Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Neckarstrasse 189 - 191, Stuttgart, 70190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 649690

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (164)
Filter entfernen
164 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 164 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Satz von sechs klassizistischen StühlenDeutsch, um 1800H. 88 cmDurchbrochen gearbeitete Rückenlehne. Rest. Alterssp. Nussbaum.Provenienz: Alter Ad...

Feiner Empire-SchreibschrankFrankreich, um 1815140x90x44 cmIm unteren Teil drei Schübe. Darüber abklappbare, lederbesetzte Schreibplatte vor einem...

Biedermeier-Wollkorb1. Drittel 19. JahrhundertH. 47 D. 32 cmMahagoni, teils ebonisiert. Messingbeschläge. Rest. Alterssp.Provenienz: Alter Adelsbe...

ModellkommodeEmpire-Stil, Frankreich, 19. Jahrhundert36x52x28 cmDreischübig. Bronzebeschläge. Weisse Marmorplatte. Rest. Alterssp. Mahagoni.A bron...

Paar klassizistische TeeschatullenNiederlande, spätes 18. Jahrhundert11x20x11 cmAufklappbare Deckel, die eine mit drei Teedosen aus Messing/Blech....

Empire-BergèreFrankreich, um 1820H. 94 cmMahagoni, die Armlehnen mit Löwenköpfen beschnitzt, Tatzenfüße. Rest. Alterssp.Elegantes Sitzmöbel in der...

Spätklassizistische ApothekenwaageBezeichnet "Ber in München", Mitte 19. JahrhundertH. 75 cmReich ornamentierter Balusterschaft auf Dreifuß mit Lö...

Klassizistisches SäulenschränkchenWohl Norddeutsch, um 1800H. 72/D. 41 cmEintürig. Mahagoni. Bronzezierat. Graue Marmorplatte. Rest. Alterssp.A Ne...

Louis XVI-SpiegelrahmenUm 1780172x80 cmGeschnitzt und vergoldet. Alterssp. Spiegelglas fehlt.Provenienz: Alter Adelsbesitz aus einem süddeutschen ...

Paar Wandappliken in LyraformKlassizistischer Stil, 19. JahrhundertH. 50 cmZweiflammig. Geschnitzt und vergoldet. Die Saiten mit Spiegel hinterleg...

Paar höfische, klassizistische StühleJohannes Klinckerfuß (1770-1831), Stuttgart, um 1825H. 80 cmFeuervergoldete Bronzebeschläge. Mahagoni. Rest. ...

Empire-HalbschrankFrankreich, um 1815100x102x47cmZweitürig. Messingbeschläge. Geschnitzte und gefasste Tatzenfüsse. Mahagoni. Rest. Alterssch. Bel...

Prächtige Empire-Zierschatulle mit AmethystFrankreich, 19. Jahrhundert18x47x42 cmAufklappbar mit Deckelfach. Zargenschub. Ziselierter und vergolde...

Paar Empire-GirandolenUm 1810/20H. 48,5 cmDreiflammig. Ziselierte, teils feuervergoldete, teils patinierte Bronze. Rest. Alterssp.Provenienz: Die ...

Louis XVI-SchreibschrankSüddeutsch, spätes 18. Jahrhundert146x87x46 cmIm unteren Teil drei Schübe, darüber abklappbare Schreibplatte vor einer Kab...

Grosser Empire-SpiegelFrankreich, um 1800148x93 cmGestuckt und vergoldet. Altes, zweigeteiltes Spiegelglas. Alterssch.An Empire stuccoed and gilt ...

Aussergewöhnliche DeckenlampeWohl Italien, 19. JahrhundertH. 95 cmVierflammig. Messing- und Bronzemontur mit drei Drachen, einer Schlange und Blüt...

Paar feine Empire-ÖllampenFrankreich, um 1810/20H. 94 cmEinflammig. Feuervergoldete Bronze. Blech, grün bzw. weiss lackiert. Mattierter Glasschirm...

Modellkommode im chinoisen StilItalien, 18. Jahrhundert30x39x26 cmDreischübig. Rückseitig Zentralverschluss. Messingbeschläge. Polychrome Lackmale...

Monumentaler BibliotheksschrankUm 1820300x460x60 cmIm unteren Teil vier verglaste Schiebetüren. Aufsatz mit vier verglasten Türen. Einlegeböden. B...

Klassizistischer Schreib- und SchminktischNorddeutsch, um 181577x50x35 cmFreistellbar. Aufklappbarer, verspiegelter Deckel. Überfach mit Kerzenhal...

Biedermeier-Sekretär mit RollverschlussSüddeutsch, um 1815119x123x66 cmIm unteren Teil 7 Schübe und eine Knienische mit Türfach. Darüber der hoch-...

Grosser WandspiegelUm 1815200x110 cmAltes, zweigeteiltes Spiegelglas mit zwei vertikalen Verstrebungen. Profilierter Holzrahmen mit geprägtem Eich...

Louis XVI-ZylinderbureauSüddeutsch, um 1780115x115x62 cmHerausziehbare Schreibplatte gekoppelt mit dem Zylinderverschluss, vor Schreibkabinett mit...

Gusseiserner SchirmständerSheffield, Edwin & Theophilus Smith, um 1870H. 81 cmGusseisen, weiss lackiert. Alters- und Gebrauchssp.Der Schirmständer...

Feiner Empire-SpiegelWohl norddeutsch, um 1815168x74 cmMahagoni, teils ebonisiert, geschnitzt und vergoldet. Vergoldeter Bronzezierat. Rest. Alter...

Klassizistischer NähtischWohl Norddeutsch, um 181069x59x44 cmAufklappbarer Deckel. Darunter aufwendige Einrichtung für Nähutensilien mit zwei hera...

SchwanenbankWohl Amerika, Mitte 19. Jahrhundert92x164x70 cmGusseiserne, polychrom lackierte Schwäne als seitlicher Abschluss. Spätere Beplankung, ...

Biedermeier-EckaufsatzvitrineMitteldeutsch, um 1825H. 215/Sl. 67 cmUnterteil mit einer Tür, vorgeblendeten Schubladen und ebonisierten Halbsäulen....

Henne und HahnNeapel, 19. JahrhundertH. 52/55 cmGeschnitzt und polychrom gefasst. Glasaugen. Rest. Alterssp.Lebensgrosse, vollplastische Darstell...

Spätbiedermeier-EcketagèreUm 1840H. 104,SL. 60 cmAufklappbares Zargenfach. Verspiegelte Rückwände. Mahagoni. Rest. Alterssp. 1 Spiegelglas beschä...

Grosse Biedermeier-KommodeWohl Sachsen, um 1820/3099x124x52 cmDreischübig. Messingbeschläge. Nussbaum, teils ebonisiert. Rest. Modif. Alterssp.Vgl...

Paar Biedermeier-SchaufelstühleSüddeutsch, um 1825H. 90 cmNussbaum und Birkenmaser. Rest. Alterssp.Provenienz: Aus einer bedeutenden bayerischen S...

Biedermeier-NotenständerUm 1820H. 132 cmHöhenverstellbar. Bronzezierat. Mahagoni. Rest. Alterssch.Provenienz: Alter Adelsbesitz aus einem süddeuts...

Biedermeier-SekretärUm 1820/30153x92x48 cmZweitüriges Unterteil. Abklappbare Schreibplatte vor Kabinett mit elf Schüben und zentralem Türfach. Kop...

Biedermeier-SekretärUm 1830164x112x54 cmIm unteren Teil drei Schübe, darüber abklappbare Schreibplatte vor Kabinetteinrichtung mit zwölf Schüben. ...

RecamièreBiedermeier-Stil, um 190090x200x80 cmKirschbaum. Rest. Alterssp.A cherrywood recamiere of Biedermeier style, c. 1900. Rest. Signs of agin...

Paar Bänke19. JahrhundertH. 48/L. 200 cmObstholz. Rest. Alterssp.A pair of fruitwood benches, 19th ct. Rest. Signs of aging. ...[more]

Beistelltisch "Traccia"Meret Oppenheim für Dino Gavina, Simon International/ ItalienH. 64/L. 68 cmOppenheim, Meret (Berlin 1913-Basel 1985). Beist...

Satz von acht KlappstühlenBez. Pratap, Mitte 20. JahrhundertH. 80 cmAufklappbar. Blech und Stahlrohr. Alters- und Gebrauchssp. Rest.A set of eight...

Satz von vier aussergewöhnlichen Eisenstühlen mit SterndekorFrankreichH. 98 cmGoldfarben gefasst. Sternförmige Rückenlehnen. Alterssp.Am 29. Juni ...

Geflochtene ReisetruheWohl Asien, um 190038x100x53 cmAufklappbar. Herausnehmbare, geflochtene Ablage. Stoffverkleidung. Messingbeschläge, bez. Ome...

2204 Wingchair und OttomaneBorge Mogensen für Frederica Furniture, Dänemark, 1980/90er JahreH. 42/108 cmEbonisiertes Holz. Schwarzer Lederbezug. M...

Vier SchalensesselItalien, um 1980H. 84 cmWurzelmaser, teils schwarz lackiert. Schwarzer Lederbezug. Alters- und Gebrauchssp.A set of four rootwoo...

Loading...Loading...
  • 164 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose