Kunstsammlungsnachlässe:■ Auktionator M. P. Kegelmann, Frankfurt ■ Dr. Paul und Ursula Müller-Frei, Zürich■ „Little Swiss Man“ (Harry Laubscher, Basel
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1200)

  • (Lose: 1201-2437)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (491)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

491 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 491 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 710

.

Bauernmädchen auf Ochsen. Closter Veilsdorf um 1770. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke, H=11 cm. (rest.) ...

Los 728

.

Tintenfass und Sandstreuer. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Federvieh und Insekten, mit zwei Schleifstrichen, H=7,5 / 8,5 cm, D=10 cm...

Los 732

.

Alte Frau mit Haube. Frankenthal 1759-62. Porzellan, bunt bemalt, mit unterglasurblauer, steigender Löwenmarke. Modell von Johann Wilhelm Lanz, ...

Los 737

.

Fünf unterschiedliche Formteile. Berlin KPM 19./20. Jh. Ein ovaler Durchbruchskorb (H=10 cm, B=31,5 cm, T=23,5 cm), eine Deckeldose (H=4,5 cm, D...

Los 772

.

Tänzer. Meissen 1745. Auf einem Bein stehend, auf ovalem, unregelmäßigem Sockel mit aufbossierten Blüten und Blättern. Porzellan, verso am Socke...

Los 774

.

Elftlgs. Konvolut Porzellan. Berlin / Meissen / Rosenthal / Wilhelm 20. Jh. Bestehend aus: Teller, Schalen und Vasen. Teilw. bemalt bzw. dekorie...

Los 781

.

zurückgezogen / withdrawn ...[more]

Los 809

.

Teekanne. Meissen 1763-73. Mit gebrochenem Stabreliefdekor, purpur bemalt mit Kakiemonblütenzweigen. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwer...

Los 842

.

Kleines Koppchen. Meissen um 1738-39. Beide Schauseiten mit Goldspitzenkartuschen, purpur und eisenrot gesäumt. Reserven und Innenboden bunt bem...

Los 877

.

Drei Tassen mit Unterschalen und zwei Teller. Meissen 19./20. Jh. Bunt bemalt mit Roter Rose bzw. blauen Veilchen. Porzellan, mit drei Schleifst...

Los 882

.

Teller Famille Verte. Meissen um 1740. Mehrpassig gemuldet mit Korbflechtrelief. Spiegel bunt bemalt mit Paradiesvogel und Floraldekor. Porzella...

Los 886

.

zurückgezogen / withdrawn ...[more]

Los 904

.

Fünftlgs. Konvolut: Eine Fußschale (H=15 cm, D=15 cm) und zwei Vasen (H=6,5 / 13,5 cm), Meissen 20. Jh., mit indianischen bzw. purpurnen Blumen;...

Los 923

.

Allegorie auf den Frühling. Frankenthal um 1756. Porzellan, bunt bemalt, mit unterglasurblauer Löwenmarke und PH, Modell Johan Wilhelm Lanz, H=1...

Los 939

.

Tanzendes Mädchen und schnitzender Hirtenjunge. Royal Copenhagen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Modellnummer 2444, 905. Entwurf von Vilhelm Wal...

Los 959

.

Großer Löffel. Meissen 1740. Oval gemuldete Laffe und langer, leicht gebogter Stiel. Beidseitig bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Stre...

Los 993

.

45-tlgs. Speiseservice Maria Weiß. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, D=20 bis 26 cm; dazu Hutschenreuther-Puttengirandole, H=28,5 cm. ...

Los 1052

.

Paar Teller Großer Ausschnitt. Meissen 20. Jh. Bunt bemalt mit Märchenszene aus 1001 Nacht. Porzellan, mit unterglasurblauer Schwertermarke und ...

Los 1058

.

Große Figurengruppe Die gute Mutter. Porzellan, bunt bemalt, H=20 cm. (best.) * Bitte beachten Sie, dass auf diese Losnummer die gesetzliche Ums...

Los 1090

.

Sechs unterschiedliche Formteile. Meissen 20. Jh. Eine Kaffeekanne (H=23 cm), eine runde Schale (H=4,5 cm, D=18,5 cm), drei Vasen (H=9,5 bis 16,...

Loading...Loading...
  • 491 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose