Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-434)

  • (Lose: 435-1105)

  • (Lose: 1106-1632)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (91)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
91 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 91 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 788

Schatulle

Schatulle Auf vier Füßen. Rechteckige, glatte Wandung. Klappdeckel mit Klappgriff und Klappscharnier. Eingraviertes Blatt-Emblem und Reste einer ...

Kaffeekanne im Empirestil Wilkens, Bremen Ovoide Form auf gestelzten Bocksfüssen mit Palmettenansatz. Umwickelter Stabfries. H. 26 cm. Gew. ca. 6...

Ein Paar Leuchter In Form von korinthischen Säulen. Rundfuß mit Akanthusbatt. Glatter Schaft. 13-löthig. H. 27 cm (gefüllt). Gestempelt 13 im Ova...

Ein Paar Leuchter London, um 1974 In Gestalt korinthischer Säulen auf getrepptem, quadratischem Fuß. H. 31 cm (gefüllt). (60618)

Auerhahn Menübesteck "Fadenmuster" 7 Löffel, 7 Gabeln, 7 Messer, 7 Kaffeelöffel, 1 Vorlegelöffel. Feingehalt 800. Gew. zus. ca. 1100 g. In Origin...

Menübesteck "Fadenmuster", WMF 6 Löffel, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Kaffeelöffel. Feingehalt 800. Gew. zus. ca. 800 g. In Originalkasten. (60531)

Quadratische Schale Frankreich Mit plastischem Kranzfries als Randmotiv. D. 25 cm (kleine Beulen). Gew. ca. 600g. (60618)

Ovale Henkelschale im Empirestil Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd Umwickelter Stab und Blattzweig. D. 31×17 cm. Gew. ca. 210 g. Feingehalt 800. ...

Schokoladenkanne, Sahnegießer und Zuckerdose nach Georg Jensen "Blossom" Dänemark H. 20/7/11 cm. Gew. zus. ca. 1190 g. Sterling. (59578)

Quadratische Schale Gorham, USA Vierfach gebündelte Längsfalten. Eckdekor. D. ca. 23,5 / H. ca. 6 cm. Gew. ca. 500 g. Sterlingsilber. N. 576. (60...

Los 798

Ovales Tablett

Ovales Tablett mit feinem Kordelrand und Blütenbukett. D. ca. 33×24 cm. Gew. ca. 400 g. Bez. Silver. Dazu: Kleiner Weißmetall-Leuchter. Säulenf...

Orientalische oktogonale Deckeldose Getreppter Deckel. Fünffache, reliefierte Blütenbänder und Blattwerk. 8×14×11 cm. Gew. ca. 480 g. Im Inneren ...

Zwei Münzschalen und zwei Untersetzer a) Freie Stadt Frankfurt (Industrie-und Handelskammer, 5. Mai 1957) D. 12,5 cm. Feingehalt 835. Gew. ca. 13...

Kleine Menage für Essig und Öl Delphin als Tragegriff. H. 18 cm. Zwei facettierte Glasflakons. Gew. ca. 120 g. Phantasiemarken. (60555)

Zwei Salznäpfchen in thronartiger Filigran-Silberfassung Glaseinsätze (kl. Besch.). H. ca. 7 cm. Dazu: Salz- und Pfefferstreuer . Glas und 925/f...

Untersetzer Fa. Lazerus Posen, Frankfurt Umwickelter Stab. D. 17,5 cm. Gew. ca. 180 g. Feingehalt 800. Dazu: Untersetzer. Rosenblattrand. D. 18...

3 Löffel, 2 Menügabeln, 3 Dessertgabeln und 2 Kaffeelöffel Geschweift mit zartem Blattmotiv. Ligiertes Monogr. AMS. Bruckmann & Söhne, Modell 27 ...

Stellrahmen aus zwei Herzen mit Schleifenbekrönung D. ca. 14×11 bzw. 22 cm. London. (56424)

Kleine runde Schale Leicht gehämmert. Achteckig. D. ca. 17 cm. Gew. ca. 100 g. Feingehalt 830. Dazu: Kleiderbürste. Graviertes Rankenband. Fein...

Drei Serviettenringe Verschieden. Feingehalt 800. Dazu: Fadenmustergabel, Wien, um 1865; 2 Fadenmustergabeln und 3 Kaffeelöffel, verschieden. G...

Handspiegel und Handbürste Birmingham Silber (gepunzt), Birmingham. Guillochiert mit Monogr. "E. D". Lg. ca. 24,5 cm. Feingehalt 925. (60608)

Ein Paar fünfkerzige Girandolen Um 1920, Berndorfer Metallwaren Fabrik, Esslingen bzw. Niederösterreich Weißmetalllegierung. Allseits guillochier...

Runde, gefußte Deckelterrine mit Schwanenhenkeln Christofle, Paris Alpacca. Glatt. Pinienknauf als Griff. H. ca. 29 cm. Auf dem Deckel eingravier...

Runde, gefußte Deckelterrine im Empirestil Christofle, Paris Alpacca. Glatt mit seitlichen Volutengriffen. Auf der Laibung eingraviertes Pferd, A...

Dreiteiliges Service Versilbert. Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Glatte Oberfläche, auf rundem, getrepptem Fuß. Henkel, Ausguss und Deck...

Ein Paar Leuchter Plated. Balusterschaft auf ovalem Fuß. H. 26,5 cm (gefüllt). England. (56114)

Ein Paar niedrige Leuchter Versilbert. Kannelurenfries. H. 10 cm (gefüllt). (56114)

Zwei Tabletts und Weinflaschenbehälter Henninger, Berlin Ovales Tablett mit geschwungenem kanneliertem Rand. Gr. 46×35 cm. Rechtecktablett mit ka...

Suppenkelle, großer Löffel, 6 Gabeln, 4 Dessertgabeln, 5 Dessertlöffel, 4 Messer Verschieden. Teilweise Spatenmuster u. a. Fa. Henniger / Fa. Jür...

Zweikerziger Leuchter im Rokokostil Metall-Legierung. Asymmetrischer, geschweifter Fuß, aus zwei Ranken gebildeter Schaft, der sich zu den Leucht...

Nestler, Rolf (geb. Dresden 1940) Design-Teemaschine Zinnlegierung. Kugelige Kanne mit Röhrenausguss. Auf schlanken Stützen und Tellerfuß. Teelic...

Loading...Loading...
  • 91 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose