Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-469)

  • (Lose: 470-1286)

  • (Lose: 1287-1928)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (293)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
293 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 293 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kanneliertes Potpourri mit Friedrich dem Großen KPM Berlin, um 1962/92 In den Kranzmedaillons en grisaille gemaltes Brustbildnis Friedrichs des G...

Tee- und Kaffeeservice "Kurland" KPM Berlin, um 1960/92 Grüner Fondstreifen, bunt gemalte Feldblumensträuße und Insekten, vergoldete Dekorfriese,...

Runde Platte "Kurland" KPM Berlin, um 1962/92 Grüner Fondstreifen mit goldradierter Draperie, bunt gemaltem Feldblumenstrauß und Insekten. Vergol...

Teedose "Kurland" KPM Berlin Draperieborte auf türkisgrünem Fond. Goldstaffage, Goldeierstab und Goldrand. In den Medaillons bunt gemalte Feldblu...

Aufsatzschale und Teedose "Kurland" KPM Berlin, um 1962/99 Weiß. Die Schale mit Stabdurchbruch und gedrehtem Balusterschaft. H. 19 / D. 24,8 cm, ...

Blattschale und Zuckerschale "Kurland" KPM Berlin, um 1962/99 Weiß. L. 23,8 / D. 12 cm. 2. Wahl. Blaue Szeptermarke. Dazu: Teedose "Arkadia". V...

Eiskühler-Deckel "Kurland" KPM Berlin, um 1962/92 Weiss. D. 19. cm. 2. Wahl. Blaue Szeptermarke. (60209)

Antiker Zuckerkorb mit erdbeerrotem Einsatz KPM Berlin, um 1962/92 Durchbrochene Wandung. Goldradierte Palmetten-Rankenfriese um den Fuß. Schaft ...

Antiker Zuckerkorb mit Einsatz KPM Berlin, vor 1962 Weiß. Durchbrochene Wandung. H. 19,2 cm. 2. Wahl. Blaue Szeptermarke. (60229)

Französische Vase mit Greifenhenkeln KPM Berlin, um 1962/92 Allseitig bemalt mit bunten Blumensträußen und Schmetterlingen. Goldkonturen. Goldran...

Reden'sche Vase KPM Berlin, um 1938. Auf der Front bunt gemalte Blumen in lockerer Anordnung. Streublumen und Schmetterling auf dem Fuß. Goldkont...

Freundschaftstasse auf Untertasse KPM Berlin, um 1962/92 Glockenbecherform mit Campanerhenkel. Auf der Tasse goldradierte Strahlensonne mit Umsch...

Zwei kleine Schalen mit Watteaumalerei KPM Berlin, um 1962/92 Rocaille. In Watteaumanier ein Rokokopärchen bzw. Angler in Landschaft in farbiger ...

Englische Korbschale mit Watteaumalerei KPM Berlin, um 1962/92 Halb durchbrochener Rand. Im Spiegel bunt gemalte Szene mit zwei Damen und kleinem...

Zwei englische Fruchtschalen und Vase "Trompetenform" KPM Berlin, um 1962/92 Schalen mit bunt gemalten Blumen, einmal Schmetterlinge. Goldrand. D...

Englischer Fruchtkorb KPM Berlin, um 1962/92 Weiß mit Goldkonturen. B. 25,5 cm. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Grüne Malereimarke. (60210)

Englischer Fruchtkorb und Deckeldose "Knasterkasten" KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. B. 24 / H. 18 cm. 3. bzw. 2. Wahl. Blaue Szeptermarke. (58937)

Ovale Muschelschale KPM Berlin Bunt gemalter Tulpenstrauß. Goldstaffierte Muschelrippen. Goldrand. D. 34×23 cm. Blaue Szeptermarke. Malereimarke....

Speiseservice "Feldblumenrelief auf Bord" KPM Berlin, um 1962/92, wenige Teile früher Goldstaffierte Insekten und Goldrand (Dekor 07). Für 12 Per...

Kaffee- und Teeservice "Salier" KPM Berlin, um 1950/58 Gebauchte Formen. Tassenwandungen, Fahnen sowie Henkel, Tüllen und Deckelknäufe der Kernst...

Wandteller mit Brandenburger Tor und Stangenvase KPM Berlin, um 1960 und Meissen Teller mit grünem Spiralfond und ausgesprengten Strahlen. Im Zen...

Ovale Platte und zwei Saucieren "Urbino" KPM Berlin Weiß. Die Platte 42,5×30,5 cm. Entwurf Trude Petri 1930. 2. Wahl. Blaue Szeptermarke. (58758)

Kleine Bodenvase KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. H. 50 cm. 2. Wahl. Blaue Szeptermarke. (60135)

Fünf weiße Vasen und ein Paar Leuchter KPM Berlin, Rosenthal studio linie, Fürstenberg Hölderlinbecher, Flaschenform, kleine gebauchte Form und k...

Ovale Plakette mit Profilbildnissen der Preußischen Königsfamilie KPM Berlin, um 1936 Biscuit. Salbeigrüner Fond. Brustbildnisse von Friedrich Wi...

Bacchanal KPM Berlin, um 1914 Fünffigurige Gruppe mit zentralem, auf Weinfass sitzendem Bacchus, einer Bacchantin neben Traubenkorb und drei Bacc...

Bacchantin mit Knabe und Ziegenbock KPM Berlin, vor 1945 Bunt bemalt. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. H. 18 cm (1 Fuß, 1 Traube u. Ziegenhörne...

Chinesin mit Drehleier. Chinese mit Gitarre KPM Berlin, um 1957. Zwei Figuren. Bunt bemalt. Auf quadr. Sockel. H. 23 cm (Gitarrenhals geklebt). ...

Die Astronomie KPM Berlin, um 1962/92 Auf quadratischem Sockel stehende, allegorische Frauengestalt mit Fernrohr und Messinstrument (besch.), beg...

Königin Luise KPM Berlin, um 1962/92 Biscuitbüste auf rundem Sockel. H. 26,5 cm. Modell C. F. Riese nach J. G. Schadow. 2. Wahl. Blaue Szeptermar...

Star. Pirol KPM Berlin, 2. H. 20. Jh. Zwei Vogelfiguren auf Baumstumpfsockel. Bunt bemalt. H. 17,6/20,5 cm. Entwurf J. B. Pedrozzi um 1765. (602...

Star. Schnepfe KPM Berlin, um 1962/92 Zwei Vogelfiguren auf Baumstumpf- bzw. Schilfsockel. Bunt bemalt. H. 23/20,8 cm (Schnepfenschnabel rep.). M...

Specht KPM Berlin, um 1958 Weiße Vogelfigur auf Baumstumpfsockel. H. 23,5 cm. Modell J. B. Pedrozzi 1765. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. Jahresbuch...

Zwölf Teller und rechteckige Platte eines Fischservices Zeh und Scherzer, Rehau, um 1910 Glatt. Bunt bedruckt mit verschiedenen, essbaren Fischen...

Humpen mit Messingmontierung in der Art von Capodimonte Ernst Bohne, Rudolstadt, A. 20. Jh. Umlaufend reliefierte Kampfszene zwischen Soldaten un...

Mokka-Tête-à-Tête Porzellanmalerei A. Lamm, Dresden Bunt gemalte Jagdszenen und Insekten. Goldstaffage. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer und 2 Tass...

Deckelpotpourri, Deckeldose und Henkelkorb Dressel, Kister & Cie., Passau, Potschappel, Dresden Durchbrochene Wandung. Zweimal bunte Blumenbemalu...

Schäfer mit Hund. Rosenkavalier. Knabe mit Sackpfeife Goebel, Oeslau, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Schierholz, Plaue Drei Figuren. Bunt ...

Antikes Paar Müller & Co., Volkstedt, nach 1907 Rastende Tänzerin in langem Gewand mit Tambourin, Krug und Spiegel, von jungem Mann umworben. Auf...

Los 690

Adonis

Adonis In Draperie gekleideter, antikischer Jüngling an einem Urnengefäß sitzend, ein Jagdhund zu seinen Füßen. Bunt und mit Gold bemalt. Auf Nat...

Acht Teegedecke "Gerippt" Nymphenburg Bunt gemalte Blumenbouquets und Streublumen. Goldrankenborte (H-Kante). Goldrand. 9 Tassen mit 13 Untertass...

Deckelschüssel und sechs kleine botanische Teller Nymphenburg Ozier. Bunte Blumenbemalung. Der Deckel mit plastischer Tomate als Handhabe (Zweig ...

Mokkaservice "Adonis" Nymphenburg, ab 1932 Gerippt. Taubengrauer Randstreifen. Goldkonturen. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer und 6 Tassen mit Unte...

Milchkanne Nymphenburg Ozier. Blumenmalerei in violettem Camaieu. H. 15 cm. Grüne Stempelmarke. Dazu: Mokka- und Kaffeetasse mit Untertasse. C...

Kaffeeservice „Romanze“ Rosenthal, Selb Blaue Blumen in Unterglasurblau. Kaffeekanne, 7 Tassen, 5 Untertassen, 6 Kuchenteller, Kumme, kleine oval...

Großes Speise-, Kaffee- und Teeservice "Variation" Rosenthal, Selb, 1960er Jahre und später Weiß und sog. "Porcelaine noire". Zylindrische Gefäßk...

Platzteller "Flora Danica" Royal Copenhagen, um 1985/91 Bunt bemalt mit Rosa carelica Fr. Goldstaffierter, reliefierter Zackenrand. Im Boden besc...

Drei Dessertteller "Flora Danica" Royal Copenhagen, um 1985/91 Bunt bemalt mit Ribes alpinum L., Viola hirta L. bzw. Saxifraga cernua L. Goldstaf...

Sieben Brotteller und sieben Nußschälchen "Flora Danica" Royal Copenhagen, um 1968/91 Bunt bemalt mit verschiedenen botanischen Darstellungen. Go...

Cachepot "Flora Danica" Royal Copenhagen, um 1980/84 Bunt bemalt mit "Viola canina L." und "Anemone Vahlii Horn.". Farbig staffierte Asthenkel mi...

Vase Royal Copenhagen Gerippte Trompetenkuppa über Sockelzone mit bunt gemalten Blumen, Biscuit-Relieffriesen und vergoldeten Profilen. Goldrand....

Speiseservice "Musselmalet Vollspitze" Royal Copenhagen, um 1953/74 Blauer Unterglasurdekor. 6 Speise-, 6 tiefe und 6 Dessertteller D. 25,5/23/19...

Kaffeeservice "Musselmalet Halbspitze" Royal Copenhagen, um 1950/74 Blauer Unterglasurdekor. Kanne, Sahnegießer, 5 Gedecke und großer Teller D. ...

Kaffee- und Teeservice "Möwe" Bing & Gröndahl, Kopenhagen Schuppenrelief und fliegende Möwe auf verlaufend hellblauem Fond in Unterglasurfarben. ...

Zwei Vasen mit Landschaften Royal Copenhagen, um 1946 bzw. 1969/74 Gering geschweifte Balusterform. Segelschiff vor der Küste Helsingörs mit Schl...

Tischlampe mit Ansicht von Kopenhagen Royal Copenhagen, um 1961 Im Querschnitt ovale Balusterform. Darstellung der Kleinen Meerjungfrau und die g...

Hummerschale und Krebsschale Royal Copenhagen Gerundete Schalen mit Korbrelief und den plastisch aufsitzenden Krebsen. Unterglasur bemalt. D. ca....

Los 708

Bonfils, Ada

Bonfils, AdaMädchen mit Puppe Royal Copenhagen Zartfarbige Unterglasurbemalung. H. 12,8 cm. Modellnr. 1938. Monogr. AB (geprägt). 1. Wahl. Stempe...

Drei singende Engel. Drei musizierende Engel Royal Copenhagen, 19. Jh. Ein Paar rechteckige Biscuitreliefs mit Darstellungen nach Bertel Thorvald...

Die Nacht mit ihren Kindern. Der Morgen mit ihrem Kind Bing & Gröndahl Ein Paar Biscuittondos mit Reliefdarstellungen nach Bertel Thorvaldsen. D....

Loading...Loading...
  • 293 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose