Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika, Ethnika (14)
- Asiatika (24)
- Bronze, Messing (35)
- Bücher (1)
- Druckgrafiken (18)
- Gemälde (36)
- Glas (64)
- Jugendstil (6)
- Keramik Steingut (25)
- Lampen (3)
- Militaria (5)
- Miniaturen (1)
- Möbel (56)
- Pastelle / Aquarelle (18)
- Porzellan (78)
- Silber, Versilbertes (72)
- Skulpturen (10)
- Spiegel (4)
- Taschenuhren / Armbanduhren (1)
- Teppiche (30)
- Uhren (1)
- Varia (74)
- Zinn (24)
Kategorie
- Porcelain (80)
- Collectables (76)
- Silver & Silver-plated items (72)
- Glassware (64)
- Furniture (63)
- Metalware (59)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (37)
- Carpets & Rugs (30)
- Ceramics (25)
- Asian Art (24)
- Watercolours (19)
- Prints (18)
- Ethnographica & Tribal Art (14)
- Sculpture (10)
- Art Nouveau & Art Deco (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Clocks (2)
- Books & Periodicals (1)
- Liste
- Galerie
-
605 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
blau und gold staffiert, Wasserträger bzw. Wasserträgerin mit Krügen an der Quelle, H 62 cm
Fayence, fächerförmig auf eingezogenem Fuß, 3 runde Öffnungen, Bildfeld mit polychromen Reiterszenen zwischen kannelierten Pilastern, rückseitig B...
bauchig mit breitem Kragen; flache gefusste Schale mit 2 Henkeln, rotfigurig, H bzw Dm 16/12 cm
3-eckig, bzw. geschweift, spitzenhafte Blaumalerei, kl. Glasurchips, Bodenmarke APK, Dm 7,5 / 9 cm
zylindrische Flasche, Auflagen: Vogel auf Zweig, Blüten, braun glasiert, Schraubdeckel mit Innendeckel Zinn, unten Chips, H 14 cm
Humpen, Westerwald, Ende 18. Jh.
geritztes Gittermuster, aufgelegte Bänder, Blau und Mangan dekoriert, Zinndeckel, Spinne im Boden, H 18 cm
Tee- und Sahnekännchen, 19. Jh.
schwarz, Empireform, Felchtbanddekor, Chip am Deckel, H 6 cm
Fayence, oval, 2 Handhaben, polychromer Blütendekor, Zitronenknauf, min. Glasur-besch., 18 x 24 x 18 cm
blütenförmig auf 4 Füßen, polychrome Blütenmalerei, H/Dm 11/24
Fayence, polychromer/blauer Blumendekor, bzw. blauer Fächerdekor, Dm 22/13 cm
rund, 3 Füßchen, vegetabiler Blaudekor, Chips und Glasurbesch., Blau-Mk., H / Dm 5/22 cm
geschweifter Rand, Vogel u. Blütenranken in grün, Dm 23 cm
4 Teller, Delft, 1.Hälfte 20.Jh.
versch. Blütendekore in blau, Dm 23 cm
Restservice, Wedgewood, um 1830
9 Ess-, 6 Suppen-, 6 kleine Teller, 3 ovale Platten, 1 Schale, Fahne mit Girlandendekor, Monogrammkartusche AJG, 3 Teller min. Chip
Fayence, rund, Puttendekor, Haarrisse, Chip, H/Dm, 10/31 cm
Paar Vasen als Lampen, 18.Jh.
Fayence, kantige, gestreckte Kalebassenform, Chinesen-Szenen und Ornamentfriese in Blau, einmal rest., H (ohne Montierung) 45 cm
Deckelvase, 18.Jh.
Fayence, ovoid, 3 ornamental eingefasste Bildfelder mit Chinesen-Szenen in Blau, Haarrisse, Ausbruch an Mündung, H 30 cm
Fayence-Krug, deutsch, 18.Jh.
Birnform, blauer Reiher-Dekor in asiatischer Manier, zerbrochen und geklebt, orig. Zinndeckel, Standring fehlt, H 29 cm
gerippt ovoid, Chinesen-Szenen und blühende Ranken in Blau, Deckelbekrönung: Katze mit Ball, besch. und Ausbrüche, Boden-Mk.: B.P., H 62 cm
Fayence, weiß, Blütengirlanden, 2 Widderköpfe, Glasurrisse, H/Dm 25/17,5 cm
Fayence, 4 Füße, Akanthus-Henkel, Artischocken-Knauf (geklebt), polychrome Chinesen-Szenen, alte Klammer-Restaurierung, Chip, Siegel-Mk. "KD", H/D...
Fayence, passig geschweift, polychrome Blütenmalerei, 1x Chip, Haarrisse, Siegel-Mk. "KD", Maler-Mk."H", Dm 23 cm
Vase, 50er Jahre
braunes Steinzeug, ovoid mit schlanker Mündung, geritzte Skarabäen parziell grün und blau glasiert, quadratische Kupfer-Mk. H (?), H 41 cm
gräulich blaue Malerei, Löwe vor Tor, Chinesen und Blumen, gr. und kl. Chips, Dm 34 cm
Amphorenvase, datiert 1853
cremefarbener Scherben, polychromer Blütendekor, Haarrisse, H 53 cm
Künstlervase, Gerhard Kollmar
Keramik, türkis glasiert, Kugel mit gestufter Mündung, H 18,5 cm
Humpen, 2. Hälfte 19.Jh.
dkl.blaues Glas, leicht zylindrische Wandung, emaille und gold gemalte Rocaillekartusche "Zur Erinnerung", Standring und Deckel Zinn, H 25,5 cm
Löwenfamilie mit Jungen, kl. Chip, Ritz-Sign., 16x32 cm
Schale auf versilbertem Fuß
facettierte Schale auf aus Rosenblüten gebildetem Fuß, beil. Vase, 21x23 cm
13 Bechergläser, Murano
verhalten quadratisch, eingestochen, verschiedene Farben mit bunten Einschmelzungen, H 10-12 cm
6 Whisky-Gläser, Vinum, Riedel
Tulpencuppa auf Scheibenfuß, Ätzsignatur, H/Dm 11,5x6,5 cm
Muschelschale, Formia, Murano
zu Schneckenhaus gedrehte Muschel, Goldeinschlüsse, 8x23x18 cm
Vase, Murano
lichtgrüner, gerippter Kelch, gequetscht, Flügelgriffe, Goldeinschmelzungen, 16x14x9 cm
Karaffe, Lalique
glockenförmig, gedreht gerippter Kreisel-Stopfen, Ritz-Sign., H 23 cm
Vase, Lalique
gedrehte Kelchform, mattiert, Kreiselfuß, Ritz-Sign., H 15 cm
Schälchen und Flakon, Lalique
rund, gewundenes Band mit Linsen, Dm 11 cm; 2 Blüten mit Beerenstopfen, 9x9 cm, Ritz-Sign.
konisch-oval, Eis-Relief, 25x13 cm
Ranftbecher, Böhmen, 20.Jh.
irisierend grau überfangen, Linsenschliff, polychrome Blütenmalerei, H 14 cm
2 Vasen, Böhmen, 20.Jh.
zylindrisch, grün überfangen, Sternschliff, bzw. ovoid, rot überfangen, Landschafts- u. Rocaille-Schliff, H 18 cm
große Vase, Eisch
leicht konisch, vertiefter Ätzdekor, Weinranken, Ätz-Sign., H/Dm 18/18 cm
zylindrisch, Ilexzweige auf mattem Grund, bzw. konisch, Kreisel-Schliff, Ätz-Sign. N., H 8/9 cm
5 Gläser, Eisch
konisch, 3x rot unterfangen, goldener Spiral-Dekor, bzw. 2x Blüten auf Goldfond, Aufkleber, H/Dm 9/8,5 cm
Paperweight, Murano
Millefiori-Stangen quer, klar überfangen, H/Dm 5/6,5 cm
Vase, Lalique
Kraterform, mattiertes Relief: Spatzen, Blattranken, H/Dm 12/11,5 cm
2 Fläschchen, 19./20.Jh.
quadratisch, Schraubverschluß Zinn, H 7 cm
Historismus-Pokal, um 1900
Emaillbemalte grüne Glascuppa, Blütenranke, versilberter Ballusterfuß, H 25 cm
gewellte Wandung, Rocailledekor aus roter Oberfläche geschliffen, H 17 cm
konische Kuppa in Spiralfaden-Schaft übergehend, Abriß, H 12 cm
kelchförmige Kuppa auf Faden-Baluster, Abriß, H 15,5 cm
Aleglas, England, Anfang 19.Jh.
konisch, Schliff: Ähre u. Hopfen, H 14 cm
facettierte kelchförmige Schale auf Balusterfuß, min. Chips, H / Dm 25 bzw. 24 / 20 bzw. 18 cm
Becherform, 2 Ausgüsse, H / Dm 9 / 10 cm, min. Chip
Becherform, 2 Ausgüsse, H / Dm 10 / 11 cm, min. Chip
Paar Karaffen, Anfang 20. Jh.
tropfenförmig Olivenschliff, H 28 cm
2 Karaffen, um 1900
Tropfenform, geschliffene Initiale IB, H 34 / 25 cm

-
605 Los(e)/Seite