Art & Collect / LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-800)

  • (Lose: 801-Ende)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ
  • 10:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (115)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (115)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
115 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 115 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Charles Korschann (1872-1943). Vase. Bronze, dreipassig, sich nach oben verjüngend, floral reliefiert, mittig sign., Gießerstempel „Louchet Cisele...

Faltfächer. Paris spätes 18. Jh. Perlmuttgerippe / Bein, floral geschnitten, Seiden- und Spitzenbespannung, bunt bemalt mit Putten, floral gesäumt...

Faltfächer. Paris 1750. Beingerippe, teilw. durchbrochen, geschnitzt und bemalt, mit Schwanenhalshaut bespannt, beidseitig bemalt mit Watteauszene...

Faltfächer. Paris 18. Jh. Beingerippe, geschnitzt und durchbrochen, farbig bemalt, Papierbespannung bunt bemalt mit Watteauszenerie, verso mit Lan...

Faltfächer. Paris 19. Jh. Beingerippe, geschnitzt und durchbrochen, farbig bemalt, mit Schwanenhalshaut bespannt, bunt bemalt mit Watteauszenerie,...

Faltfächer. Frankreich 19. Jh. Horngerippe, filigran durchbrochen, gold bemalt, schwarze Seidenbespannung mit aufgenähten Pailletten, rechteckige ...

Zwei Steinschlosspistolen. Eine Italien, bzw. eine gemarkt PN/AM 20. Jh. Nussbaumschaft, ziselierte Metalleinlagen, L=38 / 38,5 cm, Lauflänge=je 2...

Henri Louis Levasseur (1853-1934). Zwei Stahlarbeiter. Bronze, braun patiniert, auf Landschaftssockel, sign. mit Levasseur, Gießerstempel: Societé...

Loading...Loading...
  • 115 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose