Ausgewählte Porzellane / LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Anlage 3-5, Heidelberg, 69117, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 23571

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
320 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 320 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schokoladenservice Augsburg und Meissen 1717-1723 Bestehend aus: Dreipassiger Sockel mit aufmontierten Halterungen, Schale und Löffel. Silber verg...

Kanne „Augsburger Hausmalerei“ Meissen 1725 Birnförmig, auf rundem, wulstigem Standring. Geschweifter S-Henkel und V-förmige Schnaupe. Gewölbter D...

Seltene Teekanne Höchst 1750-55 Balusterförmig, sich nach unten verjüngend, mit gebogtem Maskaronenausguss und C-förmig geschweiftem Henkel. Flach...

Probeteller aus dem Schwanenservice des Grafen von Brühl Meissen 1736 Rund gemuldet, mit steigender Fahne „Alt-Ozierrelief“ und umlaufend gewellte...

Doppelhenkelterrine mit Unterschale Meissen 1730-35 Alle Teile mit Goldspitzenbordüren. Schauseiten purpur bemalt mit Kauffahrteiszenen bzw. Chino...

Tabatière Meissen 1740 Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch Silbermontur. Außenflächen und Innendeckel bunt bemalt mit W...

Rechteckige Tabatière Meissen 1760-65 Mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete Montur. Außenflächen mit blauer Schuppenmuster...

Teekanne Closter Veilsdorf 1775 Balusterförmig, sich nach unten verjüngend. Gebogte Maskaronentülle und J-förmiger Henkel. Abgerundete Schultern u...

Dokumentierter Walzenkrug Nürnberg 1720 Geflochtener Zopfhenkel mit Silber-Manschetten, -Daumendrücker und -Deckel, gepunzt „YI“. Wandung umlaufen...

Große runde Platte aus dem Service Herzog Christian IV von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld Frankenthal 1770 Gemuldet, mit steigender Fahne. Umlaufend...

Koppchen mit Unterschale Meissen 1710 Beide Teile umlaufend mit Kanneluren. Lippenrand mit eisenroter Bordüre. Schauseiten bunt bemalt mit Florald...

Putto als Aeolus Nymphenburg 1760-65 Leicht bekleidet stehend, nur in ein Tuch gehüllt. Mehrpassiger, gold gesäumter Sockel. Porzellan, bunt bemal...

Loading...Loading...
  • 320 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose