Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Münsterstr. 50, Ibbenbüren, 49477, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5451 15550

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

984 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 984 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Teller, Meissen, 1763-'74 rund, geschweifter Rand, polychromer Blütendekor, karminroterRand (kleinere Abplatzer u. Chip), Dm 25 cm, Punktzeit

Konvolut, Urbino, KPM Berlin, Trude Petri 7 Essteller, 4 Menueteller u. 4 Suppentassenohne UT, weiss, Goldrand, Zepter-Mk. u. Reichsapfel-Mk., Dm ...

Prunk-Teller, Meissen, 1924-34 tief, Rocaille-Reliefrand u. Fruchtbouquets vergoldet,blaue Ackerwinde, durchgebrochen u. geklebt, Dm 22

Restservice, Fürstenberg, 2.Hälfte 19.Jh. 22 Essteller, 9 Beilageteller, 9 Untertassen,Fleischplatte, Senftöpfchen u. Saucenkelle, geschweifter ka...

Kaffeeservice, Fürstenberg, mitte 20.Jh. für 12 Personen, Campaner-Form, breiterGoldrand, Kaffeekannen Deckel fehlt, sonst guter Zustand, bei lie...

2 Schauteller Jahrtausendfeier, Meissen 1929 rund, Blaudekore, Stadtsilhouette m.Wappen,bzw. Löwe an Turm, I.Wahl, Schwertermk. m. Punkt

Tiger, Arthur Stockmann, Volkstett, 1.Hälfte 20.Jh. sitzender nach rechts gewandter Tiger,Grassockel, rechteckige Plinthe, unwesentliche Brandriss...

Porzellanlampe, Thüringen? zylindrisch, 3 gebogene Glasscheiben (Rauten-Ätzung) zw.Porzellanstegen, Verbindungsbänder m. goldgehöhten Rocaillekart...

Empire-Tasse, Royal Copenhagen, 2.H.19.Jh. Glockenform, gefußt, gekehlter Rand, UT aufhohem Standring, blauer Blütendekor, Wellenmk.

Winzer-Paar, Rudolf Kämmer polychrom handbem. u. goldstaffiert, stehende Figuren m. Krugbzw. Amphore (abgebr. u. geklebt, 1 Fingerglied fehlt), Ro...

Schale, Erwin Eisch, 1988 sign. u. dat., hoher Ovalkorpus, Krempelrand, blaue u. grüneeingeschmolzene Glasfäden, irisierend, H 17 cm

Paar Selleriegläser, E. 19.Jh./um 1900 gefußte schlanke Blütenkelchform, gerippt, , passiggeschweifter Kehlrand, Abschliff, H 22,5/25 cm

Deckeldose und Briefbeschwerer, Lalique France zylindr. Dose, polygonal facettiert,Flachdeckel m. umlaufend reliefplast. Spatzen (mattiert); Brief...

Paar Schalen, De Majo, Murano massive Halbkugel, beids. dkl.blau bzw. rot überfangen,Ritzsign. u. Dat. 1994/'91, H/Dm 6,5/14,5 bzw. 8,5/18 cm

Schale, "Marguerite", Lalique runde, kanellierte flache Schale, gekehlter Rand m.Mageritenrelief, Ritz-Mk., Dm 33,5cm, sehr guter Zustand

2 Vasen, Lalique Vase, teilw. mattiert, beidseitig Löwenkopf, H 9 cm; Vase, teilw.mattiert, beidseitig Akanthusblatt, H 12 cm

Vase und Flakon, Böhmen 1.H. 20.Jh. Ranftbecher-/Kreisel-Form, rotüberfangen, Barockdekor;klar, Schliffdekor, Silberkragen, H 13/22 cm

großer Briefbeschwerer, Murano gr. Birnform auf gerilltem Baluster, eingeschmolzenegelb-orange abstrakte Blüte m. Luftblasen, Abriss, Standscheibe...

Weinglas, Steinschönau, Anf. 20.Jh. hochstielig, kugelige Cuppa, klar, polychromüberfangen, ornamental ausgeschliffen u. vergoldet, H 20 cm

Schale, Loetz um 1920 sign. Veles, Glas, Kelchform auf drei Kugelfüßen, Abschliff, rosa,dkl. rot überfangen, herausgeätzter Pflanzendekor, H/Dm 9/...

Loading...Loading...
  • 984 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose