Auktion beendet
Ibbenbüren
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Münsterstr. 50, Ibbenbüren, 49477, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5451 15550

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (308)
Filter entfernen
308 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 308 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Teeservice für 6 Pers., HerendTeeservice für 6 Pers., HerendApponyi grün, Teekanne (Rosenknauf best.), Milch u. Zucker, 6 Gedecke, Kuchenplatte, o...

Teeservice gelbe RoseTeeservice gelbe RoseMeissen f. 6 Pers., Neu-Brandensteinrelief, goldstaffiert, 6 Gedecke, Teekanne (H 14 cm), Milch u. Zucke...

TellerTellerMeissen, Marcolini, 1774-1813 durchbrochene Korbflecht-Fahne, Goldrand, 3 Rocaille-Kartuschen (blau), Gartenvögel, Spiegel: Früchte-De...

TellerTellerMeissen, um 1870/80 Entwurf J.J. Kaendler & J.F. Eberlein, geschweift, Fahne mit Gitterwerk u. polychromen Blütenranken durchbrochen, ...

TellerTellerMeissen, Marcolini, 1774-1813 durchbrochene Korbflecht-Fahne, Goldrand, 3 Rocaille-Kartuschen (blau), Gartenvögel, Spiegel: Früchte-De...

TellerTellerMeissen, Marcolini, 1795 passig geschweift, in Stäben durchbrochene Fahne, Goldrand, Rosenblüten auf Goldstaub-Grund, um Goldstab gewu...

TellerTellerMeissen, Marcolini, 1774-1813 durchbrochene Korbflecht-Fahne, Goldrand, 3 Rocaille-Kartuschen (blau), Gartenvögel, Spiegel: Früchte-De...

TellerTellerFrankreich, um 1900 grüner Fond, goldgerahmte Kartusche, bekröntes Napoleonisches ''N'' von Putten flankiert, Goldrand (ber.), rücksei...

TellerTellerMeissen Marcolini, Ende 18.Jh. geschweifter Rand m. reliefplast. Rocaillekartuschen, polychrom Blütendekor, Chip am Standring, Dm 24,5...

TellerTellerMeissen, Marcolini 1774-1813, durchbrochene Korbflecht-Fahne, Goldrand, 3 Rocaille-Kartuschen (blau), Gartenvögel, Spiegel: Früchte-De...

TellerTellerMeissen, Marcolini, 1795 passig geschweift, in Stäben durchbrochene Fahne, Goldrand, Rosenblüten auf Goldstaub-Grund, um Goldstab gewu...

TellerTellerMeissen, Marcolini, 1774-1813 durchbrochene Korbflecht-Fahne, Goldrand, 3 Rocaille-Kartuschen (blau), Gartenvögel, Spiegel: Früchte-De...

TellerTellerMeissen, um 1870/80 Entwurf J.J. Kaendler & J.F. Eberlein, geschweift, Fahne mit Gitterwerk u. polychromen Blütenranken durchbrochen, ...

Terrine, Royal CopenhagenTerrine, Royal CopenhagenDekor Musselmalet u. Halbspitze, oval, L 31,5 cm, Formnr. 1109, 1. Wahl ...[more]

Vase und Deckeldose, Rosenthal studio lineVase und Deckeldose, Rosenthal studio lineweiß, Enghalsvase: Biskuitp., kuglig, Reliefdekor, Dose: Entw....

Vase und Schälchen, HerendVase und Schälchen, HerendApponyi purpur/Blüten u. Falter, goldstaffiert, polygonal konische Wandung/blattförm., H/L 22/...

WandtellerWandtellerKPM Berlin goldstaffierter Durchbruchrand, grüner Blütendekor im Spiegel, Dm 20 cm, Zepter- u. rote Reichsapfelmk., 1. Wahl ....

Wärmeplatte mit ClocheWärmeplatte mit Clocheum 1900 Fayence/Metall, oval, gefußt, Zwiebelmuster, H Cloche (2 Dellen) 13 cm, 40x29,5 cm ...[more]

Ziertasse auf UT kelchförmigZiertasse auf UT kelchförmiggeschweifte Ränder, polychromer Blütendekor, plastischer Schmetterlingsknauf, reich goldst...

ZuckerdoseZuckerdoseRocaille, KPM Berlin polychrom hendgem. Blütendekor, goldstaffiert, Rosenknauf, H/Dm 15,5/13,5 cm ...[more]

2 Humpen, England, um 18702 Humpen, England, um 1870leicht konischer Zylinder, Standring, getreppt -gewölbter Deckel, geschweifte/Palmetten- Daume...

3 studentische Humpen, Oxford, um 1860/703 studentische Humpen, Oxford, um 1860/70leicht konischer Zylinder, Standring, getreppt-gewölbter Deckel,...

AdlerkanneAdlerkanneAnfang 19. Jahrhundert Adlerhandhaben m. Ringhenkeln, Zapfenknauf, Lyrahähnchen, quadr. Sockel, kl Beule, H 42 cm ...[more]

AdlerkanneAdlerkanneAnfang 19. Jahrhundert Adlerhandhaben m. RInghenkeln, Ausguss m. Lyrahähnchen, Zapfenknauf, quadr. Holzsockel, H 44 cm ...[mo...

BierhumpenBierhumpen1.Hälfte 19.Jahrhundert zylindr., Flachdeckel, Besitzergravur ''AMH'', Rosenmk. ''1807 IASM'', H 24 cm ...[more]

BierhumpenBierhumpendatiert 1806 zylindrisch, flacher Deckel, gr. Kugelbekrönung, Besitzermonogramm ''JGB'', Wandung leicht beulig, Marken im Deck...

Bierkrug und Platte, 19.Jh.Bierkrug und Platte, 19.Jh.zylindrisch, hoher Kragen, flach gewölbter Deckel, rechteckiger Henkel, Bodenmk. J.R.; rund,...

DreifußkanneDreifußkanne1.Hälfte 19. Jahrhundert sog. Bauchbandkanne, gedrückt gebaucht, geschweifte Beine u. Henkel, Messing-Balusterhähnchen (ge...

DreifußkanneDreifußkanne18./frühes 19. Jahrhundert ovoid, C-Schwungfüße auf Ballen, Pfauenaugenhähnchen, min. beulig, H 42 cm ...[more]

DreifußkanneDreifußkanne18./frühes 19.Jahrhundert ovoid, 3 C-Schwungfüßchen auf Ballenfüßen, Pfauenaugenhähnchen, min. beulig, H 49 cm ...[more]

DröppelminnaDröppelminnaEnde 19. Jahrhundert schlanker Trompetenhals auf konischem Korpus, hohe J-Henkel, reliefiertes Rankenband, kanneliert, run...

DröppelminnaDröppelminna1. Hälfte 19. Jahrhundert ovoid, Akanthushandhaben m. Ringhenkeln, Lyrahähnchen, , runder Holzsockel, H 40 cm ...[more]

FlascheFlasche19.Jahrhundert zylindrisch, Schraubdeckel m. Ringhenkel, Innendeckel fehlt, Rosenmk. ''KD'', H 34 cm ...[more]

große Flaschegroße FlascheLeer/Ostfriesland, 2.Hälfte 19. Jahrhundert zylindr, Schraubverschluss m. Innendeckel, Bodenmk. ''JRM'': Johann Reimers ...

kleine Schleifkannekleine Schleifkanne August Weygang, Öhringen ?, 2.Hälfte 19. Jahrhundert konisch, 3 Puttenkopffüßchen, Reliefauflagen: Heilige ...

Konvolut Zinn, 18./19.Jh.Konvolut Zinn, 18./19.Jh.2 Mokkakannen: Amphoren-/Birnform, 1x Tierkopfausguss u. Delphinknauf (abgebr.), 1x Holzhenkel (...

Konvolut Zinn, deutsch, 1.Hälfte 19.Jh.Konvolut Zinn, deutsch, 1.Hälfte 19.Jh.2 Deckeldosen, zylindr., flacher Schraubdeckel; Mokkakanne, zylindr....

Paar Kerzenleuchter, Ende 19./Anf. 20. Jh.Paar Kerzenleuchter, Ende 19./Anf. 20. Jh.Zinnguss, geschweifter Baluster auf vierpassigem Fuß, fleur-de...

Paar kleine Humpen, England, um 1870Paar kleine Humpen, England, um 1870leicht konischer Zylinder, Standring, getreppt-gewölbter Deckel, geschweif...

Loading...Loading...
  • 308 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose