Auktion beendet
Ibbenbüren
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,20%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Münsterstr. 50, Ibbenbüren, 49477, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5451 15550

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (199)
Filter entfernen
199 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 199 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

2 Tintenzeuge, Royal CopenhagenMusselmalet, quadr. Tintenfass auf rechteckigem Tablett;Tintenfass in quadr. Schale übergehend, kl. Chip am Rand; b...

Kaffeeservice für 12 Personen, MeissenDekor Goldzweig, Form Neumarseille, Goldzahnrand; 12 Gedecke, Kaffeekanne (H 25 cm), Milch u. Zucker, Schwer...

große figürliche Tischlampe, Plaue2 um Baum tanzende Paare, Rocaillesockel, blütenbekrönter rocailleverzierter Lampenschirm m. 4 Litophaniekartusc...

Tischlampe, grüner Ming-Drache, Meissenleicht gebaucht., gekehlter Rand, Standring, grüner Drache, Goldrand, Vase nachträgl. zur Lampe montiert, H...

Vase, MeissenTrompetenhals, Goldrand, tlw. ber., polychrome Blüten u. Schmetterlinge, unters. Chip am Stand, Schwertermk. Pfeifferzeit, 1. Wahl ....

2 Teller "Napoléon", Thüringenhalbfig. Portraits von Napoléon I. bzw. II. im Spiegel, Goldrand auf rotem Fond, 1x Chip am Rand, Unterbodenmk. bekr...

Paar Vasenlampen, KPM Berlinschlank ovoid, Trompetenkragen, Goldrand, polychromes Blütenbouquet in Rocaillekartusche, rosé Fond, H 39,5 cm, Zepter...

Kaffeekanne, Wallendorf, um 1800Strohblumenmuster, Relief gebr. Stab, Chip am Ausguss, Innenrand d. Deckels (nicht orig.!) mehrf. best., H 28 cm ...

2 kleine und große Kaffeekannen, Wallendorf, um 1800Strohblumenmuster, Relief gebr. Stab, je kl. Chip am Ausguss, Deckel (1x innen Branntrisse) ni...

kleiner Krater, Potschappelpolychrom handgem. Blütendekor, reliefierte Akanthuszier, reich goldstaffiert, Deckel (gebr. u. gekl.) m. Zapfenknauf, ...

Kaffee-Set, Krister, um 1900Kaffekanne, Milch u. Zucker, gedrückt-gebauchte Birnform, polychromer Blütendekor, goldstaffiert (tlw. ber.), H 27 cm ...

Speiseservice "Fiesole" für 12 Personen, Ginorimonochrome romantische Ideallandschaften, feine Goldrankenzier, je 12 Speise- (Dm 25 cm), Frühstück...

Speiseservice "Fiesole" für 6 Personen, Ginorimonochrome romantische Ideallandschaften, feine Goldrankenzier, je 6 Speise- (Dm 25 cm), Frühstücks-...

Kaffee-Service "Fiesole" für 8 Personen, Ginorimonochrome romantische Ideallandschaften, feine Goldrankenzier, 8 Gedecke (Teller-Dm 19,5 cm), Mil...

Kaffee-Service "Fiesole" für 8 Personen, Ginorimonochrome romantische Ideallandschaften, feine Goldrankenzier, 8 Gedecke (Teller-Dm 19,5 cm), Milc...

Mokka-Service "Fiesole" für 8 Personen, Ginorimonochrome romantische Ideallandschaften, feine Goldrankenzier,8 Tassen m. UT, Milch u. Zuckerdose, ...

Vase und Zuckerdose, Meissen / KPM Berlinweiß, schlanker Zylinder, gekehlter Rand, Schuppenrelief; Deckel m. Blütenknauf, Altosier-Relief, H/Dm 19...

Hentschelkind, Meissen, um 1910Entw. J.K. Hentschel, polychrom handbem.; Junge m. Trommel, Stecken reitend, hinterer Teil d. Steckens rest., H 19 ...

Konvolut Messing, 1950/70gefußte Schale, L 28cm; 11-flammiger Leuchter, bewegliche Arme; Zigarettendose, H 9cm ...[more]

Paar Kerzenleuchter, um 1840Messingfuß u. -tüllenbaluster, facettierter Opakglas-Baluster, Reste v. Goldstaffage, H je 24 cm ...[more]

Öllampe, Kanne und Flasche, Ende 19./Anf. 20.Jh.zylindr. Korpus auf hohem Trichterfuß, hinten abgeflacht, Schild zur Wandmontage, herausnehmb. Kän...

2 Kannen und Stov, Messing, Anf. 19.Jh.zylindr, geschweifter Ausguss (1x min. besch.), großer Henkel, Zapfenknauf, Wandung tlw. min. beulig, Stov ...

Kanne und Stov, Anf. 19.Jh.zylindr. Wandung, Kreiselknauf, Ausguss besch.; ornamental durchbr. Wandung, 3 Füßchen, H 24/12,5 cm ...[more]

Mörser, Petrus de Ghein, Mechelen, dat. 1552Bronze, umlaufend Spruchband m. Dat. "Anno Gerrat Bremans Ende Katrina XVCLII", ornamentales Schmuckba...

Schnabelstitze, 19. Jahrhundertkonisch, gekehlt auslaufend, Henkel m. Palmettenabschluss, Wandung partiell beulig, Boden u. Henkel m. Engelsmk. ''...

Schnabelstitze, 19. Jahrhundertkonisch, 3 Puttenkopf-Füße, flacher Deckel, Ausguss gelötet, Knauf/Kugel abgebr., Wandung leicht beulig, unters. Ri...

kleine Schleifkanne, August Weygang, Öhringen?, 2.H. 19. Jh.kleine Schleifkanne, August Weygang, Öhringen?, 2.H. 19. Jh.konisch, 3 Puttenkopffüßc...

Kartoffelschüssel und Stitzem. Deckel, Handhaben-Ansatz gebr., Bodenmk.; Stitze: Namensgravur m. Datierung 1806, Dm/H 21/28 cm ...[more]

Adlerkanne, Hermann Seel, Elberfeld, Mitte 19.Jh.Adlerkopf-Handhaben(1 Kopf weichgelötet) m. Ringhenkel , Akanthusausguss, Lyrahähnchen, Holzsock...

Kanne, Belgien, Mitte 19. Jh.Birnform, Standring (stark besch.), flacher Deckel, bekrönte Rosenmk., beulig, H 23 cm ...[more]

kleine Kaffeekanne, Anf. 19.Jh.zylindr., Deckel m. Zapfenknauf, Holzhenkel, Ausguss- und Henkelansatz sowie Boden gelötet, H 20 cm ...[more]

Konvolut Maße, Ende 19./Anf. 20.Jh.5 zylindr. Bechermaße, 1/20, 1/10, 1/5, 2x 1/4 l; 1x Ausguss, alle gemarkt, tlw. beulig, H 4,5-10,5 cm ...[mor...

Zuckerdose und Streuer, Mitte 19.Jh.ovoid, gefußt, Deckel m. Kreiselknauf (Holz); Streuer gefußt, Schraubdeckel, H 14/13 cm ...[more]

Deckeldose, Emden und Branntweinschale, Anf./ 2.H. 19.Jh.zylindr., flacher Schraubdeckel (2,5 cm lange Besch.), Bodenmk., H/Dm je 11 cm; Schale: r...

Loading...Loading...
  • 199 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose