*Hl. Maron Russische Bronze-Ikone, 19. Jh. 11,4 x 10,1 cm Der hl. Maron lebte im Gebirge bei Kyros in Syrien. Neben einem alten heidnischen Tempel hatte er sich eine Zelle gebaut, aber die meiste Zeit wirkte er unter freiem Himmel. Er hatte die Gabe Krankheiten der Seele und des Leibs zu heilen. Viele Menschen suchten ihn auf und blieben auch bei ihm, um unter seiner Leitung zu leben. Er starb im frühen 5. Jahrhundert. Er wird bei Schüttelfrost und Fieber um Hilfe gebeten. / Sehr selten auf Bronze-Ikonen zu finden! Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung Athos, griechisch, kretisch, Moskau, Oklad, orthodox, Petersburg, Russian icon, russisch *St.. Maron Russian metal-icon, 19th c. 11,4 x 10,1 cm Very rare to find on metal icons. Provenance: North-German collection We are able to organise worldwide-shipping! greek, cretan, Moskow, russian