Keine Abbildung
Auktion beendet
Ibbenbüren
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Münsterstr. 50, Ibbenbüren, 49477, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5451 15550

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (128)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (128)
Filter entfernen
128 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 128 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

"Kugelspielerin", Scheibe-Alsbach, um 1910 Entw. W. Schott (1861-1938), zartfarb. dekoriert, runde Plinthe, H 32 cm, guter Orig.zustand

Messer und Gabel, KPM Berlin? 2.Hälfte 18.Jh. Pistolgriffe Porzellan, bunter Blüten- und Fruchtdekor, Klinge und Zinken Stahl (19.Jh.), Reste von ...

Paar Teetassen, KPM Berlin, um 1770 Ozier-Relief, geschweifter Rand, J-Henkel, schwarz-magentafarbene Blütenmalerei, Goldrand, 1 UT mit Chip, H 4,...

Trembleuse-Tasse, KPM Berlin, um 1775 geschnürte Glockenform, Asthenkel, Kartusche m. "H" von auf Wolkenband sitzender Amorette gehalten, goldradi...

Figurengruppe als Tintenfass, um 1900 Schachspielendes galantes Paar, innen Tintenfass und Sandstreuer, 2 Arme fehlen, 12x14 cm, beil. kleine Figur

Jugendstil-Tête à Tête, Bauer & Rosenthal, um 1900 Schalentasse, geschweiftes Relief, Blumendekor auf grünem Grund, goldgehöht, beil. Tasse u. 2 UT

8 Tassen, Kaffeekanne, Milch und Zucker Jugendstil, Bauer & Rosenthal geschweifter Reliefdekor, versch. Blumendekore, goldgehöht, 1 Tasse Haarriss...

Prunk-Deckelvase, Eichwald um 1900 schlanke Amphorenform auf Sockel, Doppelhenkel, goldgerahmte/-verzierte Farbfelder, Kartuschen: klassische Szen...

Kaffee-Service, KPM Berlin, Rocaille grün/gold, 12 Gedecke, Kanne, Milch und Zucker, Zepter-u. Reichsapfel Mk., I. Wahl, sehr guter Zustand

Konvolut, KPM Berlin, Rocaille grün/gold Schale in Schiffchenform (L 25cm), 10 kl. runde Schälchen (Dm 9 cm), Gewürzmenage m. Putto, Zepter- u. Re...

Kaffee-Service, KPM Berlin 12 Gedecke, Rocaille, bunte Blumen mit Insekten, je 2 Kaffeekannen, Zuckerdosen und Sahnekännchen, 1 UT fehlt, sehr gut...

Teller, Sevres, 19.Jh. rund, polychrom u. gold dekoriert, mittig Portrait Marie Jeanne Dubarry, Fahne m. Blütenranke u. goldenem Eichenlaub auf ko...

Teller, Sevres, um 1900 rund, im Spiegel polychrom dekoriertes Portrait von Louis XVI., Fahne mit vergoldeten Festons, runde Firmen-Mk. Dore a Sev...

Französische Vase, KPM Berlin, Mitte 19.Jh. ovoide Vase auf Plinthe, Greifen-Henkel, Dekor im Stil griechischer Vasen, rotfigurige Szene: von Enge...

Teller, Frankreich, um 1900 grüner Fond, goldgerahmte Kartusche, bekröntes Napoleonisches "N" von Putten flankiert, Goldrand (ber.), rückseitig St...

Kaffeegedeck, Meissen Schwanendekor, reliefierter Schwanen- u. Kranichdekor im Spiefel, reliefierter u. geschweifter Rand, Knurrhahnhenkel, polych...

Kaffeegedeck, Meissen polychromer Blumen- u. Früchtedekor, purpurfarb. Schuppendekor am Rand, reich goldstaffiert, Asthenkel, Teller-DM 19 cm, 209...

Tasse, Meissen, 19.Jh. m. UT, vierpassig geschweift, polychr. Hafen- u. Watteauszenen in Kartuschen, filigran dekorierter Goldfond m. polychr. Blü...

Mokkatasse, Meissen, um 1900 auf 6 kl. Füßchen, gewundener Asthenkel, m. UT, geschweifter Rand, alls. aufgelegte polychr. Blüten, polychr. Streubl...

Mokkatasse, Meissen, um 1900 auf 6 kl. Füßchen, gewundener Zopfhenkel, m. UT, geschweifter Rand, alls. aufgelegte Vergissmeinnicht, polychr. Streu...

Liqueur-Ei, Meissen, 19.Jh. ovoid, auf 3 volutierten Füßen, reliefierte Blütenranken, 3 Kartuschen m. polychr. Genreszenen, filigrane Goldstaffage...

kleiner Cachepot, Meissen, Marcolini, 2.H. 18.Jh. polychr. Paradiesvögeldekor, purpurfarb. Schuppendekor-Rand, Widderkopf-Handhaben, goldstaffiert...

große Jubiläums-Deckeltasse, Kaiser Wilhelm II., KPM Berlin zum 25-jähr. Regierungsjubiläum 1888-1913, zylindr., gekehlter Lippenrand, auf 3 Klaue...

Vase, Meissen, 19.Jh. Amphore auf quadr. Sockel, Volutenhandhaben m. Palmetten, polychr. Blumendekor in Vierpasskartuschen, goldstaffiert, Kobaltf...

Kaffeegedeck, Meissen aus 1001 Nacht, Blütenkelchform, geschweifter Rand, polychr. Figurenszenen, reich goldstaffiert, Dm 19 cm, Schwertermk., 1.W...

Kaffeegedeck, Meissen unterglasurblauer Blumendekor, Schuppenrand-Dekor, goldstaffiert, Teller-DM 19 cm, NP 6.000 DM, Schwertermk., 1.Wahl

Urnenvase, Dresdner Porzellanmanufaktur Amphore m. volutierten Henkeln u. Lorbeerfestons, Deckel m. Zapfenknauf, auf oktog. Sockel, Kartusche m. p...

Urnenvase, Dresdner Porzellanmanufaktur ovoid, gefußt, auf quadr. Podest, Deckel m. Durchbruchgalerie u. Akanthusknauf, polychr. Blütenbouquet auf...

Urnenvase, Dresdner Porzellanmanufaktur ovoid, floral durchbr. Galerierand, getreppter Tripod mit spiralförm. Schlange, Frauenkopfhandhaben, durch...

Rokoko-Figurengruppe, Meissen sitzende Dame in Reifrock, Mops auf dem Schoß, v. Diener dargereichte Tasse nehmend, an ihrer Seite kniender Adliger...

Kaffeegedeck "Gelber Drache", Meissen geschnürte Glockenform, passig geschweifter Goldrand (tlw. min. ber.), 1 winziger Chip, Schwertermk., 1.Wahl...

Teller "Neu-Marseille", Meissen, 1840/60 geschweifter Rand, reliefierter Blüten- u. Rocailledekor, polychromer Blütendekor im Spiegel u. in den Re...

Teller "Neu-Marseille", Meissen, 1840/60 geschweifter Rand, reliefierter Blüten- u. Rocailledekor, polychromer Blütendekor im Spiegel u. in den Re...

Kaffeegedeck "Amsterdamer Art", Meissen geschnürte Glockenform, Akanthushenkel, geschweifter Rand, polychromer Maiglöckchen- u. Vergissmeinnicht-D...

Prunkteller, Meissen, um 1860 reliefierter floral durchbr. Galerierand, Medaillon m. polychr. Putti-Szene im Spiegel, Kobaltfond, alls. filigrane ...

Loading...Loading...
  • 128 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose