Auktion beendet
Würzburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Ludwigstraße 4, Würzburg, 97070, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)931 55658

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

842 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 842 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut Zinn, unterschiedliche Zeiten und verschiedene Herkunft, Stitze (22 cm), bauchige, runde Zinnflasche (29 cm), 2 x Vierkantflasche (je 25 ...

Kleine Beckenschlägerschüssel Deutschland, 16. Jahrhundert. Messing. D. ca. 22 cm. Altersspuren, drei Fehlstellen mit Zinnlot verschlossen. Mittig...

Konvolut, Klosterarbeiten, Holzdeckelpokal (19,5 cm), Obelisk (25 cm), Weihwasserbecken , unterschiedliche Zeiten, verschiedene Herkunft und Mater...

Alte oder antike Tongefäße: Weinkrug, Scherben, Becher, etc., unterschiedliche Zeiten, verschiedene Herkunft und Erhaltungszustände, Sammlungsaufl...

Großes blondes Puppenmädchen, gemarkt "Simon & Halbig K R". Kämmer & Reinhardt. Biskuitporzellan, Masse. Kurbelkopf, bewegliche Augen, Wimpern, Oh...

Tirol, 18./19. Jh. Kleiner Relquienaltar. Auf zwei Füßen, mit Voluten und blattförmigem Aufsatz, im Schaukasten Blätter-, Perl- und Stickornamenti...

Sonnenuhr, Sonnenuhrwürfel, David Beringer, 18./19. Jh.: Sonnenuhren in alle vier Himmeslsrichtungen und einer Süduhr auf der oberen Fläche. Kippb...

Konvolut Trix-Express Zug, Wagons, Häuser, Gebäude (Blech, Holz, Pappe), Bahnhof, Schienen, etc., Sammlungsauflösung, darunter: Lok mit Tender (Pr...

Kreuzigungsgruppe, 18. Jh., Holz, farbig gefasst, Christus am Kreuz im Dreinageltypus, darunter Maria Magdalena oder die Mutter Maria als Mater Do...

Pergamentblatt, wohl 15. Jh. oder früher, lateinische Handschrift, einspaltig, seitlich koloriertes Rankenwerk, farbige Malerei mit Goldhöhung, Bl...

Relief, Stein. Drei Männer und zwei Frauen, tanzend und musizierend, in der Nähe eines Baumes, im Hintergrund Berge, 6 x 9 cm (mit Rahmen 22 x 26 ...

Italien, 17./18. Jh., Holzfries oder Supraporte, Holz geschnitzt, farbig u. gold staff., halbplastische Puttenköpfe, florale Elemente, Länge 196 c...

Große Tonschale mit floralen und geometrischen Ornamenten, Glasur in Braun, Ocker und Grün, rückseitig Hinweis "Afganistan 12. Jhdrt. Haus Sarre",...

Gemischtes Konvolut: Lithographie "Chirurgie", 21 x 15,5 cm; ovales Tablett, versilbert, 39 x 23 cm; Marionette, Holz, H. 30 cm; Griffelbox, Holz,...

Zwei Kruzifixe im Dreinageltypus, 18./19. Jh.: Holzchristus im Dreinageltypus, Kreuz auf aufwändigem Sockel, H. 69 cm; Messingbronzechristus an Ho...

4 Hinterglasbilder, 19./20. Jh., mit den Jahreszeiten (Frühling, Sommer, Herbst und Winter), dargestellt jeweils von einer Dame im blauen Kleid mi...

Konvolut Rahmen und Spiegel mit ornamentalen Verzierungen: großer rechteckiger Rahmen 89 x 96 cm; ovaler Rahmen mit floraler Zier, 55 x 46 cm, sch...

Tirol, 19. Jh., kleiner Sarg mit Skelett, Klosterarbeit, mit Plakette sic deus dilexit mundum, Altersspuren, teils farbige Fassung erneuert, 22 x ...

Konvolut Ornamente und Konsolen, teils goldene Fassung: Wandornament, 31 x 104 cm; große Konsole, 30 x 30 x 25 cm, Paar rechteckige Konsolen, 25 x...

Tirol, frühes 19. Jh., Altar mit Kreuzigung, Holz, teils farbig gefasst. Großer Aufbau mit Ornamentik,darin Christus am Kreuz mit den Assistenzfig...

Konvolut bestehend aus fünf Corpora Christi, 18./19. Jh., Holz, farbig gefasst, teils vergoldet, jeder Corpus in unterschiedlicher Ausführung, tei...

Kruzifix auf Sockel, süddeutsch., 19. Jh.: Holzkreuz mit farbiger Bemalung sowie feinen, goldenen Blechverzierungen und Christuskorpus, Altersspur...

Konvolut: kleine Rechteckige Dose, Metall mit Email, Blumendekor sowie Landschaft mit Figuren und Tieren auf dem Deckel, Altersspuren, teils besch...

Zwei Siegel mit Würzburger Stadtkulisse, bez."Sigillum Civitatis Herbipolensis", rücks. bez. "Würzburg anno 1319", D. 9,5 und 11 cm; Kupferplakett...

Sakrales Konvolut, darunter Rosenkranz, L. 47 cmkleines Wachsbüchlein, 8 x 7 cm, kleine Kissen mit Stickereien und Plaketten, 8 x 7 und 11 x 9 cm,...

Konvolut runde Deckeldosen und Schälchen in unterschiedlichen Größen: große Holzdose mit Messingringen und Deckelknauf, D. 21 cm, H. 22 cm; Tinten...

Konvolut Ornamente und Metallgenstände: darunter ein Zinnbecher, H.13 cm, Dochtschere, L. 15 cm, kleines Bügeleisen mit Ständer, 14 x 7 cm, Kerzen...

Konvolut Tonkrüge und Schale: schmaler Krug mit aufwändigen Reliefs, dat. 1576, rücks. bez. "Fabrikat Raeren, No 363, Sammlung Hetjens", besch. un...

Konvolut Muscheln und archäologische Funde, darunter eine versteinerte Schnecke, 17 x 12 cm; Eberzähne, Fiebel, Speerspitze, L. 14 cm, Münzen, Nä...

Konvolut Reliefs und Münzen: Relief in Rahmen, Goethe im Profil, D. 14,5 cm; Metallrelief "VESPASIANUS IMP AVG", D. 8,5 cm; Münze mit Anhängern, "...

Holland 17. Jh., ital., Paar Fayence Kannen in Doppelkürbis Form. Dekoriert mit Putten in Landschaft sowie einem Kind auf Drachen reitend, beide u...

Süddeutsch, Paar Barockleuchter, 18. Jh., schauseitig mit Silberblech, rückseitig Holzkern, vermutlich aus Altarzusammenhang. Altersspuren, H. ca....

2 Fayencekrüge bzw. Walzenkrüge, um 1830: Susanna im Bade wird von den Alten überrascht, Blaumalerei, Unterseite mit Monogramm W oder M, H. 26 cm;...

Art-Deco-Kopf, Frauenbüste, Stehmaske, im Stil von Goldscheider, Ton mit bunter Glasur, Prägenummer "367" auf der Unterseite, min. best., H. 20 cm

Zwei Miniatur Bilder, wohl deutsch 18. u. 19. Jh.: Szene der Auferstehung, Öl/Holz, Altersspuren, Farbe teils abgeplatzt und erneuert, 9 x 6,5 cm;...

2 Hinterglasbilder: Darstellung des Heiligen Georg mit dem Drachen, 42 x 25 cm; Darstellung mit verschiedenen Heiligen (Wolfgang, Sebsastian, Flor...

Konvolut Münzen darunter: 10 Mark Bayern König Otto D 1893, 900er Gold 3,98 g, verschiedene deutsche Münzen 19./20. Jh, ausländische Münzen, einig...

Konvolut Münzen und Medaillen, darunter: 2 Mark Wilhelm II König von Württemberg, 1892; Julius Echter; Stift Lambach 6,2 g, Feinsilber; Medaille R...

Loading...Loading...
  • 842 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose