Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Münsterstr. 50, Ibbenbüren, 49477, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5451 15550

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

652 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 652 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Empire-Sessel, Anf. 19.Jh. Kirschbaum, Pfostenbeine, Bronzekaryatiden, gebogene Armlehnen, abgeschrägter Rücken m. Bronzeapplikation im Empirestil...

Biedermeier-Modellkommode, um 1820/30 Nußbaum, gespiegeltes Furnier, 3 Schübe, gerade Zarge, Pyramidenfüße, leichte Wasserränder, 38x39x20 cm

Kaminschirm, 2.Hälfte 19.Jh. stuckiertes Holzgestell, vergoldet, geschweifte Doppelfüße m. Akanthus u. Blüten, hochrechteckiger Rahmen m. Zierfrie...

Paar Biedermeier-Stühle, um 1830 Esche, gedrechselte Beine, leicht geschwungener Rücken, verstrebt, Sitz gepolstert, H/Sitzh 83/46 cm

Biedermeier-Stuhl, norddeutsch, um 1830 Mahagoni, Säbelbeine, leicht geschwungener Rücken, verstrebt, Polster fehlt, H 82 cm

Spätbiedermeier-Schrank, um 1840 Nussbaum, Sockelschublade, 2 Türen, Brezelfüllungen, gekehlt-gerahmt, Karniesgesims, 175x136x48 cm

kleine Vitrine, England, um 1900 Mahagoni, Ahornfäden, Stollenbeine, leicht gebogene Tür, 2/3 verglast, Abschlussbrett, 109x58x39 cm

Korntruhe, Tirol, 1657 leicht konischer Kasten auf Kufenfüßen, vorkragender profilierter Flachdeckel, Front in 3 Kreuz-/Dreieckfelder durch flache...

Sekretär, England um 1910 Eiche, unten 2 offene Fächer, Schublade, schräge klappbare Schreibplatte, Brieffächer, 2-türiger bleiverglaster Vitrinen...

Paravent, um 1900 Holzrahmen 3-tlg., samtbezogen, bemalte Leinwand-Bespannung: Amoretten am Teich, blühende Uferpflanzen, Insekten u. Vogel, H 137...

Beistelltisch im Rokokostil Hartholz, weiß gefasst u. vergoldet, geschweifte Beine u. Zarge m. geschnitzter Rocaillezier, geschweift-quadr. roséfa...

Uhrenkopf-Gehäuse, E. 18.Jh. Buche, Gehäuse als Vitrine, Rundbogengiebel, Mittelkartusche, verglaste Tür v. Pilastern flankiert, 62x44x24 cm

Louis XVI-Schrägklappensekretär, um 1780 Esche, kontrastierende Bänder eingelegt, 2 Schübe, schräge Schreibplatte, innen Samt, Schübe u. Fächer, Ü...

Stollenschrank, um 1900 im neogotischen Stil, Eiche, 2-türiger Aufbau m. 2 Schubladen auf 2 gewundenen Säulen, offener Unterbau, Abschlussgesims m...

Biedermeier-Schränkchen, 1.H.19.Jh. Kirschbaum, Zargeneckfüße, Sockelschublade, Tür v. schwarzpolierten Vollsäulen flankiert, Gesimsschublade, 92x...

Biedermeier-Schreibtisch, süddeutsch, um 1830 Mahagoni, Ahorn eingelegt: trinkende Schwäne auf Akanthusranken, verstrebter Doppelfuß, 2 Zargenschü...

Armlehnstuhl, China Hartholz, geschnitzt, hellblau patiniert, verstrebte Pfostebeine, Armlehnen u. Rücken m. durchbr. Vasenstrebe, H/Sitzh. 102/51...

Vitrinenschrank, England 19. Jh. Mahagoni, Ahorn-Filets, Zargeneck-Füße, geschweifte Zarge, gr. Schublade, 2 Türen: Rauten- u. Rechtecksprossen, 2...

Chesterfield-Schreibtischsessel, England, 20.Jh. Mahagoni, genietete Lederpolsterung, höhenverstellb. Mittelfuß, überhöhter Rundrücken

Barock-Konsole, um 1900 Nussbaum, rechteckig, gekehlter Sockel auf Kreiselfüßen, kannelierte Säulen u. Pilaster, 2 Schübe, gerundete Plattenkante,...

Biedermeierstuhl, norddeutsch um 1830 Mahagoni in Ahornton, gepolstert, gedrechselte bzw. Säbelbeine, gebogenes Lehnbrett, Strebe, H/Sitzh 80/45 cm

4 Stühle im Barockstil Mahagoni, leicht geschweifte Beine, hoher Rücken, Balusterstrebe, Sitz gep., tlw. wackelig, H/Sh 106/47 cm, M.20.Jh.

2 Biedermeierstuhl-Paare, Mitte 19.Jh. Eiche/Esche, verstrebte Pfostenbeine, Binsen-/Flechtsitz (besch.), geschweifte Lehnbretter, H/Sitzh 91/47 cm

Jugendstil-Kleiderschrank, um 1910 Kirschbaum, Ballenfüße, 2 Türen m. Füllungen, 2 Sockelschübe, Pilaster, Blütenschnitzerei, geschweiftes Gesims,...

Sitzgruppe, China rötliches Palisander?, geschnitzt, 4 Armlehnstühle, geschweift, durchbr. Rankenzarge, rote Seidenkissen, H/Sitzh. 86/44 cm; gesc...

Beistelltisch im Empirestil, 20.Jh. Nussbaum im Mahagoniton, Delphin-Fuß auf oktogonalem Sockel, ovale Platte, gerade Zarge, 69x68x47 cm

Brücke, Tekke-Buchara rotgrundig, 4 Felder m. Baummotiven, Hakenrautenbordüren, Fransenkanten verkürzt, starke Ablaufspuren, 136x118 cm, 1.V. 20.J...

Galerie, Kaukase, 1930er Jahre blau-rotgrundig, 3 Rechteckfelder m. Hakenmotiven, Rautenbordüre, gleichm. dünn, Franse partiell rest., leicht boge...

Brücke, Isfahan?, M. 20.Jh. blau-rotgrundig, Mittelmedaillon, dichte Blütenranken, Rankenbordüre, Abrush, 1 Franse sehr kurz, 202x138 cm

Brücke, Kaukasus?, Anf. 20.Jh. blaugrundig, geometr. Felder, Tiere u. Pflanzen, hellgrundige Bordüre m. Rauten u. Sterne, Knickfalten, stärkere Ab...

Brücke, Hadschlu, M. 20.Jh. 4 Rautenfelder auf hellem Grund, Hakenbordüre, Endkelim (unvollst.), alter Mottenfraß, fleckig, 158x132 cm

Spiegel, 18.Jh. Holz, vergoldet, rechteckiger Rahmen, durchbr. Rocaillebekrönung m. Blütenkorb, Rocailleabschluss, Bekrönung gebr. u. gekl., 51x25...

Friesische Stuhluhr, 19.Jh. ausgesägter Holzstuhl: seitl. Meerweibchen, Löwenbekrönung aus Metall, gemaltes Zifferblatt: darüber Heidelandschaft, ...

Historismus-Regulator, Gustav Becker Nussbaum, 3-seitig verglast, Fronttür m. 2 Halbsäulen, Galerieaufsatz m. Maskeron, Konsolenunterbau m. Akanth...

Loading...Loading...
  • 652 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose