Paar prunkvolle Potpourri-Vasen
Meissen, Mitte 19. Jahrhundert
H. 78 cm
Modell von Johann Joachim Kändler um 1760. Balusterform mit ausgestelltem Stand, reicher Rocaillereliefdekor. Am Fuß der Vasen sitzt eine junge Flora mit Blütenkorb bzw. ein kleiner Putto mit Blütenkorb sowie zwei plastische Käfer. Der Vasenkorpus ist beidseitig verziert mit üppigen Blütengirlanden, auf den Frontseiten herzfömige Kartuschen bildend, seitlich in bewegte Asthenkel übergehend. Geflügelte Putten und Schmetterlinge ergänzen das Blütenwerk. In den Kartuschen feine, polychrom gemalte Watteauszenen bzw. Blumenbuketts, seitlich Streublümchen. Die Deckel durchbrochen gearbeitet und bekrönt von reichen, plastischen Blütenstauden. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Unterglasurblaue Schwertermarken. Min. ber., partiell bestoßen, vor allem an den Blättern und kleinere Restaurierungen.
Provenienz: Aus der Auflösung einer württembergischen Privatsammlung. Das Modell der Potpourrivasen von Johann Joachim Kändler für die Meissener Manufaktur entstand auf Bestellung des preußischen Königs Friedrich des Großen für das Neue Palais in Potsdam. Über 30 Exemplare dieser Duftvasen wurden damals geliefert. Lit. Bayerisches Nationalmuseum München, Objektdatenbank, Inv.Nr. Ker 1761. R. Rückert. Meissner Porzellan 1710-1810, Nr. 761.
A LARGE PAIR OF DECORATIVE POTPOURRI VASES AND COVERS, Meissen, middle of 19th century. The model by Johann Joachim Kaendler c. 1760 commissioned by the Prussian King Frederick the Great for the New Palace in Potsdam. Balustre shaped, rich pattern of floral appliqué, insects, putti and a young lady depicting Flora with flower basket. Front side cartouches finely painted with Watteau style gallantry scenes in park landscapes, lush bouquet of flowers at the back, floral painting and gilding all over the vases. Floral styled openwork covers topped by rich bouquets of porcelain flowers. Blue sword marks to bottom. Minor chips, damages and restorations, mainly to the flowers. Provenience: South German private collection.
- - -
33.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable