Auktion beendet
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-246)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (226)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

226 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 226 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Humpen Wien, du Paquier 1725 In Fassform, mit 3-förmigem gewelltem Henkel. Oberhalb fein ausmodellierte Maskarone. Umlaufend bunt bemalt mit Flora...

Becher mit Unterschale Meissen 1710 Beide Teile mit Akanthusfries an der Wandung. Breite Goldspitzenbordüre, Spiegel und Innenwandung gold gehöht ...

Sitzender Affe beim Früchte essen Nymphenburg 1765-70 Sechspassiger profilierter Sockel. Porzellan, naturalistisch modelliert, weiß glasiert, ohne...

Hochbedeutendes Schachbrett Meissen 1740 Fast quadratisch, mit breitem, überstehendem, profiliertem Rand. Dieser mit Streifen und Goldrand. Spielf...

„Kreidehütte“ aus der Serie „Holländisches Dorf“ Meissen 1743-45 Vierpassiger Sockel mit aufbossierten Blüten und Blättern. Aufwendig modelliert u...

Tabatière Höchst 1760 Oval, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete, ziselierte Montur. Außenflächen mit erhabenen Rocaillek...

Hahnenkanne Meissen 1734 Naturalistisch modelliert und staffiert. Auf dem Rücken runder, eingelassener Deckel mit geducktem Hasen als Knauf. Porze...

Teekanne Meissen 1735 Ovale vierpassige Form, sich nach unten verjüngend, mit abgerundeten Schultern, gebogtem J-Henkel und Röhrentülle. Überstehe...

Teller aus dem Schwanenservice des Grafen von Brühl Meissen 1738 Rund, gemuldet., Fahne muschelförmig ausmodelliert, bunt bemalt mit asiatischem F...

Paar hochbedeutende Potpourrigefäße Meissen 1730-35 Rund, in Muschelform auf erhöhten korallenartigen Füßen. Gewölbter Deckel, innenliegend, umlau...

Böttgersteinzeug-Kanne Meissen 1710-13 Vierpassiger Korpus, sich nach oben verjüngend, auf eingeschnürtem wulstigem Standfuß. Seitlich geschweifte...

Loading...Loading...
  • 226 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose