Liegender Hund
Frankreich, 19. Jahrhundert
L. 77/44 cm
Gusseisen. Alterssp.
Massive, naturgetreue Darstellung eines Hundes. Auf der Bodenplatte vier Schraublöcher, mit denen die Skulptur nach unten befestigt werden kann. Eine zumindest sehr ähnliche Skulptur wurde nachweislich als Tariergewicht an einer Schleuse in der Stadt Tours am Fluss Cher verwendet, wie eine Fotografie des Hochwassers vom Januar 1910 zeigt. Solche Tariergewichte befanden sich auf dem ausladenden Schwenkbalken eines Kanalschleusentores, welches das Öffnen bzw. das Schliessen ohne aufwendige Kraftanstrengung ermöglichte.
A rare cast iron sculpture of a dog, France, 19th ct. Signs of aging.
- - -
33.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable