Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-434)

  • (Lose: 435-1105)

  • (Lose: 1106-1632)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (292)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
292 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 292 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Drei Dessertteller "Blaues Zwiebelmuster" mit Überdekor Meissen, um 1888/1924 bzw. 19. Jh. Ozier bzw. Neuer Ausschnitt. Zwei Teller mit durchbroc...

Humpen mit Silbermontierung und Wappen Sachsen-Polen-Litauen 2. H. 19. Jh., die Schildkartuschen älter, das Weißporzellan KPM Berlin, um 1795 Zyl...

Ein Paar Gedächtnis-Potpourris mit Reliefbildnis Friedrichs des Großen KPM Berlin, um 1870 Mit Lorbeergewinden und seitlichen Löwenköpfen. Bunt g...

Humpen mit Reliefportrait des Ernst Moritz Arndt E. 19. Jh. Biscuit, der Henkel glasiert. Auf der Schauseite unter Eichenlaub und Lorbeer das Pro...

Griffhenkeltablett mit Purpurfond Samson, Paris, um 1900 Faconnierter Rand. Seitliche Handhaben mit vertieftem Perlfries. In braunkonturierter Re...

Drei Tassen mit Untertassen Frankreich Belle Epoque. Verschieden. a) Rankenfries in Gold und Rot und Reliefgoldrosenblüten als Rand. b) Goldbogen...

Gelbfondvase mit Chinoiserien KPM Berlin, die Malerei Helena Wolfsohn, Dresden, um 1900 Kalebassenform. Passige, schwarz- und goldkonturierte Res...

Deckelvase mit Watteauszene Potschappel, um 1880 Bauchige Wandung. Plastisch aufbossierte, farbig staffierte Blüten und Früchte. Beidseitig bunt ...

Deckelvase Potschappel, Dresden, nach 1903 Durch Golddekorfriese vierfach gefelderte Wandung mit alternierend gelbem Fond. Bunt gemalte Watteausz...

Drehleierspielerin. Dudelsackspieler Meissen, 2. H. 19. Jh. Zwei Figuren auf rocailleverzierten Natursockeln. Bunt und mit Gold bemalt. H. 33/33,...

Tafelaufsatz mit Figuren "Blaues Zwiebelmuster" Meissen, um 1860/88 Auf vierseitigem Stand sitzende Gärtnerin mit einem Knaben ein Füllhorn halte...

Figurenkorken "Pfarrer" Meissen, um 1860/1924 Farbig staffiert. H. 4 cm. Auf Eisenschraube. Modell 19. Jh. Modellnr. 14. 1. Wahl. Blaue Schwerter...

Gärtnermädchen mit Blumen. Gärtnerjunge mit Blütenkranz Meissen, um 1860/1924 Zwei Kinderfiguren auf Rocaillesockel. Bunt und mit Gold bemalt. H....

Zwei Amoretten aus der Serie "verkleidete Cupidos" KPM Berlin, um 1880/1900   Weiß. Als Maler bzw. Amor. H. 10 cm (einmal Arm rep.). Dazu: Zwei...

Cupido als Advokat KPM Berlin, um 1900 Auf rundem Natursockel. Bunt bemalt. H. 8,3 cm (stark rep., Degen besch.). Aus einer Serie "Verkleidete Cu...

Die Kartenlegerin Wohl Paris, um 1900 Alte Frau in Armlehnstuhl und junger Kavalier beim Patiencespiel, von der Katze beobachtet. Auf ovalem Sock...

Gelehrter mit Toga 19. Jh. Auf getrepptem, quadratischem Postament. Biscuit. Seitlich Orden. H. 23,5 cm. (53035)

Schlanke Deckelvase mit Lüsterglasur Wohl Frankreich, um 1900 Türkisblauer Lüsterfond. Bunt gemalte Lilien mit Goldblättern und Reliefgoldkonture...

Eiflakon mit Berliner Schloss KPM Berlin, um 1900 In ovaler Reliefgoldrahmung die bunt gemalte Ansicht mit Blick auf Eosanderportal und Schlossku...

Tasse und Untertasse mit Watteaupaaren KPM Berlin, um 1900 Becherform auf Grottenfüßchen. Goldgemalte Rocaillekartuschen mit Spalier. In den Rese...

Zwei kleine Teller mit Watteaumalerei KPM Berlin, um 1900 Glatt. Im Spiegel bunt gemalte Watteaupaare auf Landschaftsinsel. Goldspitzenborte. Gol...

Mokkatasse und Untertasse mit fliegenden Kindern KPM Berlin, um 1903 Neuzierat. Mattvergoldetes Rocaillerelief um bunt gemalte Putten auf Wolkenb...

Fünf Dessertteller mit Früchten in Weichmalerei KPM Berlin, um 1907/10 Osier mit Bogendurchbruch und einbeschriebenen Schleifen. Im Spiegel zartf...

Kleine Kriegstasse auf Untertasse KPM Berlin, um 1914 Campanerform. Feldgrauer Fond. In goldgerahmter Reserve Eisernes Kreuz mit silbernem, bekrö...

Tasse und Untertasse mit Schleifenband KPM Berlin, um 1914 Glockenbecherform mit Campanerhenkel. Bunt gemalte Bordüre aus Efeuranke und kleinen, ...

Weimar-Deckelvase mit Rosenstrauß KPM Berlin, um 1918 bzw. 1920 Auf der Schauseite bunt gemaltes Rosengebinde. Rückseitig Widmung von 1920 an ein...

Bockskopfvase mit Blumenmalerei KPM Berlin, um 1918 Beidseitig bunt gemalte Gartenblumenbouquets. Mattvergoldete Widderköpfe. Goldstaffage. Goldr...

Tête-à-tête "Reliefzierat mit Stäben" KPM Berlin, um 1921/22 Eisenrot gemalte Blumenbouquets und Streublumen. Der Stabrand, die Henkel, Tüllen un...

Weimar-Deckelvase mit Blumenmalerei KPM Berlin, um 1926 Beidseitig bunt gemaltes Gartenblumengebinde, seitlich und auf dem Deckel einzelne Blüten...

Potpourri mit Satyrköpfen und chromgrünen Blumen KPM Berlin, um 1926 Beidseitig grüncamaieugemalte Blumensträuße mit wenig Gold. Die reliefierten...

Caasmann, AlbertSommerritt Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1917 Knabe auf Heuschrecke. Unterglasur bemalt. Auf Rechteckplinthe. H. 8,8 cm. Mod...

Charol, DorotheaFrühling Rosenthal, Kunstabteilung Bahnhof Selb, um 1927 Spitzentänzerin in Pose auf oktogonalem Blumenstecksockel. Sparsam farbi...

Los 588

Gies, Ludwig

Gies, LudwigMondschaf KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. Phantasiefigur nach dem Gedicht von Christian Morgenstern von 1905. H. 33,7 cm. Modelljahr 192...

Göhring, AugustParforcereiter mit Jagdhunden Nymphenburg Kavalier auf steigendem Ross, von zwei Jagdhunden begleitet. Auf gewölbtem Terrainsockel...

Göhring, AugustEntenpaar Nymphenburg Unterglasur staffiert. Auf Rocaillesockel. H. 9,5 cm. Modelljahr 1926. Modellnr. 619. Bodensign. Geprägte un...

Los 591

Henke, Johannes

Henke, JohannesSpielender Bär KPM Berlin, um 1962/92 Weiß. H. 18 cm. Modelljahr 1971. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. (60592)

Los 592

Henke, Johannes

Henke, JohannesSitzende Katze. Schleichender Kater KPM Berlin, um 1971/99 Zwei weiße Figuren. H. 24/17,5 cm. Modelljahr 1971. 2. und 1. Wahl. Bla...

Los 593

Hoesel, Erich

Hoesel, ErichStehender Bär Meissen, um 1971 Unterglasur staffiert. Auf Rechteckplinthe. H. 19,6 cm. Modelljahr 1908. Modellnr. V 125. 3. Wahl. Bl...

Kärner, TheodorGroßer Pfauhahn Nymphenburg Schreitender Vogel mit langer Federschleppe. Auf Terrainsockel. Weiß. H. 37/ L. 64 cm (an Schnabel und...

Kärner, TheodorDeutscher Schäferhund Nymphenburg Unterglasur staffiert. L. 23,5 / H. 13,8 cm. Modelljahr 1914. Modellnr. 398. 2. Wahl. Blindstemp...

Los 596

Klee, Fritz

Klee, FritzTeedose Lorenz Hutschenreuther, Abteilung für Kunst, Selb, um 1917/28 Im Querschnitt ovale Vierpassform. Sparsam reliefiert. Golddekor...

Nußmann, GerhardPorzellanbild "Portrait einer alten Frau" Gemäldekopie nach Rembrandt. Sign. 19×24 cm. Ohne Marke. Gerahmt. (60597)

Los 598

Schott, Walter

Schott, WalterKugelspielerin Meissen, um 1897/1924 Junge Frau in vorgebeugter Haltung, zum Wurf einer Goldkugel ansetzend. Naturalistisch, das Ge...

Los 599

Schott, Walter

Schott, WalterKugelspielerin Meissen, um 1897/1924 Junge Frau in vorgebeugter Haltung, zum Wurf einer Goldkugel ansetzend. Naturalistisch, das Ge...

Schröder-Lechner, ReslJunger Bergmann Nymphenburg, ab 1940 Weiße Figur mit Hammer und Grubenlampe. Auf annähernd rundem Sockel. H. 25,7 cm. Model...

Schwabe, HeinrichAmor als Blinder Meissen, um 1880/1924 Amorknabe mit verbundenen Augen. Auf Rundsockel. Bunt und mit Gold bemalt. H. 16,5 cm (Hä...

Schwabe, HeinrichAmor mit Korb Meissen, um 1880/1924 Auf Rundsockel der Amorknabe in nachdenklicher Pose, einen Korb in der Rechten. Bunt und mit...

Los 603

Spieler, Hugo

Spieler, HugoAmorette mit Trauben Meissen Sitzende Figur auf Rocaillesockel. Bunt und mit Gold bemalt. H. 8 cm (Blättchen des Weinlaubkranzes bes...

Los 604

Strang, Peter

Strang, PeterMiniatur-Doppelbüste Meissen Weiß. Bacchus mit Weinpokal, rückseitig Bacchantin. H. 5 cm. 1. Wahl. Blaue Schwertermarke. (60535)

Thorwaldsen, BerthelSelbstbildnis Royal Copenhagen, Mitte 19. Jh. Biskuitbüste auf Postamentsockel. H. 26 cm. Nach dem Original von 1810. Bez. En...

Los 606

Wenck, Ernst

Wenck, ErnstTrinkende Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1942 Hockender Akt auf Rechteckplinthe. Elfenbeinfarben glasiert. H. 15,3 cm. Modelljahr...

Mutter mit Kind Neue Porzellanfabrik Tettau Elfenbeinfarben glasiert. Auf Ovalsockel. H. 18,5 cm (1 Kinderhand Spr.). Grüne Stempelmarke. (60555)

Hockender Affe als Scherzfigur Rosenthal, Bahnhof Selb, um 1921/22 Miniaturfigur, farbig und mit Gold bemalt. H. 5 cm. Stempelmarke. (60593)

Großer Papagei auf Baumstumpf Karl Ens, Volkstedt Gelbbrustara, farbig unterglasur bemalt. Der Baum mit hellem Braun staffiert. Oktogonale Plinth...

Deckelterrine "Gelber Mingdrache" Meissen Neuer Ausschnitt. Farbig bemalt. Goldstaffierte Handhaben. Goldrand. H. 25,5 / B. 36,5 cm. 1. Wahl. Bla...

Vier Platten und zwei Schüsseln "Gelber Mingdrache" Meissen Neuer Ausschnitt. Ovale bzw. quadratische Form. Farbig bemalt. Goldrand. B. 41/35,5 b...

Zwei Vasen "korallenroter Mingdrache" und eine Vase mit Wiesenblumen Meissen Kelch-, Stangen und Balusterform. Farbig bemalt. Goldrand. H. 16,2/2...

Kaffee- und Teeservice "Indianische Blume" Meissen Neuer Ausschnitt. Reiche indianische Blume in Purpur mit wenig Gold. Goldrand. 2 Kaffeekannen,...

Drei Mokkatassen mit zwei Untertassen, Puppentasse mit Untertasse und Vierpassschale Meissen, um 1860/1934 Zweimal Neuer Ausschnitt, einmal zylin...

Großes Speise- und Kaffeeservice mit Feldblumen Meissen, 1950er Jahre Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt mit Blumenbouquets und Streublumen. Goldrand....

Loading...Loading...
  • 292 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose