Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Neckarstrasse 189 - 191, Stuttgart, 70190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 649690

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (278)
Filter entfernen
278 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 278 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Crosse, Richard (attr.)Knowle 1742 - 18103,8 x 3,1 cmPortrait einer Dame in weißem Kleid mit Haartuch. Aquarell auf Elfenbein, in Goldbrosche aus ...

Crosse, Richard (attr.)Knowle 1742 - 18103,4x2,7/5x4 cmPortrait eines Herren in blauer Jacke. Aquarell auf Elfenbein, in eine, mit Rocaillen verzi...

Richmond, Thomas d.Ä. (attr.)Kew 1771 - 1837 London6 x 4,5 cmPortrait eines Herrn mit grauem Haar in brauner Jacke. Aquarell auf Elfenbein. Goldra...

Puttengruppe mit HündchenFrankenthal, um 1759-62H. 19 cmDrei Putten auf Fels- und Rocaillesockel mit kleinem Hund, Pfeife, Kännchen und Tasse. Pol...

BacchantengruppeLudwigsburg, um 1770H. 29 cmBacchantin und Satyr auf Felsensockel, rückseitig ein Putto auf eine Vase gestützt und eine Ziege. Bun...

Emaille-Tabatiere3. Viertel 18. JahrhundertD. 4,7 cmRunde, zweiteilige Kupferdose, weiß emailliert, die Außenseiten bemalt in Grün und Mangan mit ...

Porzellan-Tabatierewohl Ellwangen, um 1760/702,3x7,4x5,5 cmFlache, rechteckige Dose mit eingezogener Wandung. Auf dem Deckel und am Boden sitzende...

Paar Kandelaber aus Bronze und PorzellanFrankreich, 19. JahrhundertH. 36 cmIm Rokokostil. Korpus aus Porzellan mit Bleu-Celeste-Fond, vorder- und ...

Porzellan-Tabatiere mit VogelmalereiWohl Meissen, um 17804 x 8 x 5,6 cmRechteckig mit abgerundeten Ecken. Allseitig und im Deckel polychrome Maler...

Porzellan-Tabatiere mit HafenszenenDeutsch, um 1770/803,8x7,7x5,6 cmRechteckige Form mit abgerundeten Ecken, Klappdeckel mit Messingmontierung. Al...

Zwei TellerFrankenthal, um 1759-62D. 23/25 cmKorbreliefrand. Tiefer Teller mit Landschaftsmalerei im Inselstil auf Goldranken in Grün, flacher Tel...

Paar figürliche GewürzschälchenFrankenthal, um 1770H. 11 cmJunge mit Zipfelmütze und Vogelbauer bzw. Mädchen mit Vogel sitzen jeweils zwischen zwe...

Zwei Teller und Senftöpfchen mit VogelmalereiFrankenthal, um 1780H.8,5/D.23/25 cmPurpurmalerei von Vögeln auf Ästen vor Landschaftshintergrund mit...

Tete-à-Tete mit TiermalereiFrankenthal, um 1785/90Tablett 42x32 cmBestehend aus Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 2 Tassen mit Untertassen und ...

Prunkvolle Empire-VaseLudwigsburg, um 1815H. 78 cmAusgestellter Rundfuß auf quadratischer Plinthe. Akanthusblatt-Relief am unteren Rand, am Überga...

HerrenportraitAnfang 19. Jahrhundert16,5 x 12 cmPortrait eines Empire-Herren. Mischtechnik/Bleistift auf Papier, u.r. undeutlich signiert und bez....

Miniaturmalerei19. Jahrhundert13,5 x 10,5 cmMadonna mit Kind. Gouachemalerei auf Elfenbein. Klassizistischter, vergoldeter Rahmen. Alterssch.Prove...

Vier Flakons19. JahrhundertL. 6/9 cmWedgwood Biskuit-Porzellan-Flakon mit Gold-Verschluß und Original-Etui. 2 Flakons aus blauem Milchglas, ein Fl...

Tabatiere in Form eines Frauenkopfes18./19. JahrhundertH. 7 cmKopf einer Rokokodame mit Federschmuck im Haar aus Porzellan. Polychrom bemalt. Am B...

Zwei Nadelkissen, Notizbuch, Visitenkartenetui, Kartenspiel, 2 Schatullen19. JahrhundertL. 10/D. 16 cmGlas, Pappe, Papier, bestickt, bedruckt und ...

Gold-Tabatiere mit Muschel-CameoFrankreich oder Italien, um 18005,5X4,5X2 cmRechteckiger, fein guillochierter Korpus aus Gelbgold mit Klappdeckel....

Feine Gold-TabatiereParis, um 1830/35 - Louis-Francois Tronquoy8,4x4,5x1,5 cmRechteckige, leicht gebogte Form mit abgerundeten Ecken und versenkte...

Miniatur-Ikone als AnhängerRussland, 19. Jahrhundert5 x 5,5 cmEntschlafung der Gottesmutter. Malerei auf Kupfer, Silberoklad, die Szene in russisc...

Feines Ziertässchen aus NephritMoskau, 1908-17H. 5,7 cmTassenkorpus mit leicht auskragendem Rand aus Nephrit. Fein gearbeitete Goldmontierung "En-...

Weinkühler aus dem Hochzeitsservice für Grossfürstin Olga NikolajewnaCarl Johann Tegelsten, St. Petersburg, 1840H. 27 cmGerippte Balusterform, aus...

HenkelschaleMoskau, 1857L. 28 cmOval mit beweglichem Bügelhenkel. Stadtmarke, Beschaumeister I. Awdejew, MZ: SR (kyrillisch). 84 Zolotnik, ca. 760...

Russische BesteckteileMoskau, 1828 und Ende 19. Jahrhundert6 Löffel, Moskau, 1828, Beschau: Nicolai L. Dubrovin, MZ: "AG" (kyrillisch). 9 Löffel, ...

Paar punkvolle GirandolenKörner & Proll, Berlin, Ende 19. Jh.H. 52 cmBarock-Stil mit reichem Rocaille- und Floral-Dekor. Fünfflammig, Oberteil abn...

George III Silber-TeedoseCharles Aldrige & Henry Green, London, 1780H. 10,5 cmZylindrisch, flacher Klappdeckel, auf der Wandung unterteilte Felder...

Empire-Deckeldose mit Namensgravur "Alice"Niederlande, Den Haag, 18157,5x15,5x13 cmSilber, vergoldet, ovale Dose mit Klappdeckel, am Rand godronie...

Paar Grosse Silber-GirandolenBerlin, um 1842/43H. 61 cmSilber, gegossen und getrieben. Fünfflammig, wandelbar. Geschwungene Leuchterarme wachsen a...

Prunktafelaufsatz - Geschenk an König Georg V von Hannover und seine Gattin MarieBergen bei Celle, datiert 1868H. 47 cmSilber, die Schale teilverg...

Prunkfigur eines Ritters aus SilberDeutsch, um 1900H. 53/63,5 cmSilber, gegossen, getrieben und graviert. Vollplastische Figur eines Herolds in vo...

Prunkvoller Münz-HumpenDeutsch, um 1913H. 28 cmSilber, innen vergoldet. Godronierter, ausgestellter Stand, konische, sich leicht nach oben verjüng...

Prunkvoller Diplomatenkoffer mit dem kaiserlichen Wappen Franz Josef I von ÖsterreichPrag, Anfang 20. Jahrhundert15,5x58,5x46 cmRechteckiger, lede...

BesteckteileWilkens & Söhne, Bremen, Anfang 20. JahrhundertBestehend aus 35 Menugabeln und 18 Dessertgabeln (zus.ca. 4030 gr.) sowie 5 Dessert- un...

Dessertbesteck für sechs PersonenWien, J.C. Klinkosch, Ende 19. JahrhundertSilber, vergoldet, 2 Messerklingen ebenfalls aus vergoldetem Silber. 6 ...

Grosses Tablett mit bekröntem MonogrammDeutsch, 2. Hälfte 19. Jahrhundert62,5 x 37 cmRechteckig, zwei seitliche Volutenhandhaben. Im Spiegel das g...

Besteck mit RocailledekorWilkens & Söhne, Bremen, Ende 19. JahrhundertBestehend aus 18 Suppenlöffeln, 12 Dessertlöffeln, 12 Dessertmessern mit Sil...

Doppelpokal im Barock-StilDeutsch, München, datiert 1909H. 37 cmSilber, vergoldet. Doppelter Akeleipokal mit Gravur: "BAYERISCHER YACHT CLUB MÜNCH...

Vase mit BlumendekorMitte 19. JahrhundertH. 25,5 cmSilber, gegossen. Balusterform, passig gerippte Wandung und Fuß, zwei seitliche Handhaben. Reli...

Imposantes Silberservice - RennpreisWilkens & Söhne, Bremen, datiert 1900L. 67 cmBestehend aus Teekessel auf Rechaud, Teekanne, Zuckerdeckeldose, ...

Modell eines Segelschiffs19. JahrhundertH. 31/L. 36 cmDetalliert ausgearbeiteter Dreimaster aus Holz und Bein, die zahlreichen Leinen aus Wollfäde...

Prunkvoller Tafelaufsatz für Kaviar in SchiffsformWohl Frankreich, 19. JahrhundertL. 75/H. 80 cmZwei vergoldete Silberfüße im Barock-Stil tragen d...

Paar aussergewöhnliche FalkenfigurenWilhelm Weinranck, Hanau, um 1900H. 40 cmSilber, gegossen, getrieben und ziseliert. Auf einer Baumstange sitze...

Prunkvoller Tafelzier aus SilberFirma Wilhelm Weinranck, Hanau, Anfang 20. JahrhundertL. 82,5/H. 18 cmLanggezogene, rechteckige Plinthe, Akanthusb...

Sechs Kuchenteller, sechs Tassen aus dem Bayerischen KönigsserviceNymphenburg, 20. JahrhundertH. 5/D. 21,5 cmForm Perl nach den Entwurf von Domini...

Porzellan-Prunk-DeckenleuchterMeissen, 20. JahrhundertH.ca. 82 cmSechsflammig. Balusterförmiger, partiell durchbrochen gearbeiteter Korpus in mehr...

Zierspiegel mit PuttenMeissen, 20. Jahrhundert34 x 26 cmOval, die Leiste verziert mit applizierten Blüten, als Bekrönung zwei plastische Putten. P...

Paar Deckelvasen mit Chinoiseriedekorwohl Samson, Paris, Ende 19. JahrhundertH. 32 cmSechsseitiger Vasenkorpus und -Deckel. An den Seiten alternie...

Paar Porzellan-KakadusNymphenburg, 20. JahrhundertH. 23 cmAuf Kirsch-Ästen sitzende Vögel mit fein gezeichnetem Gefieder. Polychrome Bemalung, gol...

Speiseservice für 12 PersonenKPM Berlin, 20. JahrhundertBestehend aus 12 Vorspeisentellern, 12 Brottellern, 24 Menutellern, 12 Suppentellern, 4 Ca...

ZimmermannMeissen, 20. JahrhundertH. 23 cmModell um 1747. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73128, Bossierernummern. Min. rep.Provenienz:...

DrechslerMeissen, 20. JahrhundertH. 22 cmModell von Johann J. Kändler aus dem Jahr 1750. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73127, Bossier...

KnopfmacherMeissen, 20. JahrhundertH. 22,5 cmModell um 1747. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73136, Bossierernummern.Provenienz: Aus ei...

WaffenschmiedMeissen, 20. JahrhundertH. 23 cmModell von Kändler und Reinicke aus dem Jahr 1750. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73140, ...

HufschmiedMeissen, 20. JahrhundertH. 22 cmModell von Johann J. Kändler aus dem Jahr 1750. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73130, Bossie...

SattlerMeissen, 20. JahrhundertH. 23 cmModell von Johann J. Kändler aus dem Jahr 1750. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73135, Bossierer...

SchuhmacherMeissen, 20. JahrhundertH. 22 cmModell von Johann J. Kändler aus dem Jahr 1750. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73132, Bossi...

SchuhmachersfrauMeissen, 20. JahrhundertH. 22 cmModell von Johann J. Kändler aus dem Jahr 1750. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73131, ...

Loading...Loading...
  • 278 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose