*Hl. Demetrios von Thessaloniki Russische Ikone, 19. Jh. 13,3 x 11 cm Demetrios stammt aus Thessaloniki und lebte unter den römischen Kaisern Diokletian und Maximian. Vermutlich Anfang des 4. Jahrhunderts hat Demetrios für seinen christlichen Glauben den Martyrertod erlitten. Sein Grab wurde schon bald das Ziel zahlreicher Pilger. Der Statthalter von Illyrien, Leontius, ließ im Jahre 412/413 das kleine Gebäude, in welchem sich das Grab des Heiligen befand, abreißen und eine große Kirche errichten, um den Heiligen zu ehren. Im 6. Jahrhundert wurde zu Ehren des Heiligen eine dreischiffige Säulenbasilika errichtet. / Auf der Ikone reitet der Heilige auf einem Pferd und sticht mit einer Lanze den heidnischen Bulgarenkönig nieder. Diese Szene ist ein Symbol für die Errettung der Stadt Thessaloniki, als deren Stadtpatron er verehrt wird, vor den Bulgaren im Jahre 617, welche auf den Beistand des Heiligen zurückgeführt wurde. In Griechenland führt er deshalb auch den Beinamen "Bularoktonos" (=Bulgarentöter). In Russland wurde dem Heilige ebenfalls große Verehrung entgegengebracht. Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung Athos, griechisch, kretisch, Moskau, Oklad, orthodox, Petersburg, Russian icon, russisch *St. Demetrios of Thessaloniki Russian icon, 19th c. 13,3 x 11 cm Provenance: North-German collection We are able to organise worldwide-shipping! greek, cretan, Moskow, russian