14 Fächerblätter aus...

Halstuch zum Sieg im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 Bedruckte Baumwolle in Schwarz-Weiß mit roter Rahmung. Als Hauptkartusche: Napoleon III...

Reservistenkrug Dt. Kaiserreich, 1906-08 Kgl. Bayr(isches) 10. Inft. Regt. Prinz Ludwig 5. Comp., Ingolstadt. Für den Hornist Geor. Bengenfelder....

Kleine Nussbaumschachtel mit Marktfrau als Deckelmarketerie. 19. Jh. 3,5×7×5 cm. Und: Deutsches Ehrenkreuz, 1. Weltkrieg 1914-1918, am schwarz-...

Sammlung von 300 Postkarten im Album um 1910/50 Vom Kaiserreich bis zur frühen DDR. Überwiegend Stadtansichten aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-An...

Sechs Daguerreotypien 3. V. 19. Jh. Sechs fotographische Gruppen-Porträtaufnahmen, im Atelier mit zwei bis vier Personen. Auf dünnen Metallplatte...

Zwei Daguerreotypien 3. V. 19. Jh. Zwei Fotographien auf dünnen Metallplatten. a) Offene Kutsche in Parklandschaft. Ca. 8,7×12,8 cm. b) Porträta...

Fotoalbum mit ca. 40 Porträtfotographien um 1890/1900 Roter Ledereinband mit umlaufender Messingeinfassung (Delle) und Buchschließe. Innen 24 do...

Erotica um 1900 u. später a) sechs Aktfotografien auf Pappen gezogen. Ca. 9×6 bis 15×10 cm (Gebrauchsspuren, Läsuren). b) 20 gravierte Kupfertafe...

Donath, Bernhard (Berlin-Schlachtensee 1916-1926) Allgäu – Schloss Neuschwanstein – Füssen – Hindelang Um 1910/24 Ca. 100 Foto-Negativglasplatten...

Donath, Bernhard (Berlin-Schlachtensee 1916-1926) Rheinland – Westfalen – Teutoburger Wald Um 1916/21 Ca. 200 Foto-Negativglasplatten mit Porträt...

Donath, Bernhard (Berlin-Schlachtensee 1916-1926) Berlin – Spreewald – Brandenburg – Goslar/Harz Um 1920/24 Ca. 180 Foto-Negativglasplatten mit P...

Loading...Loading...
  • 82 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose