Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Sortieren nach:
- Auktionshaus-Kategorie
- Liste
- Galerie
-
32 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bracket-Clock. James McCabe (1748-1811). Royal Exchange London um 1800. Massive exotische Hölzer,
Bracket-Clock. James McCabe (1748-1811). Royal Exchange London um 1800. Massive exotische Hölzer, feuervergoldete Lünette in Form einer Schlange, ...
Tischuhr. Italien 20. Jh. Nussbaumfurnier, marketiert, Messingbeschlag, H=40 cm, B=23 cm, T=13
Tischuhr. Italien 20. Jh. Nussbaumfurnier, marketiert, Messingbeschlag, H=40 cm, B=23 cm, T=13 cm. (Funktion ungeprüft)
Tischuhr. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, teilw. mit aufbossierten Blütenästen, am Boden
Tischuhr. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, teilw. mit aufbossierten Blütenästen, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=24,5 cm. (best./...
Tischuhr. Schweiz 20. Jh. Bronzegehäuse, im Zifferblatt sign. IMHOF, H=35 cm, B=20 cm, T=11 cm. (
Tischuhr. Schweiz 20. Jh. Bronzegehäuse, im Zifferblatt sign. IMHOF, H=35 cm, B=20 cm, T=11 cm. (Funktion ungeprüft)
Pendule. Schweiz 20. Jh. Gehäuse bemalt, gold gehöht, Zifferblatt sign. Zenith, H=65 cm, B=25 cm,
Pendule. Schweiz 20. Jh. Gehäuse bemalt, gold gehöht, Zifferblatt sign. Zenith, H=65 cm, B=25 cm, T=12 cm. (Funktion ungeprüft). **
Tischuhr. Frankreich um 1900. Stehende Frau auf Sockel, daneben Säule mit Uhrwerk. Weißbronze, H=
Tischuhr. Frankreich um 1900. Stehende Frau auf Sockel, daneben Säule mit Uhrwerk. Weißbronze, H=51 cm, B=41 cm, T=17 cm. (Funktion ungeprüft)
Tischuhr. Schweiz 20. Jh. Korpus Massivholz, bemalt, gold gehöht, am Werk sign. Jh. Beyer, Zürich,
Tischuhr. Schweiz 20. Jh. Korpus Massivholz, bemalt, gold gehöht, am Werk sign. Jh. Beyer, Zürich, Zenith, H=45 cm, B=22 cm, T=11 cm. (besch./Funk...
Wanduhr. Deutsch 19. Jh. Holzkorpus, Zifferblatt bemalt, H=105 cm, B=24,5 cm, T=14 cm. (Funktion
Wanduhr. Deutsch 19. Jh. Holzkorpus, Zifferblatt bemalt, H=105 cm, B=24,5 cm, T=14 cm. (Funktion ungeprüft) **
Kleine Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Alabastergehäuse, bekrönt von einem Hahn, vergoldete Bronzebeschläge, H=21 cm, B=10,5 cm, T=9 cm. (Funktion un...
Regulator. Wien 19. Jh. Mit verschiedenen Hölzern furniert, teilw. massiv, H=115 cm, B=30 cm, T=17
Regulator. Wien 19. Jh. Mit verschiedenen Hölzern furniert, teilw. massiv, H=115 cm, B=30 cm, T=17 cm. (Funktion ungeprüft) **
Biedermeier-Standuhr. Deutsch 19. Jh. Massives Kirschbaumgehäuse, H=276 cm, B=53,5 cm, T=33 cm. (
Biedermeier-Standuhr. Deutsch 19. Jh. Massives Kirschbaumgehäuse, H=276 cm, B=53,5 cm, T=33 cm. (Funktion ungeprüft) **
Wandprunkpendule und Sockel. Frankreich 17./18. Jh. Boulletechnik, feuervergoldete Bronzen, Zifferblatt sign. Balthazar Martinot (1637-1716), H=15...
Pendule. Wohl Frankreich 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, Halbstunden-Schlagwerk auf Tonfeder, H=34
Pendule. Wohl Frankreich 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, Halbstunden-Schlagwerk auf Tonfeder, H=34 cm, B=23 cm, T=12,5 cm. (Funktion ungeprüft). *...
Drei Historismus-Tischuhren bzw. Wanduhr. Frankreich 19./20. Jh. Bronze / Metall, H=24 bis 26 cm. (
Drei Historismus-Tischuhren bzw. Wanduhr. Frankreich 19./20. Jh. Bronze / Metall, H=24 bis 26 cm. (Funktion ungeprüft)
Historismus-Tischuhr. Frankreich um 1900. Vergoldetes Bronzegehäuse, H=44 cm, B=23 cm, T=10 cm. (
Historismus-Tischuhr. Frankreich um 1900. Vergoldetes Bronzegehäuse, H=44 cm, B=23 cm, T=10 cm. (Funktion ungeprüft)
Tischuhr. Poppelsdorf, Ludwig Wessel 20. Jh. Feinsteinzeug, blau bemalt, H=38 cm, B=29 cm, T=13
Tischuhr. Poppelsdorf, Ludwig Wessel 20. Jh. Feinsteinzeug, blau bemalt, H=38 cm, B=29 cm, T=13 cm; dazu Deckelvase Delft 19. Jh., H=33 cm. (besch...
Rahmenwanduhr. Wohl Wien 19. Jh. Furniertes Holz, teilw. Goldbemalung, H=54 cm, B=44,5 cm, T=9,5 cm.
Rahmenwanduhr. Wohl Wien 19. Jh. Furniertes Holz, teilw. Goldbemalung, H=54 cm, B=44,5 cm, T=9,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Pendule. Frankreich um 1800. Holzgehäuse in Boulle-Technik, mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen
Pendule. Frankreich um 1800. Holzgehäuse in Boulle-Technik, mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen und -einlagen, Schlossscheibenschlagwerk auf ...
Portaltischuhr. Wien 1820. Nussbaumgehäuse, mit Alabastersäulen, Emaillezifferblatt, mit doppeltem
Portaltischuhr. Wien 1820. Nussbaumgehäuse, mit Alabastersäulen, Emaillezifferblatt, mit doppeltem Schlüsselaufzug, H=65 cm, B=37,5 cm, T=16,5 cm....
Stutzuhr. Veneina, Joseph Pach 1762. Ebonisiertes Holzgehäuse. Messingzifferblatt, Vollplatinenwerk.
Stutzuhr. Veneina, Joseph Pach 1762. Ebonisiertes Holzgehäuse. Messingzifferblatt, Vollplatinenwerk. Drei Glocken, drei Hämmer. Geh-/ und Schlagwe...
Laternenuhr. Deutsch 19. Jh. Eisengehäuse, H=33 cm, B=16,5 cm, T=17,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Laternenuhr. Deutsch 19. Jh. Eisengehäuse, H=33 cm, B=16,5 cm, T=17,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, Messing, Emaillezifferblatt, H=170 cm, B=27 cm, T=14
Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, Messing, Emaillezifferblatt, H=170 cm, B=27 cm, T=14 cm. (Funktion ungeprüft) **
Historismus-Regulator. Deutsch um 1900. Massives Nussbaumgehäuse, Laubsägearbeiten, Werk sign.
Historismus-Regulator. Deutsch um 1900. Massives Nussbaumgehäuse, Laubsägearbeiten, Werk sign. Werners, H=91 cm, B=18 cm, T=32 cm. (Funktion ungep...
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Gusseisengehäuse, Sockel Alabaster/Holz, H=33 cm, B=33 cm, T=12,5
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Gusseisengehäuse, Sockel Alabaster/Holz, H=33 cm, B=33 cm, T=12,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Regulator. Wien um 1900. Gehäuse mit Nussbaumfurnier, H=107 cm, B=40 cm, T=18 cm. (Funktion
Regulator. Wien um 1900. Gehäuse mit Nussbaumfurnier, H=107 cm, B=40 cm, T=18 cm. (Funktion ungeprüft) **
Präzisionsuhr mit Glassturz. London, Thwaites & Reed 1983. Massivholz, Werk bez., Modell nach
Präzisionsuhr mit Glassturz. London, Thwaites & Reed 1983. Massivholz, Werk bez., Modell nach Richard Elliott, H=65 cm, B=22 cm, T=21,5 cm. (Funkt...
Tischuhr. Deutsch um 1900. Porzellan, bemalt, H=18 cm, B=15,5 cm, T=7 cm. (best./Funktion ungeprüft)
Art Déco-Tischuhr. Paris, Marius Ernest Sabino 1920. Farbloses opakes Glas, floral geschnitten und
Art Déco-Tischuhr. Paris, Marius Ernest Sabino 1920. Farbloses opakes Glas, floral geschnitten und geätzt, re./u./sign., H=16,5 cm, B=12,2 cm, T=5...
Zappler. Deutsch 19. Jh. Messing, Metallzifferblatt, H=45 cm, B=36 cm, T=6 cm. (Funktion ungeprüft)
Zappler. Deutsch 19. Jh. Messing, Metallzifferblatt, H=45 cm, B=36 cm, T=6 cm. (Funktion ungeprüft)
Regulator. Deutsch 20. Jh. Nussbaumfurnier, teilw. massiv, Werk hi./monogr. „G.B.“ (Gustav Becker), H=75 cm, B=32 cm, T=17 cm. (Funktion ungeprüft...
Boulle-Pendule. Paris, Margotin 18./19. Jh. Bronze, vergoldet, mit Ergänzungen, Werk sign., H=60 cm,
Boulle-Pendule. Paris, Margotin 18./19. Jh. Bronze, vergoldet, mit Ergänzungen, Werk sign., H=60 cm, B=25,5 cm, T=11 cm. (Funktion ungeprüft) **
Gründerzeit-Tischuhr. Deutsch um 1900. Massives Nussbaumgehäuse, teilw. geschnitzt, H=45 cm, B=25,
Gründerzeit-Tischuhr. Deutsch um 1900. Massives Nussbaumgehäuse, teilw. geschnitzt, H=45 cm, B=25,5 cm, T=18 cm. (Funktion ungeprüft) **

-
32 Los(e)/Seite