Kunstsammlungsnachlässe:■ Auktionator M. P. Kegelmann, Frankfurt ■ Dr. Paul und Ursula Müller-Frei, Zürich■ „Little Swiss Man“ (Harry Laubscher, Basel
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1200)

  • (Lose: 1201-2437)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (491)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

491 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 491 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 2121

.

Vier Tassen und zwei Koppchen mit Unterschalen. Volkstedt 1780. Porzellan, mit gebrochenem Stabreliefdekor und purpur bemalt mit Floraldekor. (m...

Los 2140

.

Unterteil einer Menagére in Schiffchenform. Höchst 1755. Porzellan, purpur bemalt mit Landschaften und Architekturen, H=8,2 cm, B=20 cm, T=11,5 ...

Los 2172

.

Fünftlgs. Kaffee- und Teeservice. Limbach 1780-90. Bestehend aus: Eine birnförmige Kaffeekanne (=26,2 cm), eine Milchkanne (H=18 cm), eine Teeka...

Los 2174

.

Dreitlgs. Porzellan-Konvolut des 20. Jhs.: Eidose mit Putto, Fraureuth; Art Déco-Figur, Goebel; galantes Paar Nymphenburg, H=14 bis 19,5 cm. (be...

Los 2177

.

37-tlgs. Teilservice Zwiebelmusterdekor. Meissen 19. Jh., Pfeifferzeit 192434 und später. Bestehend aus: Sechs Speiseteller (D=24,5 cm) sechs Su...

Los 2186

.

Sechs Teller Neubrandensteinrelief. Berlin 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquets, umgeben von Streublumen, Goldrand. (ein Teller am ...

Los 2203

.

Vier unterschiedliche Vasen. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, matt weiß / Porcelaine noire, u.a. Modellnummer 2987, 3014, 3056, meist sign. Martin F...

Los 2226

.

Vier Gedenkteller. Royal Kopenhagen 20. Jh.: Zwei Jahresteller 1915 / 1921, ein Weihnachtsteller 1944 und ein Muttertagsteller 1973. Porzellan,...

Los 2258

.

Biedermeier-Teedose. Berlin 19. Jh. Porzellan, mit reich reliefiertem, gold gehöhtem Sockelfuß. Preussisch blauer Fond mit Golddekor, Schauseite...

Los 2289

.

Fünf unterschiedliche Formteile. Meissen 20. Jh. Eine Vase (H=19 cm, D=16,5 cm), ein Fächerteller (H=2,5 cm, D=28,5 cm), drei Löffelschalen (H=2...

Los 2296

.

Elftlgs. Konvolut Meissen 19. Jh. Bestehend aus: Ein Beilagenteller (D=16 cm), acht Kuchenteller (D=18 cm), zwei Unterschalen (D=13,5 cm). Porze...

Los 2298

.

Drei Designervasen, u.a. Rosenthal Studio Line 20. Jh. Porzellan, mit Modellnummer 3519/24, eine unleserlich sign.; eine Seltmann-Vase, H=15,5 b...

Los 2306

.

15-tlgs. Künstler-Service Petruschka. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und sign. Björn Wiinblad, Formentwurf Berlin von Hans Ba...

Los 2348

.

Drei Schalen. Berlin 1770. Oval bzw. rund gemuldet. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen und Insekten, H=4,5 cm, B=26,5 cm, T=19 cm / H=5,5 cm, D=2...

Los 2356

.

Vierflammige Girandole. Hutschenreuther 20. Jh. Mit musizierenden Putten. Porzellan, bunt bemalt und gold gehöht, Entwurf und sig. Karl Tutter, ...

Los 2358

.

160-tlgs. Speiseservice Zwiebelmusterdekor. Meissen 19./20. Jh. Bestehend aus: 29 Speiseteller (D=25 cm), zwölf Suppenteller (D=23 cm), 16 Kuche...

Los 2370

.

97-tlgs. Speiseservice. Nymphenburg 20. Jh. Bestehend aus: 24 Speiseteller (D=24 cm), ein Durchbruchsteller (D=26 cm), zwölf Kuchenteller (D=20 ...

Los 2379

.

Runde Zuckerdose. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Watteauszene in Parklandschaft, Goldrand. Porzellan, mit unterglasurblauer Schwertermarke und ...

Loading...Loading...
  • 491 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose