Paar Skulpturen-Kandelaber
Sign. Cain, Paris, spätes 19. Jahrhundert
H. 51,5 cm
Dreiflammig. Patinierte Bronze. Alters- und Gebrauchssp. Spuren nachträglicher Elektrif.
Auguste Nicholas Cain, Paris (1821-1894), war berühmt für seine Tierskulpturen. Der hier angebotene Leuchtertypus mit drei Flammen, Vogel, Vogelnest, Ratte und Schnecken wurde von ihm auf der Weltausstellung von 1862 in London erstmals präsentiert, siehe: Masterpieces of Industrial art and Sculpture at the International Exhibition 1862, J.B. Warring, S. 274, Abb. 84. Ein paar dieser aussergewöhnlichten Leuchter wurden von George Vanderbilt für die Biltmore-Sammlung Anfang des 20. Jahrhunderts erworben.
A pair of extraordinary three light patinated bronze candelabra, inscribed Cain, Paris, late 19th ct. Formerly electrif. Signs of use and aging.
- - -
33.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable