Ausgewählte Kunstobjekte
Auktion beendet
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (124)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

124 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 124 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Teller aus einem Tafelservice für Friedrich II. „Englisch Glatt“ Berlin 1786 Rund gemuldet, Modell „631“. Breite, steigende Fahne mit gewelltem, w...

Teller aus einem Tafelservice für Friedrich II. „Englisch Glatt“ Berlin 1786 Rund gemuldet, Modell „631“. Breite, steigende Fahne mit gewelltem, w...

Becher mit Unterschale Meissen 1738-40 Beide Teile oktogonal mit Goldspitzenbordüre. Türkisfarbener Fond mit vierpassiger Goldreserve bzw. Goldspi...

Tablett mit Kanne Wien 1750 Vierpassig erhöhte durchbrochene Platte mit zurückgesetztem aufwendigem Aufbau. Reich belegt mit Blatt- und Blütendeko...

Koppchen mit Unterschale Meissen 1740 Beide Teile mit türkisfarbenem Fond und Goldrand. Schauseiten mit Goldspitzenkartusche, purpur und eisenrot ...

Koppchen mit Unterschale Meissen 1740 Beide Teile mit türkisfarbenem Fond und Goldrand. Schauseiten mit Goldspitzenkartusche, purpur und eisenrot ...

Nadeletui Meissen 1745 In Form eines stehenden Mannes in langem Morgenmantel, auf rundem, gewölbtem Sockel stehend. Porzellan, bunt bemalt, innen ...

Doppelhenkelbecher mit Unterschale Meissen 1725 Beide Teile mit Goldspitzenbordüren und himbeerfarbenem Fond. Schauseiten bunt bemalt mit Kauffahr...

Doppelhenkelbecher mit Unterschale Meissen 1725 Beide Teile mit Goldspitzenbordüren und himbeerfarbenem Fond. Schauseiten bunt bemalt mit Kauffahr...

Teekanne Meissen 1745 Vierpassig, mit geschweiftem J-Henkel und gebogter Röhrentülle. Überstehender Deckel mit Kugelknauf. Schauseiten bunt bemalt...

Capitano aus der „Commedia dell' Arte“ Höchst 1752 In leicht gedrehter Haltung den Säbel herausziehend, auf rechteckigem, erhöhtem und gold gesäum...

Tabatière Meissen 1740 Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch Silbermontur. Außenflächen und Deckelinnenseite bunt bemalt ...

Loading...Loading...
  • 124 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose